Logo Kompetenzagentur
Kompetenzagentur

Wohnprojekt "WellKom"

Jugendlicher liegt auf dem Bett © Stadt Regensburg/Christian Kaister

Das Projekt stellt jungen Menschen zwischen 18 und 27 Jahren, die obdachlos sind oder von Obdachlosigkeit bedroht werden, Wohnraum für bis zu 12 Monate zur Verfügung. In dieser Zeit wird mit dem jungen Menschen intensiv an den gemeinsam formulierten Zielen gearbeitet.

Hier finden Sie einen Informationsfilm zum Programm  "JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit" auf der Webseite des BMFSFJ unter anderem am Beispiel unserer Wohnangebote in Regensburg.

Im Projekt "WellKom" werden des Weiteren individuell Kompetenzen gefördert, die notwendig sind, um erfolgreich in Ausbildung und Beschäftigung integriert werden zu können und um ein selbstständiges Leben zu führen.

Uns stehen zur Unterbringung vier Zimmer mit eigenem Badezimmer, sowie einer gemeinsamen Wohnküche zur Verfügung.  

Das Projekt wird im Rahmen des Programms JUGEND STÄRKEN, Brücken in die Eigenständigkeit durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, , den Europäischen Sozialfonds und der Stadt Regensburg gefördert. Die Stadt Regensburg als Träger der öffentlichen Jugendhilfe ist für die dienstlichen und fachlichen Aufgaben zuständig. Dies geschieht in enger Kooperation mit den Leistungsträgern SGB II und III.

Weitere Informationen

Portrait Corinna Leers

Kontakt

Corinna Leers
Amt für kommunale Jugendarbeit
Domplatz 3
Zimmer: 214
93047 Regensburg

(0941) 507-3556
(0941) 507-4559
ZWQuZ3J1YnNuZWdlciRhbm5pcm9DLnNyZWVM

Porträt - Birgit Attenberger

Kontakt

Birgit Schindler
Amt für kommunale Jugendarbeit
Domplatz 3
Zimmer: 213
93047 Regensburg

(0941) 507-3555
(0941) 507-4559
ZWQuZ3J1YnNuZWdlciR0aWdyaUIucmVsZG5paGNT

Flyer zum Wohnprojekt "WellKom"

Flyer Wohnprojekt_2024(pdf | 401,3 KB)