Logo des Mehrgenerationenhauses
Mehrgenerationenhaus

Team

Das Team des MGH stellt sich vor

Melissa Voet, Leitung

Mitarbeitende: Melissa Karrer © Stadt Regensburg 2021

Bereits seit 2016 war ich unter anderem als Ehrenamtliche und Honorarkraft regelmäßig im Mehrgenerationenhaus und konnte alle Bereiche des Hauses als Besucherin und Mitarbeiterin kennenlernen. Das Konzept des MGH überzeugte mich so, dass ich 2019 als Medienpädagogin Teil des hauptamtlichen Teams wurde und 2021 die Leitung des Hauses übernahm. Mir liegen unsere verschiedenen Bereiche Generationenübergreifenden Projekte, Seniorinnen- und Senioren-Kurse, unsere Gruppen und das Spielhaus sehr am Herzen. Der gemeinschaftliche Zusammenhalt, Austausch und die Kommunikation untereinander sind mir ein besonderes Anliegen. Sprechen Sie mich bei Wünschen oder Anregungen gerne an. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit allen Nutzerinnen und Nutzern des Hauses.  


Andreas Albrecht

Symbolbild: Stadt Regensburg © Stadt Regenbsurg

Seit 2014 arbeite ich hier und bin für den generationenübergreifenden Bereich zuständig.
Der Name ist Programm: Ein Mehrgenerationenhaus ist immer ein Ort für mehrere, idealerweise natürlich für alle Generationen! Jede Altersgruppe hat spezielle Ideen und auch Ansprüche an ein Mehrgenerationenhaus. Nachdem ich in meinem beruflichen Leben mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen gearbeitet habe, empfinde ich die Mischung der Generationen sowohl als Herausforderung, als auch als Bereicherung. Dabei hilft es mir, dass ich aus einer Großfamilie komme und viele soziale Interaktionen zwischen den Generationen schon seit meiner Kindheit ausprobieren durfte. Das Hauptaugenmerk meiner Arbeit richte ich auf das Café Klara und die Arbeit mit dem Thekenteam und den Besucherinnen und Besuchern.
Auch das Projekt „Kultur im Café Klara" finde ich spannend, besonders weil ich in meiner Freizeit gerne spiele!


Anna Stöckel

Anna Stöckel MGH Team © Stadt Regensburg 2021

Als Ehrenamtliche bin ich bereits viele Jahre als Kuchen- und Quichebäckerin im Café Klara tätig gewesen. Jetzt bin ich als Mitarbeiterin im MGH für alle Belange des Cafés zuständig. Hier macht mir vor allem die Arbeit mit dem Team aus Ehrenamtlichen viel Spaß. Gemeinsam sind wir gerne für unsere Besucherinnen und Besucher aller Altersgruppen da, freuen uns über nette Gespräche, persönlichen Kontakt zu unseren Gästen und Feedback zu unserem Angebot.


Silke Spomer

Teamfoto Silke Spomer © MGH, Stadt Regensburg

Seit Februar 2016 arbeite ich im Mehrgenerationenhaus im Spielhausbereich. Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen macht mir sehr viel Spaß, da sie Abwechslung bietet, interessante Erfahrungen ermöglicht und immer wieder Neues bereithält.
Mit viel Kreativität gestalte ich Angebote wie das Kinderhotel, organisiere Kindertheater und andere Projekte und beteilige mich an der Planung und Durchführung von Ferienaktionen. Ich bin zuständig für das Kindercafé, unseren offenen Treff für Kinder von 6 bis 12 Jahren, und viele andere kreative Angebote rund um Musik und Tanz.


Anna Greß

Anna Greß 2023 © Anna Greß - Stadt Regensburg

Seit September 2023 darf ich das Team des Mehrgenerationenhauses im medienpädagogischen Bereich erweitern. Es erfüllt mich mit Freude, die kreativen Ideen der Kinder zu erleben und sie in unseren medienpädagogischen Programmen zu begleiten und zu fördern. Mir liegt besonders daran, den Kindern den spielerischen Zugang zu Medien zu ermöglichen und sie im Prozess des Ausprobierens zu unterstützen. Zudem bringe ich meine große Leidenschaft für Fotografie, Film und Theater ins Mehrgenerationenhaus und in die Angebote mit.

Katharina Gebel

Mehrgenerationenhaus Team © Mehrgenerationenhaus

Im Januar 2025 habe ich als neue Mitarbeiterin im Spielhausbereich des Mehrgenerationenhauses angefangen. Nach einigen Jahren in verschiedenen Bereichen der Jugendarbeit freue ich mich sehr, nun in diesem bunten, mehrere Generationen übergreifenden Haus mitarbeiten zu können. Vor allem das Kindercafé gefällt mir gut. Wo können Kinder sonst mal unter sich ein Café-Erlebnis genießen?

Viel Freude macht mir darüber hinaus die Arbeit im naturpädagogischen Bereich, besonders rund um Kräuter und Garten. Als Kräuterpädagogin und Hobbygärtnerin habe ich mir einiges an Wissen angeeignet, dass ich an jeder möglichen Stelle sehr gerne mit anderen Menschen (und Tieren) teile.

Weitere Informationen

Melissa Voet
E-Mail: ZWQuZ3J1YnNuZWdlciRhc3NpbGVtLnRlb3Y=
Telefon: 0941 / 507-5550

Andreas Albrecht
E-Mail: ZWQuZ3J1YnNuZWdlciRzYWVyZG5hLnRoY2VyYmxh
Telefon: 0941 / 507-5551

Anna Stöckel
E-Mail: ZWQuZ3J1YnNuZWdlciRhbm5hLmxla2Nlb3Rz
Telefon: 0941 / 507-5554

Silke Spomer
E-Mail: ZWQuZ3J1YnNuZWdlciRla2xpcy5yZW1vcHM=
Telefon: 0941 / 507-5552

Anna Greß
E-Mail: ZWQuZ3J1YnNuZWdlciRhbm5BLnNzZXJH
Telefon: 0941 / 507-5553

Katharina Gebel
E-Mail: ZWQuZ3J1YnNuZWdlUiRhbmlyYWh0YUsubGViZUc=
Telefon: 0941 / 507-5552