Logo Stadt Regensburg

Verbrannte Bücher – verbannte Dichter - Lesung zur Erinnerung an die NS-Bücherverbrennung

Termin

12.05.2025 19:00 - 21:00 Uhr
19:00 - 21:00 Uhr

Kategorie

Vortrag, Literatur, Lesung

Beschreibung

Wie in ganz Deutschland die Scheiterhaufen, gab es auch in Regensburg am 12. Mai 1933 eine Bücherverbrennung. Elfi Hartenstein, Marita A. Panzer, Regina Kopp und Dietmar Grün, Mitglieder des Schriftstellerverbandes Ostbayern, stellen betroffene Autorinnen und Autoren vor und lesen aus ihren Werken. Davor führt Dr. Bernhard Lübbers, Staatliche Bibliothek, in die historischen Hintergründe ein.

Die Veranstaltung wird von der Stadt Regensburg, Referat für Bildung, sowie ver.di finanziell unterstützt. Weitere Kooperationspartner: Ev. Gesamtkirchengemeinde Rgbg und das Ebw. Der Eintritt ist frei!




Adresse

Staatliche Bibliothek Regensburg

Gesandtenstraße 13
93047 Regensburg

Veranstalter

Rolf Stemmle
Herr Rolf Stemmle
Eisenmannstraße 8
93049 Regensburg
E-Mail: ZWQuZW5pbG5vLXQkZWxtbWV0cy5mbG9y

Kulturprofil