Flüchtlings- und Integrationsberatung
Für wen ist die Flüchtlings- und Integrationsberatung im Jugend- und Begegnungszentrum Guericke?
- Bewohnerinnen und Bewohner der Gemeinschaftsunterkunft Guerickestraße
- alle neu Zugewanderten im Quartier Innerer Südosten
Was macht die Flüchtlings- und Integrationsberatung?
Hilfe und Beratung bei den Themen:
- Asylverfahren, Aufenthalt
- Gesundheit, Krankheit
- Kinder, Familie, Schule
- Ausbildung, Beruf, Arbeit
- Deutsch- und Integrationskurse
- Leben in der Unterkunft
- Wohnungssuche, Wohnen
- Anträge und Formulare
- finanzielle Leistungen (Geld)
- Gesetze und Regelungen in Deutschland
- Freizeit, Sport
- Rückkehr ins Heimatland
- sexuelle Orientierung, LGBTQI+
Die Beratung ist kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht.
Weitere Informationen
Öffnungszeiten
Flüchtlings- und Integrationsberatung
Montag bis Mittwoch | 8.30 bis 12.00 Uhr
Donnerstag | 8.30 bis 13.00 Uhr und
15.00 bis 17.30 Uhr
Freitag | 8.30 bis 12.00 Uhr
Amt für Migration und Integration
Abteilung Flüchtlings- und Integrationsberatung und soziales ehrenamtliches Engagement
Weitere Informationen:
Förderhinweis:
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration gefördert.

Integreat
