Suche auf regensburg.de
Werksbesichtigung Krones AG (10/2023)
BSZ Matthäus Runtinger BOS Archiv BOS Regensburg Archiv BOS Schulleben 2023/24 Werksbesichtigung Krones AG Werksbesichtigung Krones AG (10/2023) Die BOS12a besucht die Krones AG in Neutraubling Am 12.10.2023 besuchte die Klasse BOS 12a der BOS mit ihrem BWL-Lehrer Herrn Löb die KRONES AG in Neutraubling.
Gefunden in: bs3
Kinobesuch der Spanischklassen (10/2021)
BSZ Matthäus Runtinger BOS Archiv BOS Regensburg Archiv BOS Schulleben 2021/22 Kinobesuch der Spanischklassen Kinobesuch der Spanischklassen (10/2021) Die Spanischklassen der BOS besuchen cinEscultura Die Spanischschülerinnen und Spanischschüler aller 12., sowie der 13.
Gefunden in: bs3
„Alles Bioökonomie, oder was?"
Dasselbe in Grün“) haben unsere Schülerinnen Alena Braun, Lucille Lukaszevicz-Zentner und Johanna Rabe von Pappenheim aus der damaligen Klasse 10 c (heuer Q 11) mit sichtlichem Erfolg absolviert. In dieser (zweiten) Experimentierrunde, in der sie selbst Papier herstellten und mit natürlichen Farbstoffen färbten, haben sie ihr praktische Können unter Beweis gestellt.
Gefunden in: vmg
Landeswettbewerb Mathematik Bayern 2019/20
Nächster Event ist der Känguru-Wettbewerb am 19. März 2020. Anmeldungen können bis zum 10. Februar 2020 bei Frau Bodarwé vorgenommen werden. Service
Gefunden in: vmg
Engelburgergasse 17
Eigennutzer 90% AfA der Sanierungskosten gem. §10f EstG auf 10 Jahre. Kontakt Hans Stockerl Hausbau GmbH Claudia Stockerl c.stockerl (at) stockerl.de 0941-946813-32
Gefunden in: Artikel
Berufsinformationstag (10/2018)
BSZ Matthäus Runtinger BFS Archiv BFS Regensburg Archiv BFS Schulleben 2018/19 Berufsinformationstag Berufsinformationstag (10/2018) BFS stellt Ausbildungskonzept bei der privaten Wirtschaftsschule Breitschaft e. V. vor Auch im Schuljahr 2018/19 war die BFS am Berufsinformationstag (12.10.2018) an der privaten Wirtschaftsschule Breitschaft e.
Gefunden in: bs3
Raumnutzung im W1
. § 11 SGB VIII, eine vorab geschlossene Nutzungsvereinbarung, die Einhaltung der Hausordnung und Nutzungsrichtlinien, die Entrichtung einer Raumnutzungsgebühr i.H.v. 10€ pro Stunde und Raum. Eine Nutzung zu kommerziellen Zwecken ist grundsätzlich ausgeschlossen. Da es sich beim W1 nicht um ein Tagungshaus handelt, können bestimmte Serviveleistungen wie z.B. die Versorgung mit Essen / ...
Gefunden in: w1
Berufspraktikum im 3. Studienjahr
Folgende Handlungsfelder dienen dem Betrieb als Empfehlung zur Umsetzung eines aktuellen, gewinnbringenden Berufspraktikums: Fürsorgepflicht gegenüber Mitarbeitern ausüben Kundenzufriedenheit erreichen und steigern Qualitäts- und Hygienemanagement umsetzen Betriebswirtschaftliche Zusammenhänge erfassen Personalmanagement mitgestalten Im Reinigungsmanagement mitwirken Beim Veranstaltungs- und ...
Gefunden in: BS2
Amt für Kreislaufwirtschaft, Stadtreinigung und Flottenmanagement
Amt für Kreislaufwirtschaft, Stadtreinigung und Flottenmanagement Hausanschrift Markomannenstraße 3 93053 Regensburg Postanschrift Postfach 11 06 43 93019 Regensburg Amtsleitung Annegret Wolfseher Kontakt (0941) 507-1702 (0941) 507-4709 fuhramt (at) regensburg.de Öffnungszeiten Montag 08.30 - 12.00 / 13.00 - 16.00 ...
Gefunden in: Artikel
Reparieren statt Wegwerfen
Stefan Frank Am Königshof 7 93047 Regensburg (0941) 5 59 76 Groß- und Kleinuhren, Antike Uhren Edgar Kundmüller Uhrmachermeister Schäffnerstraße 21 93047 Regensburg (0941)5 75 70 Schmuck und Uhren Christian Schricker Ostengasse 10 93047 Regensburg Tel. und Fax.: (0941) 5 35 30 Uhren und Schmuck Kunstgewerbe Gewürz-Eckerl Inhaber H. und M.
Gefunden in: Artikel