BS3 - Logo
BSZ Matthäus Runtinger

Jugendsozialarbeit-intern

Zuständigkeit BS 3

Haus 1: Raum 020 Haus 1: Raum 305

Haus 2: Raum 301

Judith Maier Mona Pecher
Dipl.-Sozialpädagogin (FH) Dipl.-Pädagogin (Univ.), Systemische Therapeutin (DGSF)
Büro: 0941/507-3244 Büro Haus 1: 0941/507-3246

Büro Haus 2: 0941/507-7515   

Mobil: 0171/2 84 82 89 Mobil: 0151/17487219
 ZWQuZ3J1YnNuZWdlciRodGlkdWoucmVpYW0= ZWQuZ3J1YnNuZWdlciRhbm9tLnJlaGNlcA==
Sprechzeiten: Montag bis Freitag Sprechzeiten:

Haus 1: Di und Mi ab 9 Uhr

zuständig für: 

  • ZFA
  • Büromanagement
  • Verwaltung und Recht
  • IT
  • Industrie und Handelsberufe

(Für Schülerinnen und Schüler aus diesen Abteilungen, die ausschließlich am Montag, Donnerstag, Freitag
Unterricht haben (also kein zweiter Schultag am Dienstag oder Mittwoch) ist Frau Maier zuständig!)

Haus 2: Mo und Do ab 9 Uhr

zuständig für BFS

Terminvergabe über: Festnetz, Mobil (auch SMS, WhatsApp), E-Mail oder persönliche Nachfrage (einfach klopfen).

Schulrechtliches und pädagogisches Vorgehen bei Alkohol, Drogen, Drohungen, Waffen, Dealen, Kiffen

Grundsätze:

  • immer Einzelfallbetrachtung
  • Verhältnismäßigkeit (Verweis nötig? Info an Betrieb nötig/sinnvoll?)
  • Augenmaß
  • Vorfälle bei Minderjährigen: immer JaS miteinbeziehen!!!

Neu:

Handeln! Nicht erst alle Vorbehalte, mögliche rechtliche Konsequenzen etc. abklopfen. Wir sind nicht immer in der Beweislast!

 

Vorfall bisheriges Vorgehen zusätzliche Vereinbarung

 Alkohol

  • Info an Betrieb + Verweis
  • nicht in den Betrieb schicken aufgrund Aufsichtspflicht!

Drogenkonsum (auch vermeintlich bekiffte SuS im Unterricht)

  • Info an Betrieb + Verweis
  • nicht in den Betrieb schicken aufgrund Aufsichtspflicht!

 Dealen von Drogen

  • sofortiges Separieren
  • Schulleitung
  • Polizei
  • Info an Betrieb + Verweis

 Auffinden von Drogen

Wenn die Drogen einer Person zugeordnet werden können:
  • Schulleitung
  • Polizei

Ansonsten sofortiges Vernichten (Toilette) des Drogenfundes

  • Info an Betrieb + Verweis

 Waffen

Je nach Art der Waffe:
  • Schulleitung
  • Polizei
  • SuS wird in Betrieb geschickt + Info an Betrieb
(--> AL entscheidet, SL (MaSo oder GüOl + Sekretariat) immer informieren!)
  • Verweis

 Drohungen

 
  • SuS wird in Betrieb geschickt + Info an Betrieb
(--> AL entscheidet, SL (MaSo oder GüOl + Sekretariat) immer informieren!)
  • Verweis

 

Nachhilfe - AsA flex

- Infos zur assistierten Ausbildung (AsAflex) finden Sie hier.

- Flyer AsAflex

- Ein Formular für die Notenstandsbescheimigung der DAA finden Sie hier

- Ein Formular für die Notenstandsbescheinigung des bfz finden Sie hier.

Ausbildungsabbruch oder -wechsel

Diese Informationen befinden sich auf unserer Homepage unter
Jugendsozialarbeit, in der rechten Spalte!