Station 8: Fairteiler Eiserner Steg
Vor dir steht einer von vier "Fairteiler" in Regensburg*. Er bietet dir die Möglichkeit, überschüssige Lebensmittel abzugeben und mit anderen zu teilen oder auch selber Lebensmittel mitzunehmen. Dadurch landet weniger Nahrung im Müll
Am Weinmarkt 1, 93047 Regensburg
49.021796, 12.090648

*Anmerkung der Redaktion: Aufgrund von Vandalismus musste der Fairtailer vorrübergehend demontiert werden.
Kein Hunger
Fast zwei Drittel aller Menschen weltweit ernähren sich falsch: Sie leiden entweder unter Mangelernährung oder haben Übergewicht.
Vor allem in Asien, Afrika und Lateinamerika ist Mangelernährung und Hunger ein großes Problem. Ca. 2 Milliarden Menschen sind weltweit von Mangelernährung betroffen. 821 Millionen Menschen, das entspricht jeder neunten Person weltweit, leiden sogar unter chronischem Hunger.
In Deutschland ist dagegen vor allem Übergewicht ein Problem: Rund zweidrittel der Männer und die Hälfte der Frauen haben Übergewicht. Jeder vierte Mann und jede vierte Frau sind sogar adipös, also fettleibig. Diese Werte liegen weit über dem EU-Durchschnitt.
Ein weiteres Problem in Deutschland ist die Lebensmittelverschwendung. Jährlich landen rund 12 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Rund die Hälfte der Lebensmittelabfälle entsteht in privaten Haushalten: Jede und jeder von uns wirft durchschnittlich rund 75 Kilogramm Essen pro Jahr in die Tonne.
Was glaubst du, wie viele LKWs werden benötigt, um die Lebensmittel zu transportieren, die in Deutschland jährlich weggeworfen werden?
Die Antwort erfährst du mit einem Klick auf das Kreuz.
Laut Verbraucherzentrale Deutschland werden hierfür ca. 480.000 LKWs benötigt.
Tu Du's!
Das kannst du selbst zur Bekämpfung von Hunger und Lebensmittelverschwendung beitragen:
- Kaufe nur so viele Lebensmittel, wie du auch aufbrauchen kannst
- Rette Lebensmittel und beuge Lebensmittelverschwendung vor
- Kaufe Lebensmittel für Bedürftige
- Engagiere dich bei Institutionen, die sich gegen Hunger und gegen Lebensmittelverschwendung einsetzen
- Kaufe Produkte aus Fairem Handel - dadurch erhöhst du nachweislich den Lebensstandard im Globalen Süden
Zur nächsten Station
Alle Stationen in der Übersicht
Weitere Informationen

Zukunftsbarometer Regensburg - Das interaktive Nachhaltigkeits-Dashboard
Zum Herunterladen
Koordinator für kommunale Entwicklungspolitik
Altes Rathaus
Rathausplatz 1
Zimmer: 32 d
93047 Regensburg
(0941) 507-1007
(0941) 507-1009
ZWQuZ3J1YnNuZWdlUiRsZWFoY2lNLm5pZXJH