Suche auf regensburg.de
Ehrenamtsmesse am Haidplatz
Zur Teilnahme an den Workshops kann eine mobile Induktionsanlage am KoBE-Infopoint angefordert werden. Workshop 1 14 Uhr und 15.30 Uhr TDP Raum Nr. 219 der VHS MIT: Andrea Jakob, Redakteurin der Nürnberger Presse PRAXISTIPPS FÜR ERFOLGREICHE PRESSEARBEIT Gute Öffentlichkeitsarbeit hilft, auf Ihr Engagement aufmerksam zu machen.
Gefunden in: Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement
Geschichts- und Kulturverein Regensburg-Kumpfmühl e. V. (GKVR)
Die Arbeiten konnten mittlerweile abgeschlossen werden. In einem Festakt am 14. Oktober 2016 feierte der GKVR unter Beteiligung zahlreicher Gäste und Ehrengäste den Erfolg des jahrelangen Bemühens um Erhalt und sinnvolle Nachnutzung des historischen Gebäudes.
Gefunden in: Kulturdatenbank
Satzung der Regensburger Wohltätigkeitsstiftung vom 28. November 2018
Die Zusammenlegung wurde durch die Regierung der Oberpfalz mit Schreiben Nr. II3-6827 vom 14. Juni 1951 genehmigt. Der Stiftung wird gemäß Art. 5 des Bayerischen Stiftungsgesetzes (BayStG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 26.
Gefunden in: Stadtrecht
Veröffentlichungen der Fachstelle Gewaltprävention
S. 12-13, „Bei uns geht’s rund!" 10 Doppelstunden gegen Gewalt. S. 14-35, „Cool im Konflikt". Projekte und Seminare gegen Gewalt. S. 36-66, Materialien zur Auswertung, Rollenkarten und Arbeitsblätter.
Gefunden in: Artikel
Maximilian Weinzierl
Wartner, Ehrenvorsitzender des GKVR, (ursprünglich in "Schönere Heimat, Ausgabe 2/2024"). Am 25./26.9. und 2.10., in der Zeit von 14:00 - 16:00 Uhr gibt es Kuratoren-Führungen durch Hubert H. Wartner, keine Anmeldung erforderlich, Eintritt frei.
Gefunden in: Kulturdatenbank
Haushaltsrede Fraktionsvorsitzender Ludwig Artinger, FW
In 2019 wird die Zahl unserer städtischen Mitarbeiter maßvoll um 73 steigen, was zu jeweils 30% dem zusätzlichen Betreuungspersonal für unsere Kinder und den Bauämtern zur Umsetzung des IP´ S geschuldet ist; weitere 14 Stellen werden im Amt für Integration und Migration gebraucht, um dem Arbeitsanfall dort Herr zu werden.
Gefunden in: Artikel
Verordnung der Regierung der Oberpfalz über den Verkauf bestimmter Waren an Sonn- und Feiertagen vom 09. Mai 1974
. § 4 Die Vorschriften der §§ 5, 10, 11 und 14 LadschlG bleiben unberührt. § 5 (1) Diese Verordnung tritt am Tage nach ihrer Bekanntmachung im Amtsblatt der Regierung der Oberpfalz in Kraft
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung der "Stadtbau-GmbH Stiftung" in Regensburg vom 27. Februar 1986
important; &:before { content: none; } > a > span.rni-toc-pnr{ width: 3.5rem; display:block; float:left; } > span.toc-h2 { font-weight: 600; font-size: 1.3rem; margin-top: 1.5em; margin-bottom: 0.5rem; display:block; } > span.toc-h3 { font-weight: 600; margin-top: ...
Gefunden in: Stadtrecht
Anlage 1 zur Geschäftsordnung für den Stadtrat der Stadt Regensburg
Das aktive und passive Wahlrecht besitzen alle Jugendlichen vom vollendeten 14. Lebensjahr bis zum Eintritt der Volljährigkeit, die zum Zeitpunkt der Wahl in Regensburg mit Hauptwohnsitz gemeldet sind.
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung zur Erhebung von Kostenbeiträgen für die Förderung von Kindern in öffentlich geförderter Kindertagespflege in der Stadt Regensburg (Kindertagespflege - Kostenbeitragssatzung KiTKoBS) vom 14.07.2023
important; &:before { content: none; } > a > span.rni-toc-pnr{ width: 3.5rem; display:block; float:left; } > span.toc-h2 { font-weight: 600; font-size: 1.3rem; margin-top: 1.5em; margin-bottom: 0.5rem; display:block; } > span.toc-h3 { font-weight: 600; margin-top: ...
Gefunden in: Stadtrecht