Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

970 Ergebnisse

Stadt Regensburg verleiht Öko-Schulpreis für das Schuljahr 2023/2024 für Engagement im Umwelt- und Klimaschutz

Juli 2024 Ein sich jährlich ändernder Fragenkatalog bildet das Kernstück der Bewertung. Die 17 Sustainable Development Goals (SDGs – Globale Nachhaltigkeitsziele) bilden dafür die Basis. Das Schwerpunktthema 2023/24 war das SDG 6 – Sauberes Wasser.

Gefunden in: Bei uns 507

R_NEXT bei der Digicon

Das Event brachte zum achten Mal in Folge renommierte Expertinnen und Experten und Top-Entscheiderinnen und Entscheider aus Industrie, Politik und Forschung in München zusammen, um sich nach der Eröffnung durch die bayerische Staatsministerin für Digitales Judith Gerlach bei 17 Vorträgen und zwei Podiumsdiskussionen über digitale Konzepte, Visionen und Fortschritte auszutauschen.

Gefunden in: r_next

Internationaler Austausch zum Thema Nachhaltigkeit

Mit der SDG-Partnerschaftskonferenz bietet die ein Konzept, um den Fachaustausch zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele mit den Partnerstädten zu intensivieren und Synergieeffekte im Hinblick auf Zukunftsthemen zu fördern“, so Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer. 17 Ziele für mehr Nachhaltigkeit: Die sogenannten Sustainable Development Goals der Agenda 2030 standen bei ...

Gefunden in: Bei uns 507

Welterbetag 2023 - DANKE

Mit zahlreichen Sonderführungen und Mitmach-Stationen für Kinder, Familien, Geschichtsinteressierte und Stadtbummler war deshalb am Sonntag, 4. Juni 2023, von 13 bis 17 Uhr ein buntes Programm rund um das Besucherzentrum Welterbe und an der Donau am Marc-Aurel-Ufer geboten.

Gefunden in: Welterbe

Verein der Freunde

Vorsitzender Herbert Voß Wartenbergweg 5 93051 Regensburg Tel.: 0941 / 9 74 52 Mobil: 0175 9 17 12 67 E-Mail: voss.herbert.54 (at) gmail.com 2. Vorsitzende Tanja Kipfelsberger kipfelsberger.tanja (at) schulen.regensburg.de 3.

Gefunden in: vmg

Politik und Gesellschaft (bis 2019/20 Sozialkunde)

„Ensemble Radiks“ mit der Theaterproduktion „Wir waren mal Freunde“ Schuljahr 2016/17 Workshops mit einem Aussteiger aus der rechten Szene Goodbye Erich - Lebendswelt Jugendlicher in der DDR - ein Zeitzeugengespräch Gedenken an die Reichspogromnacht Schülerwettbewerb zur politischen Bildung Schuljahr 2015/16 Verkehrssicherheitstage Plakatausstellung: Der Weg zur Deutschen Einheit ...

Gefunden in: BS2

NANU Märchen

Verlegt vom Art & Word Verlag. (ISBN: 978-3-943140-17-0) Im Dezember 2013 erschien das erste eigene Märchenbuch. Es trägt den Titel: „Die 7 Märchentore“ Veröffentlicht vom BOD Verlag; ISBN: 9783732289004 (vergriffen) In der Märchensammlung, "Neue Märchen aus dem Tal der schwarzen Laber", (ISBN: 978-3-7847-8266-9) das 2015 erschien, wurde erneut eines seiner Märchen aufgenommen und ...

Gefunden in: Kulturdatenbank

Gemeindeverordnung zum Schutze eines Naturdenkmales in der Stadt Regensburg (Blutbuche auf dem Grundstück Fl.Nr.105/17 der Gemarkung Prüfening) vom 20. Mai 1965

August 1965, geändert durch Verordnung vom 12. Dezember 2001, AMBl. Nr. 51 vom 17. Dezember 2001, Verordnung vom 26. August 2009, AMBl. Nr. 39 vom 21. September 2009) Auf Grund der §§ 3, 12 Abs. 1, 13 Abs. 1, 15, 16 Abs. 1 des Naturschutzgesetzes vom 26.6.1935 (RGBl.

Gefunden in: Stadtrecht

Aufgeblüht! – Die Regensburger Rathauskonzerte begrüßen die warme Jahreszeit

Im Rahmen des Bayerischen Jazzweekends findet dieses Konzert am Sonntag, 13. Juli 2025, um 17 Uhr bei freiem Eintritt statt. Im Herbst gehen die Rathauskonzerte weiter – und starten dann in die Saison 2025/2026 Im Jahr 2025 steht eine Veränderung an: Der Rhythmus der Rathauskonzerte ändert sich.

Gefunden in: Pressemitteilungen

Workshop der Big Band mit Prof. Thomas Zoller

Zoller, der an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber in Dresden seit 2008 als Professor für Komposition und Arrangieren tätig ist, stieg dabei tief in die Grundlagen und Details zur Big Band Arrangements ein und gab einen breiten Einblick in den Zusammenhang zwischen Arrangement-Techniken und der späteren konzertanten Leistung der Band. Am Samstag fand dann von 9:30 bis 17:00 Uhr ...

Gefunden in: vmg