Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1084 Ergebnisse

Satzung über die Gestaltung der unbebauten Flächen der bebauten Grundstücke, Einfriedungen und die Begrünung baulicher Anlagen in der Stadt Regensburg (Freiflächengestaltungssatzung – FGS) vom 03. Februar 2020

S. 98) geändert worden ist, und Art. 81 Abs. 1 Nr. 1 und 5 der Bayerische Bauordnung (BayBO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 14. August 2007 (GVBl. S. 588, BayRS 2132-1-B), die zuletzt durch § 3 des Gesetzes vom 24. Juli 2019 (GVBl.

Gefunden in: Stadtrecht

Aktuelles

April 2022: 1.000 Chancen - ein gelungener Einstieg © /Kompetenzagentur Unter dem Motto „1.000 Chancen“ haben die Kompetenzagentur der Stadt, der Jugendmigrationsdienst der KJF und die Regensburger Wirtschaftsjunioren in den Osterferien einen gemeinsamen Projekttag veranstaltet. 18 von der Kompetenzagentur und dem JMD ausgewählte Jugendliche und junge ...

Gefunden in: Kompetenzagentur

Neujahrsempfang 2019

Und nicht zufällig hat der Verein „Sea-Eye“, der im Mittelmeer bislang 14 395 Menschen vor dem Ertrinken bewahrt hat, seinen Sitz in Regensburg. Noch ein persönliches Wort zum Engagement des Vereins: Ich bin sehr froh und erleichtert darüber, dass das Sea-Eye-Schiff „Professor Albrecht Penck“ nach zwölf Tagen auf hoher See am Mittwoch in Malta anlegen durfte.

Gefunden in: Artikel

Grill, Harald

Viechtach 2018. 464 Seiten, 22, - € baustellen des himmels. gedichte. edition pongratz, Hauzenberg 2017. 14, - € *** Steckbrief / Werdegang geboren 1951 in Hengersberg 1953 - 1956 Straubing 1956 - 1970 Kindheit und Jugend Regensburg 1973 - 1988 Tätig an Volksschulen in Alteglofsheim und Wenzenbach im Landkreis Regensburg 1977 Umzug nach Wald/ Lankreis Cham ab 1988 ...

Gefunden in: Kulturdatenbank

Verzeichnis der an die städtische Straßenreinigung angeschlossenen Straßen, Wege und Plätze der Reinigungsklasse 3 (zu § 3 der Satzung über die Straßenreinigung der Stadt Regensburg)

Stöckl-Straße, Steigerwaldstraße, Stollenweg, Stolzenbergstraße, Straßburger Straße von Hs.Nr. 6 mit Hs.Nr. 20, Stubaiweg, Tassiloweg, Tellusweg, Thannsteinweg, Theodolindeweg, Thomas-Dehler-Weg, Thorner Straße, Tillystraße, Thüringer Straße, Thurmayerstraße ab Wilhelmstraße (Westseite) bis Kehre, Toni-Pfuelf-Weg, Traberweg ab Siebenkeesstraße (Ostseite) bis Kehre, Traubengasse, Untere ...

Gefunden in: Stadtrecht

Verordnung der Stadt Regensburg über Beförderungsentgelte und Beförderungsbedingungen für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Regensburg (Taxitarifordnung) vom 02. September 1991

§ 8 Zuwiderhandlungen Nach § 61 Abs. 1 Nr. 4 und Abs. 2 PBefG kann mit Geldbuße bis zu 10.000,00 € belegt werden, wer vorsätzlich oder fahrlässig als Taxifahrer entgegen den Vorschriften des § 2 die Fahrpreise oder die Zuschläge überschreitet, unterschreitet oder nicht anwendet des § 6 Abs. 2 Fahrten zum Zweck des Geldwechselns zu Lasten des Fahrgastes ausführt des § 6 Abs. 3 über die ...

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung über die Benutzung der Musischen Früherziehung der Stadt Regensburg (Musische Früherziehung - Benutzungssatzung - MFEBS) vom 12. April 2016

(4) Es darf keine Person durch Verwaltungsaufgaben, die den Zwecken der Musischen Früherziehung fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. § 14 In-Kraft-Treten Diese Satzung tritt am 01.09.2016 in Kraft. Gleichzeitig tritt die Satzung über die Benutzung der Musischen Früherziehung der (Musische Früherziehung – Benutzungssatzung – MFEBS) vom 10.

Gefunden in: Stadtrecht

Prof. Dr. Achim Hubel

Studien zu einer Chronologie der Regensburger Steinplastik im 14. Jahrhundert. In: Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums, Nürnberg 1977, S. 17-36. Verlorene Kostbarkeiten.

Gefunden in: Kulturdatenbank

Stellungnahmen und Veröffentlichungen des Integrationsbeirates

Ab Ende der 1950er Jahre bis zum „Anwerbestopp“ 1973 kamen ca. 14 Millionen „Gastarbeiter*innen“, in erster Linie aus verschiedenen südeuropäischen Ländern wie Spanien, Italien, Griechenland usw.

Gefunden in: Artikel