BS3 - Logo
BSZ Matthäus Runtinger

Notendurchschnitt im Abschlusszeugnis

Stand: 07.12.16 

Die Berechnung der Durchschnittsnote im Abschlusszeugnis der Berufsschule (BeSchAb) erfolgt grundsätzlich als "Pädagogischer Durchschnitt". Ab dem 01.08.2016 wird der Notendurchschnitt nur noch mit einer Nachkommastelle ausgewiesen.
Der rechnerische Durchschnitt von 1,15 ergibt somit 1,1. 
1,19 ergibt ebenfalls 1,1, da nicht gerundet wird, sondern nur die erste Nachkommastelle berücksichtigt wird.


Die Durchschnittsnote im Abschlusszeugnis der Berufsschule wird aus allen Pflichtfächern ohne Sport berechnet. 

Befreite Fächer,  z.B. Deutsch, Sozialkunde, Religion Keine Wertung bei der Berechnung der Ø-Note für den BeSchAb im Abschlusszeugnis der BS. 
Im Notenblatt wird eine der entsprechenden Zusätze zu Noten eingetragen.
Plusprogramm Pflichtunterricht; Note wird bei der Ermittlung der Ø-Note für den BeSchAb berücksichtigt.