Digitale Angebote
Unsere breitgefächertes digitales Angebote auf einem Blick. Ein aktiver Büchereiausweis genügt, um unsere Online-Dienste nutzen zu können.
Libby (Overdrive)

Über Badico (Bayern Digital Consortium) können Sie auf das digitale Angebot von Libby (Overdrive) mit über 35.000 Medien zugreifen. Nutzen Sie auch gerne die dazugehörige App "Libby".
filmfriend

filmfriend bringt Filme, Serien und Dokumentationen direkt zu Ihnen nach Hause – Sie brauchen nichts außer Ihrem Smartphone, Tablet oder Computer. Nutzen Sie auch gerne die App.
Brockhaus online

Der digitale Brockhaus bietet Ihnen Zugriff auf die bewährte Enzyklopädie zu Kunst, Kultur und Wissenschaft. Mit dabei: Schullexikon und Online-Kurse
Munzinger inkl. Süddeutscher Zeitung, Der Spiegel, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Der Munzinger ist eine Rechercheplattform, die Zugriff auf Informationen von Biographien, Ländern und Literatur bietet.
nkoda – Digitale Notenbibliothek

nkoda bietet Ihnen Zugriff auf über 100.000 Noten aus über 80 Verlagen aus allen Genres.
NAXOS - Music Library

Klassische Musik, Jazz und Weltmusik im Stream – mehr als 2 Millionen Titel von über 160.000 Alben. Nutzen Sie auch gerne die App NAXOS - Music Library.
pressreader

Zugang zu mehr als 5.000 Zeitungen, Magazinen und Zeitschriften aus über 150 Ländern in über 60 Sprachen. Nutzen Sie gerne die App von Pressreader.
Riffreporter

Analysen, Berichte, Hintergründe - eine Plattform für Qualitätsjournalismus, die es sich zum Ziel gesetzt hat, freie Journalisten zu stärken
Hier finden Sie Informationen zu Riffreporter
Weitere Informationen
Digitaltheke – Unterstützung für digitale Einsteiger
Für Online- und Smartphone-Neulinge gibt es in Regensburg nun kostenlose Unterstützung: Im Rahmen des vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales geförderten Projekts „zusammen digital“ hat die Stadt in der Stadtteilbücherei Nord im ALEX-Center (Hans-Hayder-Straße 2) eine entsprechende Beratungstheke eingerichtet. Das Angebot steht immer mittwochs von 14 bis 15.30 Uhr zur Verfügung. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig.
Weitere Informationen
Technische Probleme oder Fragen?
93047 Regensburg
Digitale Sprechstunde
Was ist Libby? Wozu benötigt man eine Adobe-ID? Wie funktioniert ein E-Book-Reader und welche digitalen Angebote gibt es bei der Stadtbücherei Regensburg eigentlich? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir Ihnen gerne bei einer persönlichen Sprechstunde an der Servicetheke unserer Stadtbücherei am Haidplatz.
Die Sprechstunde findet jeden zweiten Freitag im Monat von 14 bis 16 Uhr statt. Bitte buchen Sie Ihren Termin im Voraus per E-Mail an ZWQuZ3J1YnNuZWdlciRpZXJlaGNldWIuZWxhdGlnaWQ=.
Die Terminbuchung ist immer drei Wochen vor der eigentlichen Sprechstunde möglich. Sie erhalten eine Bestätigungsmail, wenn Ihr Termin geprüft wurde.
Hinweis zur Datensicherheit bei Drittanbieter
Bitte beachten Sie, dass die Stadtbücherei nicht für die Datensicherheit bei Drittanbietern zuständig ist.
Zusätzlich zu den Anmeldedaten mit Benutzernummer und Passwort eingegebene Daten obliegen der Eigenverantwortung der Nutzerinnen und Nutzer. Hierbei kann es sich z. B. um E-Mail-Adressen handeln. Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse auf der Seite eines Drittanbieters (Freegal, Munzinger, Onleihe, Overdrive) angeben, fällt die Datensicherheit nicht mehr unter die Verantwortung der Stadt Regensburg.