Beschulungsformen
Jugendliche in Berufsvorbereitung werden in folgenden Beschulungsformen und Schwerpunkten unterrichtet:
-
- Berufsvorbereitungsjahr in kooperativer Form (BVJ/k) Straubinger Modell
- Berufsintegrationsklassen (BIK)
- Jugendliche ohne Ausbildungsplatz (JoA) mit Maßnahmeträger Maßnahmeträger:http://www.bfz.de/wwwpubroot/Standorte/bfz_Regensburg/bfzRegensburg.rsys
- Jugendliche ohne Ausbildungsplatz (JoA) ohne Maßnahmeträger
- BVJ-Neustart
Beschulung von Jugendlichen ohne Ausbildungsplatz mit besonderer sozialpädagogischer Betreuung.
Dieser Unterricht wird gefördert durch den Europäischen Sozialfond.
- Berufsvorbereitungsjahr in kooperativer Form (BVJ/k) Straubinger Modell
