Anmeldung an der BFS
Aufnahmeverfahren BFS
Hier finden Sie sämtliche Informationen zur Anmeldung an unserer BFS für Büroberufe für das Schuljahr 2025/26
Aufnahmevoraussetzungen
Voraussetzungen für die Aufnahme
10. Klasse: Mindestens Abschluss der Mittelschule oder ein gleichwertiges Zeugnis.
11. Klasse: Abschlusszeugnis einer Wirtschafts- oder Realschule (kaufm. Zweig).
Durchführung der Aufnahme
Anmeldezeitraum: Januar bis Juli 2025
Bitte senden Sie uns das Anmeldeformular und die benötigten Unterlagen - soweit schon vorhanden - postalisch oder eingescannt per E-Mail (im pdf-Format) an:
BFS-Anmeldeformular für das Schuljahr 25/26
Einzureichende Unterlagen
Alle Interessenten werden über die endgültige Aufnahme schriftlich benachrichtigt. Bis Mitte Oktober des laufenden Schuljahres werden freie Plätze von der Warteliste aufgefüllt, danach ist eine Aufnahme leider nicht mehr möglich.
Darüber hinaus stehen wir selbstverständlich telefonisch (0941/507-4241) für Fragen im Zusammenhang mit der Anmeldung zur Verfügung!
Notwendige Anmeldeunterlagen
- Anmeldeformular der Schule (Unterschrift eines Erziehungsberechtigten bei Minderjährigen!)
- Lebenslauf mit Bild
- Amtliches Ausweisdokument Vorder- und Rückseite (Personalausweis, Reisepass, Aufenthaltstitel)
- Amtliches Führungszeugnis, sofern Berufsfachschule nicht unmittelbar nach allgemeinbildender Schule besucht wird
- Das letzte aktuelle Zeugnis mit Zeugnisbemerkung über Mitarbeit und Verhalten
- Die Abschlusszeugnisse des laufenden Schuljahres können nachgereicht werden
Schulbeginn Schuljahr 2025/26 (1. Schultag)
Mo., 15.09.2025, 08:00 Uhr
Beantragung von BAFöG:
bereits vor Schulbeginn, d.h. ab Juni möglich.
Zuständige Ämter:
Amt für Ausbildungsförderung der jeweiligen Stadt bzw. des Landkreis des Schülerwohnsitzes
Weitere Infos:
BAFöG
BAFöGdigital
Sie haben Fragen zur Aufnahme an unserer BFS Wirtschaft?
Sie haben Fragen zur Aufnahme an unserer BFS Wirtschaft?
Wenn Sie irgendwelche Fragen zur Aufnahme an der BFS, zu Ihrem Aufnahmestatus oder sonst Fragen zur BFS haben, können Sie uns selbstverständlich jederzeit kontaktieren.
Ansprechpartner (Aufnahme, Schulbetrieb):
StD Florian Schiegl, Abteilungsleiter BFS: (09 41) 5 07 - 42 41
ZWQuZ3J1YnNuZWdlci5uZWx1aGNzJG5haXJvbGYubGdlaWhjcw==
Hinweis: Während der Sommerferien können keine Anfragen über eine Aufnahme an der BFS beantwortet werden.
Ansprechpartner (LRS, dauernde Beeinträchtigung)
StD Martin Kronschnabl, Beratungslehrer: (09 41) 5 07 - 32 45
ZWQuZ3J1YnNuZWdlci5uZWx1aGNzJG5pdHJhbS5sYmFuaGNzbm9yaw==
Für Fragen zur individuellen Unterstützung, Nachteilsausgleich und Notenschutz gem. § 31 ff. BaySchO, z.B. bei einer Lese-Rechtschreib-Störung oder einer anderen Beeinträchtigung wenden Sie sich bitte frühzeitig an Herrn Kronschnabl, um ggf. die entsprechenden Anträge zu stellen.
Danke für Ihr Interesse an unserer Berufsfachschule für Büroberufe
Natürlich lassen sich nicht alle Ihre Fragen rund um die BFS hier auf unserer Homepage beantworten und ausführlich klären, daher noch mal der Appell:
Wenn Klärungsbedarf besteht oder Sie sich bei uns nach dem Anmeldezeitraum anmelden möchten, bitte anrufen und nachfragen. Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie und Ihre Anliegen!