Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1320 Ergebnisse

Team Regensburg

. – Alexander Schmidt Lena Kröninger Amt für Sport und Freizeit IT-Speicher Bruderwöhrdstraße 15 b Zimmer: 313 93055 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-1532 (0941) 507-4539 Kroeninger.Lena (at) regensburg.de Einzureichende Unterlagen für die Athletenförderung Antrag auf Förderung des Leistungs- und ...

Gefunden in: Artikel

Erasmusprojekt: Photohistory 2018 2

Erasmusprojekt: Photohistory 2018 2 "Photohistory - where past and present come together" Unter diesem Motto stand das aktuelle Erasmusprojekt an der Schule. In der Woche vom 15. bis zum 21.04.2018 war es wieder so weit: Insgesamt elf Schülerinnen und Schüler sowie deren Lehrkräfte aus vier verschiedenen Ländern - Polen, Portugal, Rumänien und Spanien - kamen im Rahmen des ...

Gefunden in: BS2

Heart Chor e.V.

Spätestens seit "Songs of Heaven and Hell" im Jahr 2010 versucht der Heart Chor in seinen Programmen neben musikalischer Unterhaltung mit der Auswahl der Lieder und begleitenden Texten auch inhaltliche Schwerpunkte zu setzen: dadurch kann der Chor mehr ausdrücken und mehr anrühren als von einem Chorkonzert vielleicht zu erwarten ist. Jedes Jahr studieren wir mindestens 15 neue Stücke ...

Gefunden in: Kulturdatenbank

Bildungspass für Neuzugewanderte

Der Bildungspass stellt eine Dokumenten-Mappe dar, welche allen (Neu)zugewanderten Migrantinnen und Migranten zur freiwilligen Nutzung kostenlos zur Verfügung steht. Empfohlen wird die Nutzung ab einem Alter von 15/16 Jahren. Der Pass besteht aus einer Din A4-Mappe und beinhaltet folgende Punkte: Übersicht der regionalen Anlaufstellen Persönliche Angaben Vorgefertigter Lebenslauf als ...

Gefunden in: Artikel

Wissenschaftsstandort

Nicole Litzel Amt für Wirtschaft und Wissenschaft IT-Speicher Bruderwöhrdstraße 15 b Zimmer: 4.06 93055 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-2853 (0941) 507-4859 Litzel.Nicole (at) Regensburg.de Preis für Frauen in Wissenschaft und Kunst MINT-Labs Regensburg e.V.

Gefunden in: Artikel

Politik und Gesellschaft (bis 2019/20 Sozialkunde)

„Ensemble Radiks“ mit der Theaterproduktion „Wir waren mal Freunde“ Schuljahr 2016/17 Workshops mit einem Aussteiger aus der rechten Szene Goodbye Erich - Lebendswelt Jugendlicher in der DDR - ein Zeitzeugengespräch Gedenken an die Reichspogromnacht Schülerwettbewerb zur politischen Bildung Schuljahr 2015/16 Verkehrssicherheitstage Plakatausstellung: Der Weg zur Deutschen Einheit Gedenken ...

Gefunden in: BS2

Patrick Reinig

Bisherige Werke / Publikationen / Auftritte / Veranstaltungen 1988 Ausstellung „SW-Photographien“, Café Salu, Weiden 1990 Ausstellung „tiefer…“, Galerie unter den Arkaden, Regensburg 1990 – 2002 Teilnahme an den Jahresausstellungen des Kunst- und Gewerbevereins, Regensburg 2003 – 2006 Mitarbeit am Dokumentarfilm „Richard Agreiter, Mysterium der Form“ von Gernot Steinweg und Rea Karen 2004 Erste ...

Gefunden in: Kulturdatenbank

Niederschlagswasserversickerung

Wichtige Hinweise Bitte verwenden Sie für den Antrag auf wasserrechtliche Erlaubnis das folgende Antragsformular: Antrag auf Einleiten von Niederschlagswasser in ein Gewässer (Grundwasser) Bei Versickerung im Bereich einer Altlastenfläche oder im Wasserschutzgebiet sind spezielle Antragsformulare zu verwenden: Antrag auf Einleiten von Niederschlagswasser in das Grundwasser im Bereich einer ...

Gefunden in: Dienstleistungen

Bauschutt

Rechtsgrundlage Abfallwirtschaftssatzung Kontakt Abteilung fachlicher Umweltschutz Bruderwöhrdstraße 15 b 93055 Regensburg Postfach: 11 06 43 93019 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-5311 (0941) 507-4319 Umweltamt (at) Regensburg.de Dienstleistungen nach Lebenslagen Hinweise und Ausfülloptionen für die ...

Gefunden in: Dienstleistungen

Satzung des Zweckverbandes Müllverwertung Schwandorf für die Benutzung seiner Abfallentsorgungsanlagen vom 14. Dezember 2005

Nr. 5 vom 15. Mai 2014, Satzung, Satzung vom 03. Dezember 2020, RABl. Nr. 17 vom 15. Dezember 2020) Der Zweckverband Müllverwertung Schwandorf erlässt aufgrund Art. 22 Abs. 2 und Art. 42 Abs. 4 des Gesetzes über die kommunale Zusammenarbeit - KommZG - (FN BayRS 2020-6-1-I), zuletzt geändert durch Gesetz vom 10.

Gefunden in: Stadtrecht