Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

7511 Ergebnisse

Gedenkstätte Flossenbürg (07/2019)

Rückreise: 14:45 Uhr nach Hbf Regensburg Andreas Hottner Service

Gefunden in: bs3

Von-Müller-Gymnasium gewinnt Regionalfinale der Stadt- und Landkreisschulen Regensburg

Herzlichen Glückwunsch an Westphely Nele, Rupprecht Emily, Schröder Shannon, Rauscher Maria; Betz Leo, Eckert Benjamin, Hanauer Sebastian, Beck Max Regionalfinale Schwimmen Sieger © VMG Service

Gefunden in: vmg

Rika Mack gewinnt beim Lesewettbewerb Französisch

Wir gratulieren unseren beiden Finalisten und vor allem der Gewinnerin sehr herzlich! Service

Gefunden in: vmg

Erfolgreicher Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" für die Schüler des VMG

Preis mit 20 Punkten für Angelina und Nicole Kling (10b), Klavier vierhändig in der AG V Die gesamte Schulfamilie ist stolz auf diese herausragenden musikalischen Leistungen unserer Bundespreisträger 2018. Text: KlLu Service

Gefunden in: vmg

Welterbetag 2017

Ergänzt wurden die einzelnen Programmpunkte durch Führungen, die sich thematisch an dem Schwerpunkt „Bauen im Welterbe“ orientierten. e Service

Gefunden in: Welterbe

Projektname: U>Haus 4/6

Kontaktdaten Hans Stockerl Wohnbau GmbH Herr Michael Bauer Kumpfmühler Str. 32 93051 Regensburg Telefon: 0941-946813-20 E-Mail: m.bauer (at) stockerl.de www.stockerl.de Service

Gefunden in: Karteneintrag

Kotor, Montenegro

Nach dem Zweiten Weltkrieg bildete sich daraufhin sehr schnell vor Ort eine jüdische Vereinigung. Service

Gefunden in: Welterbe

Bundesjugendspiele der 5. und 6. Klassen am 17.07.2019

Danke an alle SportlehrerInnen, an die SchülerInnen des Sport Additums und der Sportkurse der Q 11, die für einen reibungslosen Ablauf der Bundesjugendspiele sorgten. Weitsprung © J. Espach Service Sport

Gefunden in: vmg

Murska Sobota, Slovenien

Mithilfe von 18 Angestellten organisieren sie 230 Veranstaltungen jährlich und verstehen sich somit als wichtige Institution für die gesamte Region. Service

Gefunden in: Welterbe

Osijek, Kroatien

Auch das immaterielle Kulturerbe ist vor Ort vertreten, wie zum Beispiel durch das jährliche Lav Mirski Festival (benannt nach dem angesehenen jüdischen Cellospieler), regelmäßige soziale und kulturelle Veranstaltungen (Israelische Tanzveranstaltungen) und das Gedenken an einheimische jüdische Künstler und Wissenschaftler. Service

Gefunden in: Welterbe