Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

2089 Ergebnisse

Bekanntgabe nichtöffentlicher Beschlüsse 2019 - Stand 31.12.2019

Hauptamt Zentraler Sitzungsdienst Bekanntgabe nichtöffentlicher Beschlüsse im Jahr SitzungsterminGremiumBeschluss Bau und VergabeausschussNach einem offenen Verfahren wurde der Auftrag für den Rahmenvertrag über Abtransport Aufbereitung und Entsorgung von Straßenkehricht an die Fa BLUES GmbH München vergeben sind der Bekanntmachung vergebener Aufträge im EUAmtsblatt zu entnehmen Bau und ...

Gefunden in: Dokumente

Literaturverzeichnis zum 1. Weltkrieg

Im Jahre erinnern wir uns an den Beginn des Weltkriegs vor Jahren Der Erste Weltkrieg ist die Zäsur des Jahrhunderts Vielfach ist die Rede von der großen Urkatastrophe unseres Jahrhunderts eine Formulierung die der amerikanische Diplomat und Historiker George F Kennan prägte Von einer ursprünglich lokal begrenzten Konfrontation zwischen dem Vielvölkerstaat ÖsterreichUngarn und dem ...

Gefunden in: Dokumente

Mobilfunk Messbericht vom 28.12.2004 (Stadtgebiet)

Bericht über die Messung elektromagnetischer Felder in der Umgebung von Mobilfunksendeanlagen AuftraggeberBayerisches Landesamt für Umweltschutz BürgermeisterUlrichStr Augsburg OrtStadtgebiet von Regensburg DurchführungEMInstitut GmbH Carlstr Regensburg AutorProf DrIng Matthias Wuschek Öffentlich bestellter und beeidigter Sachverständiger für das Fachgebiet Elektromagnetische ...

Gefunden in: Dokumente

Gleichstellungskonzept

Gleichstellungskonzept Herausgeberin Gleichstellungsstelle RedaktionDB R I Amt Amt Satz und LayoutGleichstellungsstelle pepig Gabriele Thanner DruckHausdruckerei AuflageMai Stück Wir bedanken uns bei den Kolleginnen und Kollegen der Fachämter für die Unterstützung bei der Erstellung des Gleichstellungskonzepts Gleichstellungsstelle der VonderTannStraße Regensburg I ...

Gefunden in: Dokumente

Ergebnisdokumentation Dialogforum #1

Neugestaltung Bahnhofsumfeld Vorstellung und Dialog aktueller Planungsstand Die hat Interessengruppen und die interessierte Öffentlichkeit am und Januar zu einem Dialogforum zur Neugestaltung des Bahnhofumfeldes eingeladen Die Besucherinnen und Besucher konnten sich im Gespräch mit Vertretern der Planungsbüros der städtischen Fachstellen und der eingebundenen Verkehrsbetriebe über den ...

Gefunden in: Dokumente

Planungsdialog Steinerne Brücke: Protokoll der Sitzung vom 4./5. März 2005

PlanungsDialog Steinerne Brücke Regensburg Auftaktveranstaltung Arbeitssitzung und März Moderation DrIng Christine Grüger DiplSoz Ingegerd Schäuble Seite PlanungsDialog Steinerne Brücke Regensburg Arbeitssitzung am und März Prozessgestaltung Schäuble Institut für Sozialforschung Ickstattstr München Tel Fax infoschaeubleinstitutde wwwschaeubleinstitutde Arbeitssitzung am ...

Gefunden in: Dokumente

Energienutzungsplan - Teilbericht B - Ist-Zustand-Verbrauch

Energienutzungsplan Teilbericht B IstZustand Verbrauch Auftraggeber Amt für Stadtentwicklung Minoritenweg Regensburg ErstelltTeam für Technik GmbH Büro Regensburg Gabelsbergerstr Regensburg Tel Fax Büro München Zielstattstraße München Tel Fax Datum April Kurzfassung I Kurzfassung Am hat der Ausschuss für Stadtplanung Verkehr Umwelt und Wohnungsfragen des ...

Gefunden in: Dokumente

Künstlerempfang 2019

Seit 2004 war Wolfgang Dersch bei der Stadt Amberg tätig, die letzten zehn Jahre als Referent für Kultur, Sport und Schulen. Er gründete dort unter anderem die Stadtgalerie, die sich aus dem Ausstellungsraum „Alte Feuerwache“ zu einem modernen Schauplatz für die zeitgenössische Kunst entwickelte.

Gefunden in: Artikel

Denkmaltag Prospekt 2019

Moderne Umbrüche in Kunst und Architektur Tag des offenen Denkmals Sonntag September wwwregensburgdedenkmaltag Von Uhr zentraler Informationsstand des Amtes für Archiv und Denkmalpflege im Runtingerhaus Keplerstr mit Informationsmaterial und Programmprospekten Ebenso Informationen des Ortskuratoriums Deutsche Stiftung Denkmalschutz des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg und ...

Gefunden in: Dokumente

Vorbereitende Untersuchung Obermünsterviertel

Inhalt Anlass Ziel und Zweck der Planung Bisherige Verfahrensschritte und Vorgehensweisen Lage des Untersuchungsgebietes Obermünsterviertel Bestehende Planungen und Rahmenbedingungen Bestandsaufnahme Mängel und Nutzungskonflikte Sozialteil Werte und Entwicklungspotentiale Sanierungsgrundsätze und ziele mit städtebaulichem Rahmenplan Sanierungsgebiet nach BauGB Kosten und ...

Gefunden in: Dokumente