Logo Stadt Regensburg

Sicherheitsbeirat

Aufgabe des Sicherheitsbeirates ist es, den Stadtrat und die Stadtverwaltung in kriminalpräventiven Angelegenheiten der öffentlichen Sicherheit zu beraten

Aufgabe des Sicherheitsbeirates ist es, den Stadtrat und die Stadtverwaltung in kriminalpräventiven Angelegenheiten der öffentlichen Sicherheit zu beraten. Bei den Sitzungen, die zweimal im Jahr stattfinden, werden die Sicherheitslage in der Stadt Regensburg evaluiert, neue Konzepte erarbeitet und Lösungen für aktuelle Herausforderungen diskutiert. 

Dem Sicherheitsbeirat gehören die Oberbürgermeisterin als Vorsitzende sowie zwölf weitere stimmberechtigte Mitglieder aus den Bereichen Drogenhilfe, Gerichtsbarkeit, Hochschulen, Hotels und Gaststätten, Frauen, Jugendliche, Senioren, Opferberatung, Rettungsverbände, Sozialarbeit, Suchthilfe und Gesundheitswesen an.

Als ständige beratende Mitglieder nehmen an den Sitzungen des Sicherheitsbeirates die Referentin / der Referent für Soziales, die Rechts- und Regionalreferentin / der Rechts- und Regionalreferent, die Referentin / der Referent für Bildung, Sport und Freizeit, die Planungs- und Baureferentin / der Planungs- und Baureferent, die Leiterin / der Leiter des Amtes für öffentliche Ordnung und Straßenverkehr, die / der Inklusionsbeauftragte der Stadt Regensburg, die / der Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Regensburg, die / der Vorsitzende des Integrationsbeirates der Stadt Regensburg, die / der Vorsitzende des Jugendbeirates der Stadt Regensburg, eine Vertreterin / ein Vertreter der Polizeiinspektion Regensburg Süd und eine Vertreterin / ein Vertreter des Landkreises Regensburg teil. 

Die Mitglieder für die Amtsperiode 2025 bis 2027 wurden im Februar 2025 per Stadtratsbeschluss bestellt.

Sicherheitsbeirat - Mitglieder der Amtsperiode 2025/2027Mitglieder des Sicherheitsbeirats der Amtsperiode 2025/2027 © Stadt Regensburg, Evi Killermann

Weitere Informationen

Kontakt

Sicherheitsbeirat