Suche auf regensburg.de
Rechtsverordnung über die Organisation der öffentlichen Volksschulen zur sonderpädagogischen Förderung im Regierungsbezirk Oberpfalz vom 16. Juni 2004
März 1998 Nr. 240-5102-R-10 (RABl S. 17) für die Schulvorbereitende Einrichtung zusätzlich das Sprengelgebiet des Sonderpädagogischen Förderzentrums Regensburg an der Bajuwarenstraße 4.
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung über Werbeanlagen in der Stadt Regensburg (Werbeanlagensatzung - WaS) vom 30. Juli 2024
Die Werbefläche am Gebäude darf einen Anteil von 10% der einzelnen Fassadenfläche und darüber hinaus eine Gesamtfläche von 100 m² der jeweiligen Fassadenfläche nicht überschreiten.
Gefunden in: Stadtrecht
Haushaltsrede des Referenten für Wirtschaft, Wissenschaft und Finanzen und Stadtkämmerers Prof. Dr. Georg Stephan Barfuß
Stichwort Energiewende und Green Deal: wir werden die energetische Sanierung des Neuen Rathauses – Minoritenweg 8+10 - mit 17,3 Mio. EUR durchführen – gut angelegtes Geld, finanziell wie in Bezug auf den Klimaschutz.
Gefunden in: Artikel
Verordnung der Regierung der Oberpfalz über den Verkauf bestimmter Waren an Sonn- und Feiertagen vom 09. Mai 1974
§ 3 Vorsätzliche oder fahrlässige Zuwiderhandlungen gegen die Vorschriften der §§ 1 und 2 dieser Verordnung sind Ordnungwidrigkeiten im Sinne des § 25 LadschlG. § 4 Die Vorschriften der §§ 5, 10, 11 und 14 LadschlG bleiben unberührt. § 5 (1) Diese Verordnung tritt am Tage nach ihrer Bekanntmachung im Amtsblatt der Regierung der Oberpfalz in Kraft
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung über die Straßenreinigung der Stadt Regensburg (Straßenreinigungssatzung) vom 13. Dezember 1979
Oktober 1989, Satzung vom 27. Mai 1991, AMBl. Nr. 23 vom 10. Juni 1991, Satzung vom 30. Mai 1995, AMBl. Nr. 25 vom 19. Juni 1995, Satzung vom 28. Juni 1996, AMBl.
Gefunden in: Stadtrecht
Restmüll- und Papiertonnen
Für Großwohnanlagen können in Absprache mit dem Amt für Abfallentsorgung, Straßenreinigung und Fuhrpark (Tel. 507-2705) andere Gefäße (z.B. 5,5 m³; 10 m³) gewählt werden. Mehranfall von Papier kann kostenfrei im Recyclinghof abgegeben werden. Auch bei der Papierabholung sind Sonderleerungen möglich, allerdings max. 4 mal pro Jahr.
Gefunden in: Artikel
Neue Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs umgesetzt
Weitere Maßnahmen In den folgenden Wochen sollen außerdem an folgenden Standorten noch weitere klassische Fahrradabstellanlagen eingerichtet werden: Obertraublinger Straße (BUZ), 10 Stück Franz-von-Taxis-Ring (REZ), 18 Stück Hallergasse, 5 Stück Uhlandstraße (Goethe-Gymnasium), ca. 40 Stück Harting Buswende, 6 Stück I-ZOB, ca. 20 Stück ...
Gefunden in: Bei uns 507
Fehm, Katrin
Um meinen damaligen ortsansässigen Verein (SV Hahnbach) beim jährlichen Landkreislauf zu unterstützen, lief ich eine Strecke von 9 km und war danach überhaupt nicht geschafft, obwohl ich ohne regelmäßiges Lauftraining einen km/Schnitt von 4:10 min/km hatte. Die damalige Teamleitung hat mir danach empfohlen, mit ihrer Nichte in das Leichtathletiktraining der SG Siemens Amberg zu gehen.
Gefunden in: Bei uns 507
Welterbe Altstadt Regensburg mit Stadtamhof und Donaulimes
Büro Welterbekoordination im Alten Rathaus Rathausplatz 4 93047 Regensburg (0941) 507-4454 welterbe (at) regensburg.de weitere Informationen Besucherzentrum Welterbe Regensburg im Salzstadel Weiße-Lamm-Gasse 1 93047 Regensburg (0941) 507-5410 besucherzentrum.welterbe (at) regensburg.de weitere Informationen Öffnungszeiten: Täglich 10:00 - 18:00
Gefunden in: Welterbe
„Viele Kinder sind hungrig nach männlichen Vorbildern“
© Bilddokumentation 10. März 2020 Abenteuer! Der Fluss, der überquert werden muss, ist voll giftiger Säure, die jeden verätzt, der mit dem Wasser in Berührung kommt.
Gefunden in: Bei uns 507