Jugendsozialarbeit (JAS)
Wir bieten Beratung, Hilfe und Unterstützung bei:
- Fragen rund um die Ausbildung (Schule, Betrieb, Prüfungsangst, Nachhilfe, Ausbildungsabbruch,…)
- Ärger mit MitschülerInnen oder KollegInnen (Streit, Mobbing,…)
- psychischen Belastungen (z.B. Ängste, Depression,, Suizidgedanken, ständig wechselnde Hoch- und Tiefphasen,…)
- Abhängigkeit/Sucht (Alkohol, Drogen, Medikamente, Spiele, Essen, Verhaltenssüchte…)
- Finanzielle Fragen (Schulden, Wohngeld, Ausbildungsförderung, Bafög,…)
- Gewalt (körperliche/seelische/psychische Gewalt, Missbrauch,…)
- Kriminalität/Straffälligkeit
- Krisen und Probleme im familiären Umfeld (Streit, Trennung, Todesfälle, Auszug von Zuhause, Erkrankungen,…)
- Krisen und Probleme in Beziehungen/Partnerschaften (Schwangerschaft, Trennung, Liebeskummer, Stalking…)
- Unterstützung für Eltern und Sorgeberechtigte
- …und vieles mehr!
Wir arbeiten mit verschiedenen Einrichtungen und Behörden zusammen, die nach Bedarf wichtig sind (z.B. Erziehungsberatungsstellen, Suchtberatungsstellen, Amt für Jugend und Familie, Krankenkassen, Bewährungshilfe, Agentur für Arbeit, Jobcenter, IHK, Kompetenzagentur,…). Wir vermitteln und begleiten zu weiterführende Hilfen.
Die Beratung ist kostenlos, freiwillig und unterliegt der Schweigepflicht.
Kinder & Jugendliche haben nach § 8 Abs. 3 SGB VIII einen Anspruch auf Beratung. In Not- und Konfliktlagen auch ohne Kenntnis der Sorgeberechtigten.
Haus 1: Raum 020 |
Haus 1: Raum 305
Haus 2: Raum 301 |
Judith Maier | Mona Pecher |
Dipl.-Sozialpädagogin (FH) | Dipl.-Pädagogin (Univ.), Systemische Therapeutin (DGSF) |
Büro: 0941/507-3244 |
Büro Haus 1: 0941/507-3246
Büro Haus 2: 0941/507-7515 |
Mobil: 0171/2 84 82 89 | Mobil: 0151/17487219 |
ZWQuZ3J1YnNuZWdlciRodGlkdWoucmVpYW0= | ZWQuZ3J1YnNuZWdlciRhbm9tLnJlaGNlcA== |
Sprechzeiten: Montag bis Freitag |
Sprechzeiten:
Haus 1: Di und Mi ab 9 Uhr zuständig für:
(Für Schülerinnen und Schüler aus diesen Abteilungen, die ausschließlich am Montag, Donnerstag, Freitag Haus 2: Mo und Do ab 9 Uhr zuständig für BFS |
Terminvergabe über: Festnetz, Mobil (auch SMS, WhatsApp), E-Mail oder persönliche Nachfrage (einfach klopfen).
In den Schulferien ist das Büro i.d.R. nicht besetzt.
Weitere Informationen

Ausbildungsplatzabbruch, Ausbildungsplatzwechsel
Ausbildung abgebrochen oder gekündigt worden? Was kann ich tun? Wer oder was hilft?
Klicke zu Informationen zu:
Nützliche Infos zur Ausbildung
Wohnungssuche
Diese Linksammlung kann Ihnen bei der Wohnungssuche in Regensburg helfen.