Suche auf regensburg.de
Station 03: Jahrhunderthochwasser
Sharing-Angebote Lass öfter dein Auto stehen und nimm das Fahrrad oder öffentliche Verkehrsmittel Nutze Strom aus erneuerbaren Energien Benutze energieeffiziente Haushaltsgeräte, schalte Elektrogeräte immer ab und vermeide Standby-Verbrauch Unterstütze eine ökologische Landwirtschaft Iss öfter vegetarisch und reduziere deinen Fleischkonsum Kaufe häufiger regionale und saisonale Produkte mit kurzen ...
Gefunden in: Karteneintrag
Museum für Kinder - Kunstsammlungen des Bistums Regensburg
Heute wird diese Tradition wieder ... mehr erfahren 17 Mai Lasst die Blätter tanzen! Wandmalereien in St. Ulrich (Kunstatelier) 14:00 - 15:30 Uhr | Museumskirche St.
Gefunden in: Kulturdatenbank
Kanale grande – Fotostory
Also nicht durch die Stadt hetzen, sondern ruhig mal genauer hinsehen. Kanaldeckel am Dom © Bilddokumentation 17. Juli 2018 Regensburg ist wirklich toll anzuschauen, aber manchmal lohnt es sich auch wegzusehen – auf den Boden zum Beispiel.
Gefunden in: Bei uns 507
Seminar
VI.7-BS9610-6-7a.75 192 belegen die Schülerinnen und Schüler „nach der Fachabiturprüfung in Jahrgangsstufe 12 sowie in Jahrgangsstufe 13 ein wissenschaftspropädeutisches Seminar, in dem das wissenschaftsorientierte Arbeiten, die Studien- und Berufsorientierung sowie ausgehend von fachlichen Kompetenzen die Reflexions-, Medien-, Urteils-, Selbst- und Sozialkompetenz der Schülerinnen und Schüler ...
Gefunden in: bs3
66.3
Beschluss des Einzelhandels- und Zentrenkonzeptes der 2030 Das „Einzelhandels- und Zentrenkonzept“ wurde am 17. Juni 2020 als städtebauliches Entwicklungskonzept im Sinne des § 1 Abs. 6 Nr. 11 BauGB beschlossen.
Gefunden in: Artikel
Elektroschrott-Recycling
Stoff Anteil pro Gerät in % Anteil pro Gerät Bezogen auf 120 t CO2-Einsparung Kältemittel im Kühlkreislauf 0, 36 115 g 0,345 t 587 – 3692 t * Kältemittel im Schaum 0,4 280 g 0,840 t 1428 – 8904 t Eisen und Stahl 43 17 kg 52 t 35 t Kupfer und Aluminium 7 3 kg 8,4 t 30 – 80 t Kunststoff 34 14 kg 41 t 60 - 80 t ...
Gefunden in: Artikel
Einzelhandelskonzept
Beschluss des Einzelhandels- und Zentrenkonzeptes der 2030 Das „Einzelhandels- und Zentrenkonzept“ wurde am 17. Juni 2020 als städtebauliches Entwicklungskonzept im Sinne des § 1 Abs. 6 Nr. 11 BauGB beschlossen.
Gefunden in: Artikel
Berichte und Meldungen der Sport-Ereignisse am VMG
Jugendliche machen eine Ausbildung zum Fußballtrainer Am VMG absolvieren in diesem Schuljahr zehn Schülerinnen und Schüler im Alter von 17 bis 18 Jahren eine Ausbildung zum DFB Junior-Coach. Bundesjugendspiele der 5. und 6. Klassen am 17.07.2019 220 Schüler der 5. und 6.
Gefunden in: vmg
Stadtrat beschließt Haushalt und Investitionsprogramm
Das Investitionsprogramm 2024 bis 2028 umfasst insgesamt 799 Millionen Euro (inklusive Index- und Risikokosten in Höhe von 64 Millionen Euro) und liegt damit um 17 Millionen Euro unter dem Investitionsprogramm des Vorjahres. „Wir legen erneut ein sehr ambitioniertes Investitionsprogramm vor.
Gefunden in: Bei uns 507
Stadt Regensburg verleiht Öko-Schulpreis für das Schuljahr 2023/2024 für Engagement im Umwelt- und Klimaschutz
Juli 2024 Ein sich jährlich ändernder Fragenkatalog bildet das Kernstück der Bewertung. Die 17 Sustainable Development Goals (SDGs – Globale Nachhaltigkeitsziele) bilden dafür die Basis. Das Schwerpunktthema 2023/24 war das SDG 6 – Sauberes Wasser.
Gefunden in: Bei uns 507