Suche auf regensburg.de
Junges Welterbe
Unser Ausmalposter zur diesjährigen Nachhaltigkeitswoche lädt zum Entdecken und Gestalten der 17 Sustainable Development Goals (SDG´s) der Vereinten Nationen ein: Die Agenda 2030 ist mit diesen Zielen für nachhaltige Entwicklung globaler Plan zur Förderung des nachhaltigen Friedens und Wohlstands und zum Schutz des ganzen Planeten.
Gefunden in: Welterbe
Dauerausstellung
Stadt der Reichstage Seit dem Mittelalter war Regensburg ein häufiger Austragungsort der Reichstage. Im 17. Jahrhundert zog der Reichtag schließlich dauerhaft in Regensburg ein. Das Rathaus war damit bis 1806 Sitz des Immerwährenden Reichstags.
Gefunden in: Welterbe
Sperrmüll
Fristen/Dauer Öffnungszeiten: Montags geschlossen Dienstag bis Freitag 8:00 bis 11:45 Uhr und 13:00 bis 17:15 Uhr Samstag: 9:00 -12:45 Uhr Geschlossen ist der Recyclinghof am: 04.03.2025 nachmittags 19.04.2025 ganztags (Karsamstag) 24.04.2025 ganztags 18.07.2024 ganztags 23.10.2025 ganztags 24.12.2025 ganztags (Heiligabend) 31.12.2025 (Silvester) Wichtige Hinweise Selbstanlieferung ...
Gefunden in: Dienstleistungen
Jugendarbeitsschutzgesetz
Für alle Regelungen gelten bestimmte Grundsätze: Gesetzliche Grundlagen Wichtige Inhalte Kinder 13- und 14-Jährige Jugendliche 15- bis 17-Jährige Schulzeit Ferien Schulzeit Ferien § 5(4) JArbSchG Höchstens 4 Wochen im Kalenderjahr trifft zu § 6 JArbSchG Behördliche Ausnahmebewilligungen für Theatervorstellungen, bei Musik-, Rundfunk- u.a.
Gefunden in: Artikel
Clermont-Ferrand
Im Innern der Stadt stößt man auf zahlreiche romanische Kirchen. 1623 wurde Blaise Pascal in Clermont geboren. Seit dem 17. Jahrhundert ist Clermont mit der mittelalterlichen Nachbarstadt Montferrand vereinigt. Clermont-Ferrand verfügt über einen internationalen Flughafen und ist durch ein Netz von Autobahnen und Eisenbahnlinien mit den großen internationalen Metropolen verbunden.
Gefunden in: Artikel
Einrichtungen für behinderte Kinder im Vorschulalter
Diözese Regensburg Weitere Einrichtungen Straubinger Straße 26 (Ärztehaus II im Candis) 93055 Regensburg Karte einblenden (0941) 46 29 23 - 0 (0941) 46 29 23 -99 info (at) ifs-regensburg.de www.ifs-regensburg.de Kindergarten im Montessori Kinderhaus Landshuter Straße Integrative Kindergärten Landshuter Straße 17 a 93047 Regensburg Karte einblenden (0941) ...
Gefunden in: Artikel
Verordnung der Stadt Regensburg über den Schutz der "Trockenhänge bei Gallingkofen" als Landschaftsbestandteil (Landschaftsbestandteilverordnung Trockenhänge bei Gallingkofen - TGV) vom 17. November 1997
§ 6 Ordnungswidrigkeiten (1) Nach Art. 52 Abs. 1 Nr. 3, Art. 12 Abs. 3 in Verbindung mit Art. 9 Abs. 4 BayNatSchG kann mit Geldbuße bis zu 50.000,00 EUR belegt werden, wer vorsätzlich oder fahrlässig einem Verbot des § 3 Satz 1 oder Satz 2 Nrn. 1 bis 17 dieser Verordnung zuwiderhandelt. (2) Nach Art. 52 Abs. 1 Nr. 6 BayNatSchG kann mit Geldbuße bis zu 50.000,00 EUR belegt werden, ...
Gefunden in: Stadtrecht
Flächennutzungsplan
Änderung des Flächennutzungsplanes der im Bereich von Burgweinting vom 17. April 1989 AMBl. Nr. 17 v. 24.04.1989 5. Änderung des Flächennutzungsplanes der im Bereich des Rennplatzes vom 30.
Gefunden in: Stadtrecht
Tagesaktuelle Hinweise
St. Oswald wird von 15-17 Uhr geöffnet sein. Geboten wird ein Impuls von Frau Martina Topp zur Orgel und zum Kirchenraum. Informationen zur Baugeschichte gibt Frau Sophie Schlosser M.A.
Gefunden in: Artikel
Verordnung des Bezirks Oberpfalz über den Schutz der Donautallandschaft mit den Winzerer Höhen im Bereich der Gemeinden Kareth, Kneiting und Pettendorf (alle Landkreis Regensburg) und der Stadt Regensburg im Bezirk Oberpfalz vom 15. Oktober 1973
Von hier aus verläuft die Grenze in nördlicher Richtung 25 m und springt dann in östlicher Richtung auf die Westgrenze der Fl.Nr. 3/17 (33 m südlich der Nordwestecke der Fl.Nr. 3/17). Sie springt nun auf die Ostgrenze der Fl.Nr. 3/17 (28 m südlich der Nordostecke Fl.Nr. 3/17) und in geradliniger Verlängerung nach Osten auf die Ostgrenze der Fl.Nr. 3/1 und folgt ...
Gefunden in: Stadtrecht