Wie funktioniert die NAXOS Music Library?

Das Musikstreaming-Webportal ist die weltweit größte Online-Bibliothek für klassische Musik.

Was ist die NAXOS Music Library?

Desktop Ansicht der Naxos Music Library Homepage © NAXOS

In der Naxos Music Library finden Sie mehr als 185.000 Alben aus vielen verschiedenen Musikrichtungen - unter anderem Klassik und Jazz. Dazu werden Infotexte zu Werken, Werkanalysen, Biografien, Playlisten, digitale Booklets und weitere Musikinformationen bereitgestellt.

Wie kann ich die NAXOS Music Library nutzen?

Wer NAXOS (insbesondere als App) verwenden möchte, muss sich dafür einen Account erstellen.

Ausnahme: Wer sich über die Munzinger-Plattform einloggt, muss keinen Account erstellen, sondern ist in einem allgemeinen Stadtbücherei Regensburg-Account eingeloggt.

 

Wie erstelle ich einen eigenen Account?

  1. Gehen Sie über den Munzinger auf die Webseite der NAXOS Music Library
  2. Wenn Sie bei NAXOS sind, klicken Sie in der linken Spalte auf "Playlists"
  3. Oben rechts erscheint nun ein "Registrieren"-Button für den Student / Member Account, den Sie anklicken müssen
  4. Füllen Sie die Anmeldemaske aus, in der Mail-Adresse und Passwort gewählt werden müssen
  5. Bestätigen Sie die Mail-Adresse über den Link in der Mail, die von NAXOS zugesandt wird
  6. Melden Sie sich mit Mail-Adresse und dem selbstvergebenen Passwort an

Sollten Sie einen Code für die Registrierung benötigen, so lautet dieser regensburgP3GOG

Die Anmeldung funktioniert nicht mehr, was tun?

In regelmäßigen Abständen wird überprüft, ob der Nutzer noch Mitglied in der Bücherei ist. Für die erneute Aktivierung des Nutzerkontos können Sie folgende Schritte befolgen:

  1. Melden Sie sich bei Munzinger an und navigieren Sie von dort aus zur Seite von NAXOS
  2. Wenn Sie bei NAXOS sind, klicken Sie in der linken Spalte auf "Playlists"
  3. Oben rechts erscheint nun ein Login-Button für den Student / Member Account
  4. Melden Sie sich dort mit Ihren persönlichen Login-Daten an
  5. Nun sollte die Anmeldung auch in der App wieder freigeschalten sein