Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1098 Ergebnisse

Verordnung über die förmliche Festlegung des städtebaulichen Entwicklungsbereichs "Regensburg-Burgweinting" in der Stadt Regensburg vom 01. Februar 1983

Flurstücke der Gemarkung Barbing, die vollständig im Entwicklungsbereich liegen: Flurstücke Nrn. 327/10, 327/11, 327/13, 327/14, 327/15, 327/16, 327/17, 327/18, 327/19, 327/26, 327/30, 327/35, 327/36, 327/37, 327/38, 329, 329/1, 329/3, 330, 330/2, 331, 332, 332/4, 332/5, 332/6, 333, 334/18, 334/19, 334/24, 334/25, 334/26, 334/30, 334/31, 334/32, 334/33, 334/34, 334/41, 335, 335/1, 335/2, ...

Gefunden in: Stadtrecht

Verzeichnis der an die städtische Straßenreinigung angeschlossenen Straßen, Wege und Plätze der Reinigungsklasse 3 (zu § 3 der Satzung über die Straßenreinigung der Stadt Regensburg)

-Leo-Ritter-Straße, Dahlienweg (ab Nr. 13), Dechbetten, Dechbettener Straße (Nr. 1 bis 6), Dechbettener Straße (ab Nr. 51), Defreggerweg, Desingweg, Diepenbrockstraße ab Reichsstraße (Nordseite) bis Kehre, Ditthornstraße, Dollingerstraße, Donauerweg, Dreifaltigkeitsbergweg, Drosselweg, Droste-Hülshoff-Weg, Eberlstraße, Eduard-Mühlbauer-Weg, Eichenstraße (Stichstraße zu den Hs.-Nrn. 10, ...

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung der "Georg-Hegenauer-Stiftung" vom 20. Juli 2000

Nach Möglichkeit ist es einer anderen Stiftung mit ähnlicher Zweckbestimmung zuzuführen. § 10 Stiftungsaufsicht (1) Die Stiftung untersteht der Aufsicht der Regierung der Oberpfalz, als Rechtsaufsichtsbehörde der

Gefunden in: Stadtrecht

Flüchtlinge und Asylsuchende - Häufig gestellte Fragen

Darüber hinaus werden unbegleitete minderjährige Ausländer/innen (abgekürzt: umA), die nach Regensburg kommen, im Rahmen der Jugendhilfe betreut und untergebracht. Mehr dazu siehe Frage Nr. 10. 10. Wer sind unbegleitete minderjährige Ausländer/innen? Unbegleitete minderjährige Ausländer/innen sind Kinder oder Jugendliche, die ohne Eltern oder Verwandte in die ...

Gefunden in: Artikel

Geschäftsordnung für den Jugendhilfeausschuß vom 10. Juli 1996

§ 7 Inkrafttreten Vorstehende Geschäftsordnung tritt am 10. Juli 1996 in Kraft. Gleichzeitig tritt damit die Geschäftsordnung des Jugendhilfeausschusses vom 19.

Gefunden in: Stadtrecht

Zehn Tage Hochwasser-Spannung mit glücklichem Ausgang

Juni 2024 Erst nach einer ganzen Woche Hochwasser konnte der Katastrophenfall für Regensburg, der am 3. Juni ausgerufen worden war, am 10 Juni wieder aufgehoben werden. „Regensburg hat das Hochwasser zum Glück gut überstanden“, so Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer.

Gefunden in: Bei uns 507

Die erste ihrer Art

© Bilddokumentation 10. Juli 2023 Herzblut ist das erste Wort, das einem in den Sinn kommt, wenn man Martina Köglmeier kennenlernt.

Gefunden in: Bei uns 507

Allgemeine Informationen zur Regionalen Kommission Kinder- und Jugendhilfe

Landeskommission Die Vereinbarungspartner haben eine Landeskommission nach § 10 der Vereinbarung nach § 78 e Abs. 3 SGB VIII Kinder- und Jugendhilfe mit Sitz in München gebildet.

Gefunden in: ReKo

Flora Pulina

Ort: Jugendzentrum Arena – Unterislinger Weg 2, 93053 Regensburg Zeit: 16. – 18. Juni 2025, täglich 10:00 – 14:00 Uhr Aufführung: Am 18. Juni um 13:30 Uhr in der JUZ Turnhalle Alter: 8 – 12 Jahre Kosten: 60.- Euro Veranstalter: Amt für kommunale Jugendarbeit in Kooperation mit Christina Matschoss & Flora Pulina Hier geht's zur Anmeldung!

Gefunden in: Kulturdatenbank

Das Haus und seine Geschichte

W1 Das W1 10 Jahre W1 Ein Blick zurück Das Haus und seine Geschichte Das W1 gab es 2019 bereits seit zehn Jahren.

Gefunden in: w1