Logo Stadt Regensburg

Bebauungsplan Nr. 286, Obertraublinger Straße, vom 31.03.2025 bis einschließlich 02.05.2025

Erneute frühzeitige Unterrichtung der Öffentlichkeit nach § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB)

Regelverfahren

Allgemeines

Lageplan © Stadt Regensburg

Der Ausschuss für Stadtplanung, Verkehr und Wohnungsfragen hat am 21.09.2021 beschlossen, den Bebauungsplan Nr. 286, Obertraublinger Straße aufzustellen. Er soll sich im Wesentlichen auf das Gebiet östlich bzw. nordöstlich der Obertraublinger Straße, nördlich und südlich des Kirchweges sowie inkl. der Einmündung des Kirchweges von der Obertraublinger Straße erstrecken.

Am 14.01.2025 hat der Ausschuss für Stadtplanung, Verkehr und Wohnungsfragen die Anpassung des Aufstellungsbeschlusses beschlossen. Das Bebauungsplanverfahren wird demnach nicht mehr im beschleunigten Verfahren nach §§ 13a und 13b BauGB sondern im Regelverfahren durchgeführt. Es wird daher auch eine Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 Baugesetzbuch durchgeführt.

Wesentliches Ziel des Bebauungsplans Nr. 286, Obertraublinger Straße, soll weiterhin die städtebauliche Entwicklung einer barrierefreien Wohnanlage im rückwärtigen Bereich des Kirchweges, sowie eines Seniorenwohnheimes an der Obertraublinger Straße sein.

Parallel dazu erfolgt die 80. Änderung des Flächennutzungsplanes.

Zu diesem Zweck führt die Stadt Regensburg ein Bebauungsplanverfahren und eine Änderung des Flächennutzungsplans durch. Dabei werden die Bürger im Rahmen der Frühzeitigen Unterrichtung beteiligt.

Während oben genannter Frist steht das Stadtplanungsamt für Auskünfte und Einzelerörterungen zum Bebauungsplan zur Verfügung.

Sylvia Paur

Ansprechpartner

Stadtplanungsamt
Bürger- und Verwaltungszentrum
D.-Martin-Luther-Straße 3
Zimmer: 2.17 BVZ
93047 Regensburg

Bitte beachten Sie, dass sich die Auslegungsräume im 2. Stock des Bürger- und Verwaltungszentrums (Treppenhaus E) befinden.

Informationsveranstaltung

Eine öffentliche Erörterung über die allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung findet während der Unterrichtungsfrist am Mittwoch, 09.04.2025, um 18:30 Uhr; in der Aula der Grundschule Burgweinting, Obertraublinger Straße 22, in 93055 Regensburg statt.

Ergänzend wird die Veranstaltung online via Cisco Webex übertragen.
Hierzu können sich Bürgerinnen und Bürger über www.webex.com einloggen und der Veranstaltung beiwohnen.

Meeting-Link:

Meeting-Kennnummer:
2791 979 1649

Meeting Passwort:
BP286-Onlineinfo

Bei mobilen Endgeräten kann es notwendig werden, die App Webex herunterzuladen.

Eine zusätzliche Anmeldung ist nicht notwendig.

Die Veranstaltung wird nicht aufgezeichnet.
Fragen können über die Chatfunktion gestellt werden.

Bekanntmachung im Amtsblatt

14 / 31.03.2025(pdf | 2,8 MB)

Hinweis

Die Originalunterlagen können Sie in den Räumen des Stadtplanungsamtes Regensburg einsehen.
Alle Unterlagen geben lediglich den derzeitigen Verfahrensstand wieder und können sich im weiteren Verfahren bis zum Satzungsbeschluss noch ändern.
Sie sind nicht rechtsverbindlich!

Stadtplanungsamt

D.-Martin-Luther-Straße 1
93047 Regensburg
Postfach: 11 06 43
93019 Regensburg

Öffnungszeiten

Mo - Mi:
8.30 - 12.00 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr

Do:
8.30 - 13.00 Uhr
15.00 - 17.30 Uhr

Fr:
8.30 - 12.00 Uhr

Datenschutz

Die Stadt Regensburg nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich. Die Verarbeitung Ihrer Daten ist für die Wahrnehmung einer öffentlichen Aufgabe erforderlich, die im öffentlichen Interesse liegt. Rechtsgrundlage ist Art.6 Abs. 1 Buchstabe e Datenschutz - Grundverordnung (DSGVO) in Verbindung mit Art. 4 Abs. 1 Bayerisches Datenschutzgesetz (BayDSG) sowie dem anzuwendenden Fachgesetz (BauGB).

Nähere Informationen zu Ihren Rechten im Rahmen der Erhebung von personenbezogenen Daten nach Art. 13 und 14 der DSGVO finden Sie unter https://www.regensburg.de/datenschutz/datenschutzrechtliche-hinweise