Berichte und Meldungen der Sport-Ereignisse am VMG

Von-Müller-Gymnasiums holte sich souverän den Meistertitel in der Regionalmeisterschaft Stadt- und Landkreis Regensburg
Die Regionalmeisterschaft des Stadt- und Landkreises Regensburg, die am Albertus-Magnus-Gymnasium (AMG) in Regensburg ausgetragen wurde, ist nun abgeschlossen.

Spendenlauf am VMG 2024: Forschung braucht Räume
In diesem Jahr stand der Spendenlauf am Von-Müller-Gymnasium (VMG) unter dem Motto „Forschung braucht Räume“ und unterstützte das gleichnamige Projekt des Uniklinikums Regensburg.

Erfolgreiche Teilnahme des Von-Müller-Gymnasiums am Geländelauf am Guggenberger See
Zum ersten Mal nahm das Von-Müller-Gymnasium am Geländelauf am Guggenberger See in Neutraubling teil und konnte gleich beachtliche Erfolge verzeichnen. Drei Mannschaften des Gymnasiums traten in verschiedenen Altersklassen an und zeigten beeindruckende Leistungen.

Fußballstadtmeisterschaft der Jungen
Beim diesjährigen Vorrundenentscheid der Fußballstadtmeisterschaft der Jungen mit den Jahrgängen 2008-2010 ging die Auswahl des VMGs aufgrund der Vorjahre mit großen Erwartungen ins Turnier.

Spendenlauf 2024 - Forschung kann Leben retten
Spendenlauf 2024 - Forschung kann Leben retten . Auch in diesem Jahr findet für alle Schüler:innen der Klassen 5-11 ein „Sponsorlauf“ . Auf diese Weise werden sportliche Leistung in eine Geldspende umgewandelt und die Errichtung eines neuen Forschungszentrums für Herz, Krebs und seltene Erkrankungen unterstützt.

Dritter Platz im Regionalfinale Schwimmen 2024 geht an das VMG
Am 21.03.23 fand im Hallenbad Regensburg der Regionalentscheid im Schwimmen statt.

Gemeinschaft Stärken – Inklusives 3x3 Basketballturnier am VMG
Am 23. Februar fand am Von-Müller-Gymnasium in Regensburg ein inklusives Basketballturnier statt, das in Kooperation mit der Jakob-Muth-Schule, dem Bayerischen Basketball Verband (BBV) und der Organisation SOBY veranstaltet wurde.

Dem P-Seminar Sport des VMG gelingt auch in schwierigen Zeiten ein beeindruckendes Basketball-Turnier
Special Olympics 2021. Ein Ereignis, auf das sich sowohl unsere Schüler des P-Seminars Sport der Q11 am VMG als auch zahlreiche Teilnehmer: innen gefreut haben...

Bundesjugendspiele der 5. und 6. Klassen am 14.07.2021
Erfreulicherweise konnten dieses Jahr die Bundesjugendspiele für die 5. und 6. Klassen wieder durchgeführt werden, nachdem sie 2020 wegen der Coronapandemie ausfallen mussten.

Schulradeln Bayern - Wir sind dabei!
Stadtradeln Regensburg und Schulradeln am Von-Müller-Gymnasium startet 2021 in eine neue Runde. Was gibt es Besseres als jetzt die Reifen aufzupumpen und aufs Rad zu steigen.

Jerusalema Dance Challenge auch am VMG
Ein Song geht um die Welt, und auch das VMG tanzt mit! Trotz Masken, Abstand und Distanzunterricht halten wir fest zusammen.

Großartige Beteiligung beim „Run of Hope 2020“ am VMG
Der Sportunterricht am VMG kommt aufgrund der Coronakrise momentan leider vollständig zum Erliegen. Dabei wäre es gerade jetzt wichtig, sich ausreichend an der frischen Luft zu bewegen.

1. Platz beim Handball
Die HANDBALL-Mannschaft des VMGs gewann die regionale Schul-Meisterschaft der Mädchengruppe IV.

Eine fantastische, gemeinsame Zeit erlebten die Klassen 7b und 7c bei ihrer Wintersportwoche.
Voller Freude starteten die Klassen 7b und 7c am 26.01.2020 für 6 Tage in die Wintersportwoche. Untergebracht waren sie in 3er 5er, 6er, und 7er Zimmer mit super Ausstattung und einem tollen Bergblick.

Die Wintersportwoche der 7ade „Ein unvergessliches Gemeinschaftserlebnis"
Die Wintersportwoche der Klassen 7ade vom 19.01.- 24.01.2020 in Wagrain (AT) war für alle Beteiligten wieder ein Erlebnis der Extraklasse. Der gemeinschaftliche Ausflug von Lehrern und Schülern in die Salzburger Skiwelt Amadé wurde bei bestem Wetter, hervorragender kulinarischer Verköstigung und grandioser Stimmung zu einer herausragenden Veranstaltung im neuen Jahr, an die man sich gerne erinnert.

1.Platz für VMG-Volleyballerinnen
Beim Regionalentscheid sicherten sich die VMG-Mädchen der Jahrgänge 2003 bis 2006 den 1. Platz und qualifizierten sich für das Bezirksfinale.

8c und 8d gewinnen Quattroballturnier
Das VMG suchte auch dieses Jahr wieder die sportlich vielseitigste achte Klasse. Die Schülerinnen und Schüler mussten ihren Teamgeist in den Sportarten Fußball, Volleyball, Handball und Basketball unter Beweis stellen. Nach spannenden Spielen setzten sich die Klassen 8c und 8d knapp vor den ebenfalls punktgleichen Klassen 8a und 8b durch.

Lacrosse - Eine Sportart für die Mädchen der 10. Klassen?
Am Freitag, den 06.12.2019, fand eine Fortbildung in der Sportart Lacrosse für die Mädchen der 10. Klassen an unserer Schule statt.

Jugendliche machen eine Ausbildung zum Fußballtrainer
Am VMG absolvieren in diesem Schuljahr zehn Schülerinnen und Schüler im Alter von 17 bis 18 Jahren eine Ausbildung zum DFB Junior-Coach.

Bundesjugendspiele der 5. und 6. Klassen am 17.07.2019
220 Schüler der 5. und 6. Klassen nahmen am Mittwoch, den 17.07.2019 an den Bundesjugendspielen teil.

Parkour Workshop meets Parkour Regensburg e.V.
Die Ganztagesbetreuung des VMGs wurde in diesem Schuljahr um den Parkour Workshop erweitert. Diese Kunst der Fortbewegung stammt aus den Vororten von Paris und hat als oberstes Ziel, so schnell und effektiv wie möglich von A nach B zu gelangen.

Bayerische Volleyballmeisterschaft der Lehrer
Zum zweiten Mal innerhalb von vier Jahren trat die Mannschaft des VMGs als Oberpfalzmeister bei den bayerischen Meisterschaften in Gilching an.

Die Schulruderer des VMGs errangen erneut die Vizemeisterschaft bei der Regensburger Schulregatta 2019
Bei günstigem Ruderwetter fand am Mittwoch, dem 10. Juli 2019, auf der Donau beim Ruderzentrum die 17. Regensburger Schulregatta statt, die vom Regensburger Ruder-Klub von 1890 e.V. (RRK) und dem Regensburger Ruderverein (RRV) ausgerichtet wurde.

„I Walk the Line“ - Unser Pausenhof entwickelt sich weiter.
Neben einer Zone für Basketball und einem Bereich für die Street-Soccer erhält der Pausenhof des VMG nun auch einen kleinen Slacklinepark.

Run run run, because it’s fun fun fun
Bei bestem Wetter fand heute die zweite Auflage des „Run of Hope“ statt. Mit guter Laune und großer Motivation zeigte sich das VMG geschlossen auf der Laufbahn.

Mädchen IV gewinnen Bronze
Am Dienstag, den 07.05., fand der Regionalentscheid im Fußball der Mädchen für die Jahrgänge 2007 bis 2008 statt.

INGEAR stellt sich vor
Veronika Scheffel, Vorstandsmitglied von „INGEAR“ (Initiative gegen Armut), klärte die 7. Klassen vor dem Sponsorlauf über den Verein und die „Class of Hope“ auf.

Mädchen III gehen leer aus
Am Donnerstag, den 09.05., fand der Regionalentscheid im Fußball der Mädchen für die Jahrgänge 2005 bis 2007 statt.

Mädchen II gewinnen Bronze
Am Mittwoch, den 08.05., nahmen sieben Schulen an dem Regionalentscheid im Fußball der Mädchen der Jahrgänge 2003 bis 2005 teil.

Volleyballerinnen gewinnen Bronze
Am 16.01.19 nahmen sechs Schulen am Regionalentscheid im Volleyball der Mädchen II teil.

Das VMG wird 2. Gruppensieger in der Vorrunde Fußball Jungen IV.
Bei den Schulsportwettbewerben Fußball Jungen IV erzielte die Mannschaft des VMG einen hervorragenden 2. Platz.

7. Oberpfälzer Schülermeisterschaft im Ergometerrudern
Bei der 7. Oberpfälzer Schülermeisterschaft im Ergometerrudern errangen unsere Schülerinnen und Schüler sechsmal den ersten, viermal den zweiten und fünfmal den dritten Platz.

Das VMG wieder erfolgreich bei der Regionalmeisterschaft Schwimmen
Das VMG verteidigt erfolgreich seinen Titel als Stadtmeister bei der Regionalmeisterschaft Schwimmen (WK I Mädchen).

Schikurs der 7.Klassen wird zum Wintermärchen
Die Wintersportwochen der 7. Klassen vom 03.02.- 08.02. (7cd) und vom 10.02.-15.02. in Wagrain (AT) waren ein toller Erfolg für alle Beteiligten. Die Schülerinnen und Schüler sammelten nicht nur auf den Pisten und Loipen, sondern auch im gemeinsamen Miteinander zahlreiche neue gewinnbringende Erfahrungen.

Volleyballerinnen gewinnen Bronze
Am 16.01.19 nahmen sechs Schulen am Regionalentscheid im Volleyball der Mädchen II teil.

Sportlicher Einsatz für ein Inklusionsprojekt in Sri Lanka
Schüler/innen, Schüler, Lehrkräfte und auch Schulsekretärinnen vergossen eine Menge Schweiß, um Jugendlichen mit Behinderung zu helfen.