Suche auf regensburg.de
Freiwilligendienste
Sie werden vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (weltwärts) bzw. dem Auswärtigen Amt (kulturweit, naturweit) finanziell gefördert. weltwärts Das bereits am längsten etablierte und dadurch wohl bekannteste der Programme ist mit mehr als 3.000 Teilnehmenden weltwärts, welches 2018 sein 10-jähriges Bestehen feierte. Es handelt sich hierbei um einen ...
Gefunden in: Artikel
Energieeffiziente Straßenbeleuchtung in Regensburg
Einsparungen: 75,678 KW 101,39 t CO² pro Jahr Abschnitt 10: Ersetzen von Ansatzleuchten mit Leuchtstofflampen L 58 W/ U, L 40 W, NA 50 W/ 70 W, 100 W, 150 W, TC-D 26 W im Jahr 2021 Im Jahr 2021 wurden 2628 Leuchten umgerüstet.
Gefunden in: Artikel
IE-Anlagen: Bescheide und Anordnungen
IE-Anlagen: Bescheide und Anordnungen Gemäß § 10 Abs. 8a BImSchG sind bei Anlagen nach der Industrieemissions-Richtlinie folgende Unterlagen im Internet öffentlich bekannt zu machen: der Genehmigungsbescheid mit Ausnahme in Bezug genommener Antragsunterlagen und des Berichts über den Ausgangszustand sowie die Bezeichnung des für die betreffende Anlage maßgeblichen ...
Gefunden in: Artikel
Satzung der Hildegard Schmalzl Musikstiftung in Regensburg vom 08. Juni 2011
§ 9 Stiftungsaufsicht Die Stiftung untersteht der Aufsicht der Regierung der Oberpfalz. § 10 Inkrafttreten Die Satzung tritt mit Anerkennung der Stiftung durch die Regierung der Oberpfalz in Kraft.
Gefunden in: Stadtrecht
Richtlinien der Stadt Regensburg für die Überlassung von städtischen Sportanlagen an sonstige Nutzer und die Erhebung von Nutzungsentgelten vom 28. Juli 2011
./. 225,00 € Hausmeisterpauschale (außerhalb der Regelnutzungszeiten) 50,00 € pro Tag 50,00 € pro Tag 29,00 € pro Stunde Werden in Sonderfällen nur die Umkleiden und/oder Sanitärräume ohne Sporträume überlassen, werden die angefallenen Reinigungskosten zzgl. einer Pauschale für Wasser und Energie von 10 € / Stunde in Rechnung gestellt. Übernachtungen: In ...
Gefunden in: Stadtrecht
Sterbefall - Anzeige und Beurkundung
Die Beurkundung eines Sterbefalles mit Erstellung von beantragten Sterbeurkunden erfolgt im Regefall innerhalb eines Zeitraumes von 5 bis 10 Tagen nach Eingang der vollständigen Unterlagen beim Standesamt. Bitte sehen Sie von Nachfragen über den aktuellen Bearbeitungsstand ab.
Gefunden in: Dienstleistungen
Anlage zu § 2 Abs. 3 der Satzung der Stadt Regensburg zur Erhebung von Kostenerstattungsbeträgen nach §§ 135 a bis 135 c BauGB
Ordnung, 5 Heister und 40 Sträucher Verankerung der Gehölze und Erstellung von Schutzeinrichtungen Fertigstellungs- und Entwicklungspflege: drei Jahre 1.3 Anlage standortgerechter Wälder Schaffung günstiger Wachstumsbedingungen durch Bodenvorbereitung nach DIN 18915 Aufforstung mit standortgerechten Arten 3.500 Stück je ha, Pflanzen drei- bis fünfjährig, Höhe 80-120 cm Erstellung von ...
Gefunden in: Stadtrecht
Gemeindeverordnung über die Sicherung des durch die Wassergewinnungsanlage der Stadt Regensburg im Ortsteil Kager in Regensburg benutzten Grundwassers vom 05. Oktober 1962
important; &:before { content: none; } > a > span.rni-toc-pnr{ width: 3.5rem; display:block; float:left; } > span.toc-h2 { font-weight: 600; font-size: 1.3rem; margin-top: 1.5em; margin-bottom: 0.5rem; display:block; } > span.toc-h3 { font-weight: 600; margin-top: ...
Gefunden in: Stadtrecht
Verordnung der Stadt Regensburg über das Naturdenkmal "Unterislinger Eichen" (Naturdenkmal Nr. 50) vom 26. Mai 1993
Dezember 2001) Auf Grund der Art. 9 Abs. 1 bis 4, Art. 45 Abs. 1 Nr. 4 und Abs. 2 Satz 1 sowie Art. 37 Abs. 2 Nr. 3 des Gesetzes über den Schutz der Natur, die Pflege der Landschaft und die Erholung in der freien Natur (Bayerisches Naturschutzgesetz - BayNatSchG) in BayRS 791-1-U, zuletzt geändert durch Gesetz vom 16.7.1986 (GVBl 86 S. 135) erläßt die folgende mit Schreiben der Regierung der ...
Gefunden in: Stadtrecht
Allgemeine Bedingungen für die Benutzung des Naturkundemuseums Ostbayern vom 04. April 1990
Besteller auf Verlangen von jeder Aufnahme einen Abzug kostenlos zur Verfügung zu stellen. § 10 Fotokopien Fotokopien dürfen nur mit Zustimmung der Museumsleitung angefertigt werden. § 11 Veröffentlichungen (1) Die Benutzer haben von allen Veröffentlichungen, die unter Verwendung von Sammlungsbeständen verfaßt wurden, dem Naturkundemuseum Ostbayern ein Belegexemplar kostenlos zur ...
Gefunden in: Stadtrecht