Station 7: Eiserner Steg
Du befindest dich nun vor dem Eisernen Steg. Wahrscheinlich hast du auf dem Weg hierher schon von weitem die 7. Station des Nachhaltigkeitspfades entdeckt. Es ist erneut ein Graffiti am gegenüberliegenden Flussufer.
Eiserner Steg, 93059 Regensburg
49.022827, 12.091292

Weniger Ungleichheiten
Ungleichheit hat viele Gesichter: Die Chancen von Menschen hängen oft von ihrem Alter, Geschlecht, Vermögen, einer Behinderung, dem Aussehen oder deren Herkunft ab. So ist es für manche Menschen zum Beispiel schwieriger, eine gute Arbeit oder eine schöne Wohnung zu finden, als für andere.
Wenn Menschen aufgrund ihrer Herkunft, Hautfarbe oder Religion anders behandelt und sogar ausgegrenzt und diskriminiert werden, heißt das Rassismus. 64% der Deutschen sind der Meinung, dass Rassismus in Deutschland ein großes oder sogar sehr großes Problem ist.
Im Jahr 2020 erschütterte ein rassistischer Vorfall die ganze Welt, der auch in Regensburg zu Demonstrationen führte: Bei einer Polizeikontrolle in den USA wurde der Afroamerikaner George Floyd von vier Polizisten getötet. George Floyd starb in Folge von Sauerstoffmangel, weil sich einer der Polizisten über 9 Minuten lang auf seinen Hals gekniet hatte.
Auf dem Graffiti am gegenüberliegenden Flussufer kannst du die letzten Worte lesen, die George Floyd immer wieder zu dem Polizisten rief, bevor er starb. Die Worte wurden weltberühmt und lösten weltweit Proteste gegen strukturellen Rassismus, Diskriminierung und Polizeigewalt aus.
Wie lauten die letzten Worte von George Floyd?
Die Antwort erfährst du mit einem Klick auf das Kreuz.
George Floyds letzte Worte waren "I can't breathe".
„I can't breathe“ ist englisch für „Ich kann nicht atmen“.
Tu Du's!
Das kannst du selbst zur Förderung von Gleichberechtigung beitragen:
- Höre Betroffenen zu und nimm diese ernst
- Hinterfrage Vorurteile und rege Diskussionen dazu an, in denen du dich klar positionierst
- Engagiere dich für Gleichberechtigung aller Menschen
- Engagiere dich für Barrierefreiheit im öffentlichen Raum
- Unterstütze Unternehmen, die sich für Inklusion einsetzen
- Engagiere dich in der Geflüchtetenhilfe
Zur nächsten Station
Alle Stationen in der Übersicht
Weitere Informationen

Zukunftsbarometer Regensburg - Das interaktive Nachhaltigkeits-Dashboard
Zum Herunterladen
Koordinator für kommunale Entwicklungspolitik
Altes Rathaus
Rathausplatz 1
Zimmer: 32 d
93047 Regensburg
(0941) 507-1007
(0941) 507-1009
ZWQuZ3J1YnNuZWdlUiRsZWFoY2lNLm5pZXJH