Raumvermietung
Raumvermietung
Ausfüllen des Formulars:
Bitte wie bisher alle Felder sorgfältig ausfüllen. Für die Reservierung einzelner Tage die Tabelle 4.1 verwenden (1. Musterzeile überschreiben)!
Das Datumsformat muss mit TT.MM.JJJJ eingegeben werden, die Stunden werden dann automatisch berechnet.
Bei mehreren aufeinanderfolgenden Tagen kann die Tabelle 4.2 verwendet werden, hier bitte die voraussichtliche Gesamtstundenzahl manuell eintragen!
Wenn es Wunschräume gibt, bitte vorab prüfen, ob diese frei sind und in der Antragsmail (siehe unten) kurz die gewünschte Ausweichregelung beschreiben.
Die Raumvermietungen werden als Veranstaltungen (mit dem Lehrer „RAUM“) eingetragen, dadurch werden Klassen verdrängt es entstehen Raumvertretungen.
Hier erfolgt dann die Verlegung der betroffenen Klassen in die gewünschten Ausweichräume.
Ohne Raumwunsch: bitte nur Anzahl und „EDV“ ,„Klassenraum“, „LF-Raum“ o.Ä. eintragen.
Benennung der Datei:
Die Musterdatei bitte bei Reservierungen für Prüfungen nach folgendem Schema umbenennen: „Kammer“_Raum_“Kürzel Beruf“_“AP o. ZP“_“Wi. o. So.“
Beispiel: IHK_Raum_EHKE_AP_Wi
Antragstellung:
Das Formular muss nicht mehr ausgedruckt werden, nur an ZWQuZ3J1YnNuZWdlci5uZWx1aGNzJGxlYWhjaU0ucmVpZW1sZ2VvSw== und ZWQuZ3J1YnNuZWdlci5uZWx1aGNzJG5haXRzYUIuaGNzdWFO senden.
Dies ist der Antrag. Es erfolgt keine Bestätigung. Bitte nach etwa einer Woche kontrollieren ob der Raum reserviert wurde:
Entweder in der Vertretungsplanung bei den Veranstaltungen oder in Webuntis in der entsprechenden Woche im Lehrerstundenplan des Lehrers „RAUM“.
Hier finden sich alle Reservierungen außerhalb des regulären Unterrichts.