BS3 - Logo
BSZ Matthäus Runtinger

Internationale Projekte

Auslandspraktikum in Dublin (Irland) für unsere Berufsschüler*innen,

Dauer: 2 Wochen

– Ein Erasmus PLUS - Projekt:

  • Lehrlinge aus verschiedenen kaufmännischen Berufen absolvieren im Rahmen eines
    Erasmus+-Projekts für zwei Wochen ein Praktikum in Dublin in Irland
  • Die Unterbringung erfolgt in Gastfamilien
  • Teilnahmevoraussetzungen: Mindestalter 18 Jahre, gute Englischkenntnisse, Zuverlässigkeit und Selbständigkeit, gute Umgangsformen, Verhaltensregeln bei den Gastfamilien sind einzuhalten
  • Neben der finanziellen Unterstützung ist eine Eigenbeteiligung von mind. 650 € notwendig
    Zertifizierung: Europass Mobilität, Zeugnisbemerkung
  • Die Englischlehrer sammeln die Interessenten; Jede Abteilung der Schule erstellt ein Ranking und Ende Januar 2024 entsteht ein Gesamtranking mit allen Interessenten.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Wein:

ZWQuZ3J1YnNuZWdlci5uZWx1aGNzJG5pcmh0YWsubmlldw==

Jährliches Praktikum für unsere Lehrlinge in Pilsen (März/April)
– Ein Erasmus PLUS - Projekt:

Nach einem Vorbereitungsseminar zu Beginn der Maßnahme findet in bewährten Pilsner Betrieben ein zweiwöchiges Praktikum statt und endet mit einer Abschlussveranstaltung in der Obchodni Akademie (unsere Partnerschule seit 1990).

  • Teilnahmevoraussetzungen: Mindestalter 18 Jahre, Aufgeschlossenheit, Englischkenntnisse (Kenntnisse der tschechischen Sprache sind nicht notwendig), Zuverlässigkeit und Selbständigkeit, gute Umgangsformen
  • Die finanzielle Förderung reicht für An- und Abreise, sowie für den Aufenthalt.
  • Die Unterbringung erfolgt im Wohnheim.
  • Betreuung übernehmen die Kollegen unserer Partnerschule in Pilsen (deutschsprachig).
  • Zertifizierung: Europass Mobilität, Bestätigung durch den Praktikumsbetrieb, Zeugnisbemerkung

Fragen und Anmeldungen bitte direkt an Herrn Sagmeister:

ZWQuZ3J1YnNuZWdlci5uZWx1aGNzJGRlcmZsYS5yZXRzaWVtZ2Fz

Praktikum für Schüler*innen der Obchodni Akademie (Partnerschule in Pilsen)

Zuverlässige Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrganges leisten bereits seit Mitte der neunziger Jahre in Regensburger Betrieben ein mehrwöchiges Praktikum, bereichern den betrieblichen Alltag und nehmen zum Schluss viele positive Eindrücke mit nach Hause.

  • Die Schülerinnen und Schüler werden von uns unfall-, kranken- und haftpflichtversichert, so dass für den aufnehmenden Praktikumsbetrieb neben der Betreuung nur noch ein wöchentliches Taschengeld in Höhe von 35 € zu leisten ist.
  • Die Unterbringung erfolgt im Wohnheim.
  • Gerne erweitern wir unseren Pool an Regensburger Praktikumsbetrieben. Informieren Sie uns bitte, wenn Sie diese Möglichkeit bieten können:

 ZWQuZ3J1YnNuZWdlci5uZWx1aGNzJGVub21pcy5yZXN1YWhoY3Vi