Suche auf regensburg.de
Städtebau und Architektur - das Tor zur Altstadt beleben
Welche konkreten Maßnahmen wir wo planen, erfahren Sie unter „Orte“. Service
Gefunden in: keplerplus
Frei- und Grünflächen
Dieses entwickeln externe Experten in Zusammenarbeit mit unseren städtischen Planern, gemeinsam mit einem Konzept für den Verkehr. Denn beides hängt eng zusammen. Service
Gefunden in: keplerplus
SMV spendet die Einnahmen des Weihnachtsmarktes an die Tafel Regensburg
Es wäre wunderschön, wenn wir aus dieser Herausforderung das Wir-Gefühl und den Zusammenhalt mit in eine Zeit nach Corona nehmen könnten. B. Meyer, M. Weinmann Service
Gefunden in: vmg
Praktikum
„Beurteilungsbogen“ Download Dokumente Antrittsbestätigung Praktikumsplatz (pdf | 295,5 KB) Beurteilungsbogen (pdf | 218,3 KB) Die Ausbildung an der Berufsfachschule (pdf | 220,8 KB) Praktikumsbestätigung ...
Gefunden in: bs3
Erfolgreiche Teilnahme am Planspiel Börse
Denn die Erfahrungen, die in so einem Projekt gesammelt werden, können einem in der Zukunft nicht nur zu großem Erfolg, sondern auch bei der jetzigen Zins-Situation zu einer „netten“ Kapitalvergrößerung verhelfen. Text: Kröber Benjamin (10c) Service
Gefunden in: vmg
Das Kammerorchester erhält Besuch von der Hochschule für Musik u. Theater München
Georg Arzberger (Hochschule für Musik und Theater München) © SoRu Service
Gefunden in: vmg
Exkursion des P-Seminars „Musikalische Früherziehung“
Und das ist auch das, was wir in unserem P-Seminar lernen und später in den Grundschulen vermitteln wollen. Text: Sonja Weighart Service
Gefunden in: vmg
Erasmus+ Besuch eines Gastlehrers aus Mallorca
Erasmus+ bietet auch hiesigen Kollegen die Möglichkeit, über den Tellerrand zu sehen, sich fortzubilden und Erfahrungen zu sammeln. Service
Gefunden in: BS2
SOR/SMC Aktionstag der BFS/BOS (12/2018)
Hass, Terror und Krieg dürfen nicht über das Gute im Menschen siegen! Peter Schneider Service
Gefunden in: bs3
Planspiel „Unsere Welt – Unsere Wahl! Ein Stadtviertel erfindet sich neu“
Im Rahmen des Planspiels mussten die Schülerinnen folgende Kompetenzen zum Einsatz bringen: → Konfliktfähigkeit → Teamfähigkeit → Diskussionsfähigkeit → Argumentationsfähigkeit → Kompromissfähigkeit Dadurch wurde ein wichtiger Baustein der Werteerziehung und der politischen Mündigkeit bei den Schülerinnen und Schülern gelegt. Service Planspiel
Gefunden in: BS2