Schulgeschichte
Georg Friedrich Ritter von Müller – Namensgeber unserer Schule
Die „städtische Müller’sche Töchterschule“ am Petersweg
Private „von Müllersche Höhere Töchterschule“ (1871 – 1900)
Zum Gedenken an unsere ehemaligen jüdischen Schülerinnen
Umzug der Schule nach Königswiesen
Einführung des sozialwissenschaftlichen Zweiges
Einführung der Koedukation am VMG
Einführung des Musischen Zweiges
Bezug des neuen Schulgebäudes und Aufnahme des Ganztagsbetriebs
Einrichtung einer InGym- Juniorklasse
Weitere Informationen
