Logo Von-Müller-Gymnasium
Von-Müller-Gymnasium

Berichte

Aktuelle Berichte aus dem Schulleben am VMG

Alpine Erfahrung zu Hause

Schweiß, Steigungen, Selbsterkenntnis – Zweite Testfahrt zeigt: Der Weg über die Alpen wird kein Spaziergang

Am 11. April 2025 machte sich das P-Seminar Sport auf den Weg zur zweiten großen Vorbereitungsfahrt für das Projekt VMG AlpX.

Französisches Theater 11c

Theaterbesuch der 11c

„Un pour tous – tous pour un“ – „Einer für alle – alle für einen“, das Motto der drei Musketiere könnte auch die Devise der 11c des Von Müller Gymnasiums sein.

vor dem Collège

Schüleraustausch mit Crécy la Chapelle

Durch Crécy-la-Chapelle schlängelt sich weitverzweig der Fluss Grand Morin, weswegen der kleine Ort im Osten von Paris auch „La Venise de la Brie“ – das Venedig der Brie Region - nennt.

AlpX Reperatur am MTB_1

Workshop zur Fahrradreparatur – Wichtige Vorbereitung für das P-Seminar AlpX

Im Rahmen unseres P-Seminars hatten wir die Möglichkeit, an einem praxisorientierten Workshop zur Fahrradreparatur teilzunehmen – eine entscheidende Vorbereitung für unseren bevorstehenden Alpencross.

Workshop Zoller 08

Workshop der Big Band mit Prof. Thomas Zoller

„Wenn sich Dinge bewegen, egal auf welchem Niveau, kriegt man immer etwas zurück, automatisch.“ Thomas Zoller ist einer jener begeisterten Pädagogen, die es verstehen, andere zu begeistern.

AlpX_Tag der offenen Tür

AlpX am Tag der offenen Tür

Am Tag der offenen Tür begeisterte das Sport-P-Seminar die Besucher mit spannenden Mitmachaktionen. Am Fahrradsimulator konnten angehende Fünftklässler ihre Ausdauer testen und virtuell eine Alpenüberquerung erleben.

Mädchen II und III bei der Stadtmeisterschaft Schwimmen

Von-Müller-Gymnasium bei der Stadtmeisterschaft Schwimmen erfolgreich am Start

Am 20. März 2025 fand im städtischen Hallenbad Regensburg die Stadtmeisterschaft Schwimmen statt. Das Von-Müller-Gymnasium war mit zwei Mädchenmannschaften vertreten: Altersklasse II und Altersklasse III.

Musischer Frühlingsabend 21

Müllersche Musen auf Schmusekurs mit dem Publikum

„Von den Musen geküsst“ ist man ja sprichwörtlich, wenn man es schafft, sich die Freiheit zu nehmen und den schönen Künsten einen Platz in seinem Leben einzuräumen. Deshalb taten sich dieses Jahr die Fachschaften Kunst und Musik zusammen und gestalteten einen Konzert- und Ausstellungsabend in der Aula des VMG.

Siegerbild

jugend creativ

Unter dem Motto „Echt digital“ konnten Schülerinnen und Schüler in der neuen Wettbewerbsrunde 2024/2025 kreativ werden.

Kompositionsprojekt Totale 04

Kompositionsprojekt der musischen 11b

In Zusammenarbeit mit der Städtischen Musikschule und der OTH Regensburg entwickelten die musischen Schüler*innen der 11b über mehrere Wochen eine eigene musikalische Performancekunst. Die beeindruckende Aufführung fand am Freitag, 14. März im Konzertsaal der Musikschule statt.

Die Schulfamilie

Mit Musik für Zivilcourage: Das Bundespolizeiorchester und die 10b begeistern 700 Gäste

Die Klasse 10b präsentierte am 27.02.25 der gesamten Schulfamilie des VMGs ihre beiden Zivilcourgage-Songs, die sie in den letzten Monaten erarbeitet hatten.

Foto Jugendpresse Deutschland_1

Die Besten aller Bundesländer – zwei Preise für die Blickkontakt

Die letztjährige Ausgabe der Blickkontakt mit dem Titelthema „Tabu“ wurde am Wochenende beim Schülerzeitungswettbewerb der Bundesländer und der Jugendpresse Deutschland e.V. als zweit-beste deutsche Schülerzeitung gekürt.

Logo_RW_Jugend_musiziert_Oberpfalz_Sued

Erfolgreiche Preisträger des VMG beim Regionalwettbewerb Jugend musiziert 2025

Jugend musiziert 2025 Regionalwettbewerb Oberpfalz Süd Ergebnisse der Teilnehmer des VMG

Die Entertainerinnen und Entertainer der 12. Klasse

Limoball unter dem Motto “Zeitreise”

Am Dienstag den 18.02 stand für unsere 5-7 Klässler am Nachmittag endlich einmal kein Unterricht, sondern ein toller Limoball unter dem Motto “Zeitreise” an, welcher von unserer SMV organisiert wurde. Unsere Turnhalle verwandelte sich in eine bunte Zeitmaschine, in welcher man Kostüme von edlem Burgfräulein bis hin zu Aliens entdecken konnte. Zusammen mit der Q12 feierte die Unterstufe ausgelassen und diese verbrachten einige schöne Stunden zusammen. Es wurde an alles gedacht, insbesondere an viele lustige Spiele, unter anderem auch einem Schüler-Lehrer Battle, einen Kostümwettbewerb, sowie natürlich auch an Pizza, Kuchen und Getränke. Danke an alle Freiwilligen aus der Oberstufe und die Verbindungslehrer, welche alle dazu beigetragen haben, dass wir schöne und lustige Erinnerungen für die Kinder schaffen konnten.

Gruppenbild 3x3 Inklusiv

Inklusives Basketballturnier am Von-Müller-Gymnasium

Am vergangenen Freitag fand an unserer Schule ein besonderes Sportevent statt: Ein inklusives Basketballturnier, das wir gemeinsam mit der Jakob-Muth-Schule in Kooperation mit Special Olympics Bayern und dem Bayerischen Basketballverband ausrichteten.

Gerätturnen Bezirksfinale 25

Bezirksfinale Geräteturnen

Unsere Turnerinnen haben am 18.2.25 beim Bezirksfinale Gerätturnen in der Wettkampflasse IV mit einer sehr anerkennenswerten Leistung den 5. Platz erreicht.

Skifahren ist herrlich

Wintersportwochen 2025 – Eine Woche voller Aktion, Spaß und unvergesslicher Momente

Auch in diesem Jahr zog es die siebten Klassen des Von-Müller-Gymnasiums nach Wagrain in das Skigebiet Ski Amadé, um eine unvergessliche Woche auf der Piste zu erleben.

dechemaxUrkunden Februar 25

Dechemax-Wettbewerb -Biotechnologie 2024

Die Biotechnologie bietet viele Lösungen, die unseren Alltag in den nächsten Jahrzehnten nachhaltig verändern werden.

Vorlesewettbewerb Frz 2025 03

Vorlesewettbewerb Französisch 2025

Am 14.02. lud die Französischfachschaft alle interessierten Schülerinnen und Schüler zum Vorlesewettbewerb Französisch in den Lesesaal, um die Repräsentanten der 6., 8.und 10.Jahrgangsstufen beim Finale zu unterstützen.

Exkursion botanischer Garten

Exkursion zum botanischen Garten der Universität Regensburg

Am 19.12.2024 besuchten die Klassen 10b und 10d im Rahmen einer geographischen Exkursion den botanischen Garten an der Uni Regensburg. Ziel waren die Gewächshäuser, die ca. 550 qm umfassen.

Projekt Youngagement 2024-25 03

Projekt „Youngagement“ am VMG

Im Schuljahr 2024/25 geht das Projekt „Youngagement“ in die 20. Runde. Seit dem Schuljahr 2005/06 ermöglicht „Youngagement“ (von „Young“ und „Engagement“ abgeleitet) nunmehr Schülerinnen und Schülern verschiedener Schularten in Regensburg, sich freiwillig ehrenamtlich zu engagieren.

Weihnachtspäckchen 2024 01

Weihnachtspäckchen-Aktion der SMV

Auf Initiative der SMV unter Leitung der Schülersprecher schnürte jede Klasse des Von-Müller-Gymnasiums ein Paket, um Menschen, die am Existenzminimum leben, am Fest der Liebe eine Freude zu bereiten.

Tag der Menschenrechte 04

Einsatz für Menschenrechte – Amnesty-Briefmarathon

Großes Interesse und ebensolcher Andrang herrschte am Pausenstand der Klasse 9b des sozialwissenschaftlichen Zweigs am Tag der Menschenrechte, dem 10. Dezember.

Nikolausaktion 2024 01

Nikolausaktion der SMV

Traditionell besuchte der Nikolaus mit seinem Gefolge aus Engeln, Rentieren und Tannenbaum am 6. Dezember die Schülerinnen und Schüler der Unterstufe und versüßte mit Nüssen, Mandarinen und Schokolade den Schulalltag.

Tag der Kinderrechte 01

#TurnTheWorldBlue - Tag der Kinderrechte 2024

Vor 35 Jahren wurde die UN-Kinderrechtskonvention verabschiedet, der 20.11. eines jeden Jahres erinnert deshalb mit dem Tag der Kinderrechte an dieses Ereignis.

Reichsprogromnacht 05

Schülerinnen und Schüler der Q12 gestalten Gedenktag zur Reichspogromnacht

Im Gedenken an die Ereignisse der Reichspogromnacht, der Nacht von 9. auf den 10. November 1938, fand auch in diesem Jahr eine Gedenkveranstaltung der Stadt Regensburg im historischen Runtingersaal statt.

Hauptmann Klages

Hauptmann Dirk Klages informiert über Herausforderungen für Frieden und Sicherheit

Mit großem Interesse folgten die Schülerinnen und Schüler der Q12 den Ausführungen von Hauptmann Dirk Klages, dem Bundesjugendoffizier, der genau am Tag nach der US-Präsidentschaftswahl und dem Bruch der Ampelkoalition über die politischen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts sprach.

Planspiel Jugendbeirat 03

Planspiel „Unsere Welt – Unsere Wahl! – Ein Stadtviertel erfindet sich neu“

Unter dem Motto WerWennNichtDu? Wir sind jung.politisch.bunt steht die Wahl des Regensburger Jugendbeirats, die im März 2025 stattfindet.

2024_12_13_Testfahrt_1

Erste Testfahrt für den großen Alpencross – Ein Abenteuer auf zwei Rädern!

Am Freitag, dem 13.12.2024, war es endlich soweit: Unsere erste Testfahrt für den geplanten Alpencross des P-Seminars AlpX im Sommer stand an! ...

Urkundenübergabe

Experimente antworten

Am 27. Januar 2025 fand die Urkundenübergabe an sieben NaturwissenschaftlerInnen aus unserer Unterstufe statt:

Blickkontakt bei der Siegerehrung.Foto Stephan Rumpf, Süddeutsche Zeitung

Blickkontakt setzt Maßstäbe

Wie geht ein catchy Cover? Weil die eindrucksvollen Titelbilder unserer Schülerzeitung bei Preisverleihungen immer wieder in höchsten Tönen gelobt werden, ...

Jungs und Mädelsteam Volleyball des VMG

Von-Müller-Gymnasiums holte sich souverän den Meistertitel in der Regionalmeisterschaft Stadt- und Landkreis Regensburg

Die Regionalmeisterschaft des Stadt- und Landkreises Regensburg, die am Albertus-Magnus-Gymnasium (AMG) in Regensburg ausgetragen wurde, ist nun abgeschlossen.

Weihnachtskonzert 2025 01

Stimmungsvolles Weihnachtskonzert

Einmal mehr versetzten Solisten, Ensembles, Chöre und Orchester die anwesenden Lehrkräfte, Eltern und Geschwister mit abwechslungsreichen Beiträgen in vorweihnachtliche Feststimmung.

Ergebnispräsentation am Projekttag

Besuch aus Sudbury, England

Vom 16. bis 18. Dezember erhielt das VMG Besuch von 26 Schülerinnen und Schülern sowie drei Lehrkräften der Thomas Gainsborough School aus Sudbury, England.

VB MIII Bild 2

Stadtmeisterschaft Volleyball Mädchen III

Bereits am 16.12.24 fand in Tegernheim die Stadtmeisterschaft Volleyball in der Wettkampfklasse III statt. Das VMG stellte ...

Gruppenbild Preisverleihung_HeUl

Weihnachtskartenwettbewerb 2024

Die Festtagszeit ist wieder da und unser Gymnasium hat auch in diesem Jahr einen Wettbewerb zur Gestaltung der traditionellen Schulweihnachtskarte ausgerufen. Dieses Jahr suchten wir unter dem Motto „Kling Glöckchen kling“ nach kreativen Entwürfen.

Gruppenarbeit im Workshop

Besinnungstage der 11. Jahrgangsstufe

Vom 20.11.24 bis zum 22.11.24 fanden die Besinnungstage der 11. Jahrgangsstufe im Kloster Ensdorf, Landkreis Schwandorf statt, organisiert von Frau Ferstl.

Landeswettbewerb Jugend Jazzt 2024 14

VMG Big Band mit Höchstwertung beim Landeswettbewerb JUGEND JAZZT

13 Jazzorchester aus ganz Bayern haben sich von 29.11. bis 01.12. zum Landeswettbewerb in der Musikakademie Marktoberdorf getroffen. Die VMG Big Band erzielte in ihrer Altersklasse im Wertungsspiel die Höchstwertung "mit hervorragendem Erfolg".

Team AlpX mit P. Mittermeier

Professioneller Projektstart für das P-Seminar AlpX am Von-Müller-Gymnasium

Vergangenen Freitag besuchte Peter Mittermeier, europaweit tätiger Projektleiter bei der Firma Continental in Regensburg, das P-Seminar Alpenkross des Von-Müller-Gymnasiums.

Präsentation zu Berufsmöglichkeiten bei der Bundespolizei

Zivilcourage erleben und vertonen: ein Praxisprojekt der besonderen Art

Am 23.10.2024 nahmen 23 Schülerinnen und Schüler der Klasse 10b/d an einem Zivilcourage-Projekt der Bundespolizei teil.

W-Seminar, Arsenale, MüMa Titelbild

Stranieri Ovunque

Das W-Seminar Kunst besucht die 60. Biennale in Venedig „Stranieri Ovunque – Fremde überall“

Halloween 2025 01

Unsere Jüngsten feiern Halloween

Unsere Fünftklässler starteten am 25. Oktober mit einer Halloweenparty in die Herbstferien.

Lange Nacht der Demokratie 02

„Spielplatz der Demokratie“

Schülerinnen und Schüler des PuG-Leistungskurses präsentieren bei der Langen Nacht der Demokratie einen Workshop

Waldwipfelweg

Kennenlernwoche 2024

Die Fünftklässler des VMGs starteten die 3. Schulwoche nicht mit dem regulären Unterricht, sondern machten sich zunächst auf den Weg zum Baumwipfelweg nach Sankt Englmar.

Märchenausstellung 01

Erika Eichenseer zu Besuch am VMG

Erika Eichenseer erzählte aus dem Märchenschatz von Franz Xaver von Schönwerth - umgeben von den Märchenfiguren der Klassen 5b und 6d

Abgestürzt auf Klassenfahrt 01

„Abgestürzt auf Klassenfahrt!“

Das Unterstufentheater glänzte auf der Bühne mit selbstgeschriebenem Stück.

Mitglieder der Redaktion mit Betreuungslehrer Michael Hartmann (rechts) Foto Stephan Rumpf, Süddeutsche Zeitung

„Blickkontakt“ erneut beste Schülerzeitung Bayerns

Unsere Schülerzeitung ist heuer wie bereits 2015, 2017 und 2019 zur besten Schülerzeitung Bayerns gekürt worden.

Musicalaufführung Lysistrata der Klasse 9b 07

Mitreißende Musical-Aufführung „Lysistrata“

Am Freitag, den 12. Juli 2024, fand in der vollbesetzten Aula des Von-Müller-Gymnasiums in Regensburg eine beeindruckende Aufführung des Musicals “Lysistrata” statt. Die Schüler*innen der Klasse 9b zeigten ihr außergewöhnliches Talent auf der Bühne.

Bulle und Bär

Ganz im Zeichen von Europa

Exkursion des P-Seminars WR nach Frankfurt am Main

Jazzwe 2024 01

VMG Big Band am Jazzweekend 2024

Die VMG Big Band trat Anfang Juli erstmals beim Jazzweekend Regensburg auf. Das Konzert an einem lauen Sonntag Abend (07. Juli) am Bismarckplatz war ein Highlight im diesjährigen Konzertkalender.

Bitter Sweet Symphony unter der Leitung von Veronika Frieß

„Das ist der beste Sommer“

Unter dieses Motto könnte man das diesjährige Sommerkonzert des Von-Müller-Gymnasiums stellen, welches nun schon im zweiten Schuljahr in Folge im Audimax der Universität Regensburg stattfand.

Foto_Landtag_11b_c

Politik und Politiker zum Anfassen – Ein Besuch der Klassen 11b und 11c im Maximilianeum

Am 10. Juli 2024 unternahmen die Klassen 11b und 11c im Rahmen ihres PuG-Unterrichts auf Einladung des Bayerischen Landtags eine Fahrt nach München.

Schülerpreis des Deutschen Spanischlehrerverbandes für Josef Pritschet, Klasse 11c

Schülerpreis des Deutschen Spanischlehrerverbands

Josef Pritschet, Klasse 11c, qualifizierte sich für den Schülerpreis des Deutschen Spanischlehrerverbands und wurde für seine hervorragenden Leistungen ...

Die Klasse 9b auf der Brücke über den Inn

Exkursion Passau

Am 4. Juli fuhr die Klasse 9b nach Passau, wo sie das Römermuseum Boiotro erkundete.

Empfang Lord Provost

75 Jahre Städtepartnerschaft

75 Jahre Städtepartnerschaft, dieses Jubiläum begehen Regensburg und Aberdeen im kommenden Jahr.

Südafrikanerinnen am VMG

Südafrikanische Girl Guides (Pfadfinderinnen) am VMG

Was ist „Pap“, was versteht man unter „Biltong“ und was ist ein „Springbock“?

Unsere Teilnehmer

Regensburger Schulregatta am 3. Juli 2024

Vom Von-Müller-Gymnasium nahmen 12 SchülerInnen aus verschiedenen Klassen teil und traten gegen drei andere Schulen an.

Tennis Mädchen IV

VMG auf Tennis-Erfolgsspur!

Nach dem Einzug der Mädchen II in die Qualifikationsrunde der Nordbayerischen Meisterschaft ziehen nun auch die Mädchen IV nach und treten am 17.07. im Bezirksfinale in Weiden an.

be smart

Be smart – don’t start

Getreu dem Motto „Be smart – don’t start“ des Wettbewerbs für rauchfreie Schulklassen haben die Religionsgruppen 6ab, 7abc von Frau Heusinger, die Religionsgruppen 5c, 6cd, 7ad und 8c von Frau Scheuerer und die Ethikgruppe 6ab von Frau Huber an diesem Wettbewerb des gemeinnützigen Instituts für Therapie- und Gesundheitsforschung (IFT-Nord GmbH) teilgenommen.

DEZ Urkundenübergabe

Erfolgreiche Teilnahme am DEZ-Malwettbewerb

Auch in diesem Schuljahr nahmen viele Schülerinnen und Schüler erfolgreich am beliebten Malwettbewerb „Regensburger Jugend malt und zeichnet“ des Donaueinkaufszentrums teil.

Tennis M II - Bezirksmeister

VMG ist Stadt-, Kreis- und Bezirksmeister!

Nächstes Ziel in Sicht: Nordbayerische Meisterschaft

Lysistrata Probenarbeit 08

Musical Lysistrata der Klasse 9b

Die Klasse 9b wagt sich in diesem Schuljahr an ein ambitioniertes Projekt: Die Umsetzung eines eigenen Schulmusicals basierend auf dem Stück "Lysistrata Reloaded" von Andreas Schmittberger. Unter der Leitung von Frau Bartels im Kunstunterricht und Herrn Glas im Musikunterricht erarbeiten die Schülerinnen und Schüler eine kreative Interpretation des antiken Stoffes.

Europa macht Schule 03

Europa macht Schule – Studentinnen aus dem Kosovo am VMG

Die Klasse 6b hatte das große Vergnügen, in den beiden Wochen nach den Pfingstferien am Projekt „Europa macht Schule“ teilzunehmen. Im Rahmen dieses Projekts durften wir zwei Studentinnen aus dem Kosovo kennenlernen, die uns Einblicke in die Kultur und Traditionen ihres Heimatlandes gaben.

Auf den Spuren Richard Wagners 04

Auf den Spuren Richard Wagners

Ein Libretto zu einer Schulexkursion der 11. Klassen nach Bayreuth auf den Spuren Richard Wagners ...

Prof. Berneburg und Prof. Maier eröffnen den Lauf

Spendenlauf am VMG 2024: Forschung braucht Räume

In diesem Jahr stand der Spendenlauf am Von-Müller-Gymnasium (VMG) unter dem Motto „Forschung braucht Räume“ und unterstützte das gleichnamige Projekt des Uniklinikums Regensburg.

Sieger mit Coach

Erfolgreiche Teilnahme des Von-Müller-Gymnasiums am Geländelauf am Guggenberger See

Zum ersten Mal nahm das Von-Müller-Gymnasium am Geländelauf am Guggenberger See in Neutraubling teil und konnte gleich beachtliche Erfolge verzeichnen. Drei Mannschaften des Gymnasiums traten in verschiedenen Altersklassen an und zeigten beeindruckende Leistungen.

Autogrammstunde am VMG

Nils Lichtlein besucht das Von Müller-Gymnasium Regensburg

Am heutigen Tag hatte das Von Müller-Gymnasium Regensburg die besondere Ehre, Nils Lichtlein, Handball-U21-Weltmeister und Vierter bei der EM 2023, zu begrüßen.

Big Band Workshop Jechlinger 01

Big Band Workshop mit Florian Jechlinger

Im Rahmen der Nachwuchsförderung durch das Jazzweekend Regensburg besuchte die VMG Big Band am Freitag, den 07. Juni einen Workshop bei Startrompeter Florian Jechlinger aus München.

Sieger Diercke Wissen 2024

Wusstest du, dass die Schweiz keine offizielle Hauptstadt hat?

Diese und andere Fragen mussten die Geographieschüler/innen beim Geographie-Wettbewerb DIERCKE WISSEN beantworten.

Jule, Juliane, Ida (7b) vertraten unsere Schülerschaft für den Fernsehsender TVA

Ausstellung am Donaumarkt

VMG-Auswahl mit Coach Martin Weinmann

Fußballstadtmeisterschaft der Jungen

Beim diesjährigen Vorrundenentscheid der Fußballstadtmeisterschaft der Jungen mit den Jahrgängen 2008-2010 ging die Auswahl des VMGs aufgrund der Vorjahre mit großen Erwartungen ins Turnier.

Bundeswettbewerb Musik Gruppenbild

Großartiger Erfolg beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert in Lübeck

Hana Nicole Vogler, Leni Hendlmeier und Aeneas zum Kolk sind Preisträger

VMG-MKK_website_Bericht_Krimilesung_TEASER

Meisterklasse bei literarisch-musikalischer Krimi-Lesung

Am 21. April 2024 gastierte die Meisterklasse in der Stadtbibliothek Hemau bei einer literarisch-musikalischen Krimi-Lesung mit der Autorin Marion Stadler.

Vor dem Museum für Kunst und Design, Nürnberg.MüMa

Gerhard Richter On Display

Gerhard Richter On Display: Kunstfahrt des Kunstkurses 11c, d nach Nürnberg in das Neue Museum für Kunst und Design

Bild_3

Ein Tag im Dialog mit Dalí, Hitchcock und Freud

Recht surreal begann die Reise der 11b zusammen mit Frau Bartels am Freitag, 10. Mai, denn der Zug hatte eine geschlagene Stunde Verspätung. Irgendwann landeten wir aber am Gasteig in München und besichtigten die zweigeteilte Ausstellung Dalí:Spellbound.

Judentum live erleben

„Judentum live erleben“

Die katholischen Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen nahmen am Mittwoch, den 24.4.2024, im Rahmen des Religionsunterrichts am Projekt „Judentum live erleben“ von Arie Rosen teil. Hier referierte Frau Lea Fleischmann aufschlussreich, informativ und interessant über die Religion des Judentums und vor allem über die Feier des Schabbats.

7_Pozzo Etrusco_Ein Germane behütet seinen Stamm

VMG „ante portas“ !

VMG ante portas! Im Gegensatz zu Hannibal begab sich in friedlichster und freundschaftlichster Absicht das Latein P-Seminar zusammen mit Frau Bleyer und Herrn Schützenmeier vom 22. April bis 30. April auf Erkundungstour nach Umbrien – mit Schwerpunkt Perugia – und auch eine eintägige Exkursion ins antike Rom durfte auf unserem Programm natürlich nicht fehlen!

Boot Ansicht mit VMG-Logo

100 Boote – 100 Millionen Menschen - Ein deutschlandweites Projekt zum Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung.

Willkommen an Bord des Projektes „100 Boote – 100 Millionen Menschen“, einem Kunstprojekt mit über 100 Kreativhäfen in Deutschland, von denen wir nun einer sind.

Spendenlauf 2024

Spendenlauf 2024 - Forschung kann Leben retten

Spendenlauf 2024 - Forschung kann Leben retten . Auch in diesem Jahr findet für alle Schüler:innen der Klassen 5-11 ein „Sponsorlauf“ . Auf diese Weise werden sportliche Leistung in eine Geldspende umgewandelt und die Errichtung eines neuen Forschungszentrums für Herz, Krebs und seltene Erkrankungen unterstützt.

58 Ungarn-Regensburg Mo

Jugend-Jazzorchester aus Budapest zu Besuch am VMG

Am letzten Wochenende im April besuchte das Jugend-Jazzorchester der Farkas Ferenc Musikschule in Budavár (Budapest) die Big Band des VMG in Regensburg. Der internationale Jugendaustausch zwischen beiden Institutionen fand nach 2023 zum zweiten Mal statt.

Viel Glück für’s ABI 2024

Viel Glück für’s ABI 2024

Die Kekse sind fertig! In langjähriger Tradition wurden auch dieses Jahr wieder von den „Kleinen“ Glücksbringer für die Abiturienten getöpfert.

Booteprojekt 04

Kunstausstellung und Projekt "100 Boote"

Wie jedes Jahr zeigte die Fachschaft Kunst zum Tag der offenen Tür im Rahmen einer Kunstausstellung was in den Kunstsälen im Laufe des Schuljahres entstanden ist.

Jumu-LW_BY_CMYK

VMG beim Landeswettbewerb Jugend musiziert Bayern in Kempten sehr erfolgreich

Vor Ostern fand nun die 2. Runde im Wettbewerb Jugend musiziert, dem Landeswettbewerb Jugend musiziert Bayern, in Kempten statt.

Regionalfinale Platz 3

Dritter Platz im Regionalfinale Schwimmen 2024 geht an das VMG

Am 21.03.23 fand im Hallenbad Regensburg der Regionalentscheid im Schwimmen statt.

Gruppenbild Siegerehrung

54. Internationaler Jugendwettbewerb: „Der Erde eine Zukunft geben!“

Die Raiffeisenbanken luden auch in diesem Jahr wieder zum internationalen Kunstwettbewerb jugendcreativ ein. Das diesjährige Motto „Der Erde eine Zukunft geben“ fand bei unseren SchülerInnen in allen Jahrgangsstufen großen Anklang.

Ergometer-Wettkampf_Staffel_2

Regensburger Schulmeisterschaft im Ergometer-Rudern

Gratulation! Am 11.3. erkämpften sich 17 Schüler und Schülerinnen des VMG einen hervorragenden 2. Platz bei der Ergometer-Meisterschaft der Regensburger Schulen.

Vortrag Inklusion

„Inklusion - Vielfalt als Bereicherung“: Vortrag im Religionsunterricht der 11cd

Was oder wer ist eigentlich „normal“? Was ist eine Behinderung? In ihrem Vortrag zum Thema „Inklusion- Vielfalt als Bereicherung“ sensibilisierten Sabine Schieder und Lena Kabitschke von der Mittelschule Lappersdorf für diese und noch viel mehr Fragen. Dabei erzählten sie vom Unterrichtsalltag in ihrer Tandemklasse, in der junge Menschen mit und ohne Behinderung zusammen unterrichtet werden.

Vorlesewettbewerb HoMi

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

Es war spannend, wer sich unter den vier Kandidaten beim diesjährigen Vorlesewettbewerb durchsetzen würde. Zuvor erwiesen sich Yolanda Schanze, Helena Fayad, Fabian Zacharias und Magdalena Kraus als Beste in ihren jeweiligen Klassen.

Vortrag im P-Seminar Latein 01

Vortrag im P-Seminar Latein: „Neuestes aus Pompeji“

Während in Italien mit lauten „tanti auguri“- Rufen und in Berlin sogar mit einem Feiertag der „Tag der Frau“ am 08. März gefeiert wurde, kamen die Schülerinnen und Schüler des P-Seminars Latein zusammen mit der Fachschaft Latein in den Genuss eines sehr lebendigen und informativen Vortrags über neueste Entdeckungen und Erkenntnisse in den Grabungsstätten des antiken Pompeji.

Autorenlesung

Autorenlesung: Sieben Tage Mo – Oliver Scherz am VMG

„Mo ist Mo. Unberechenbar und unaufhaltsam. Er macht, was er will, und sagt, was ihm in den Kopf kommt. Mit ihm kann man Verrücktes erleben.“ (aus Oliver Scherz, Sieben Tage Mo)

Frühlingskonzert 2024 20

“Woah oh, livin‘ on a prayer”

Im Frühlingskonzert (29.02.2024) präsentierten alle Ensembles ab der 7. Jahrgangsstufe ihr musikalisches Können. Das Publikum im voll besetzten Neuhaussaal fieberte bei den Auftritten der jungen Künstler*innen mit und trug sie mit tosendem Beifall durch einen sehr gelungenen Konzertabend!

Stadtplanungsamt Q12

Wie funktioniert Stadtplanung? Vortrag von Tanja Flemmig vom Stadtplanungsamt der Stadt Regensburg

Am Montag, den 26.2.2024, stellte die Leiterin des Stadtplanungsamtes, Tanja Flemmig, den Geographiekursen der Q12 und Teilen der 11. Klassen Tätigkeitsfelder des Stadtplanungsamtes sowie Prozesse, Herausforderungen und aktuelle Projekte der Regensburger Stadtentwicklung vor.

Inkl_BB_3x3_Titel

Gemeinschaft Stärken – Inklusives 3x3 Basketballturnier am VMG

Am 23. Februar fand am Von-Müller-Gymnasium in Regensburg ein inklusives Basketballturnier statt, das in Kooperation mit der Jakob-Muth-Schule, dem Bayerischen Basketball Verband (BBV) und der Organisation SOBY veranstaltet wurde.

Experimente antworten I_23_24 19 02 2024

Schülerwettbewerb "Experimente antworten"

Ronza Al-Abadi, Emilie Haumer, Hannah Hertel und Leila Schmid (alle vier 5a) sowie Joanna Petersen, Emily Staudigl, Maya Weinhold (alle drei 5c) und Leni Kruschwitz (6a) haben an der ersten Runde des Schülerwettbewerbs "Experimente antworten" mit großem Erfolg teilgenommen.

Vortrag_Hauptmann Klages

Weltweite Bedrohungen für Frieden und Sicherheit als Herausforderungen des 21. Jahrhunderts

Mit großem Interesse und gespannter Aufmerksamkeit folgten die Schülerinnen und Schüler der Q12 den Ausführungen von Hauptmann Dirk Klages, dem Bundesjugendoffizier, über die politischen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts.

Französischer Lesewettbewerb am VMG_1T

Alors on lit - Französischer Lesewettbewerb am VMG

Jetzt ist er Tradition, der französische Vorlesewettbewerb, der am Freitag vor den Faschingsferien zum dritten Mal am Städtischen Von-Müller-Gymnasium stattfand: ...

Candide 2024 02

Candide - Comic Operetta im Theater Regensburg

Am 08. Februar besuchte die Klasse 9d die letzte Aufführung der Comic Operette „Candide“ im Theater Regensburg. Die Jugendlichen erlebten einen herrlich verrückten Theaterabend …

Burg Wernfels 2024 08

Musikalische Probentage auf Burg Wernfels

Die jährliche Probenphase der Musikensembles ab der 7. Jahrgangsstufe (Schulchor, Streichorchester, Holzbläser, Big Band, Schulband) fand in diesem Jahr in der Jugendherberge auf Burg Wernfels statt.

Jumu-RW_Bayern_Oberpfalz Süd

Erfolgreiche Preisträger des VMG bei Jugend musiziert

Am Wochenende fand der Regionalwettbewerb Jugend musiziert in Regensburg statt. Mit großer Freude können wir auf eine ganze Reihe von Preisträgerinnen und Preisträgern blicken, die unser Von-Müller-Gymnasium in bester Weise repräsentiert haben. Einige dürfen sogar zur nächsten Wettbewerbsebene - dem Landeswettbewerb.

VB M III

Bezirksmeisterschaft Volleyball

Am 11.01.24 und 16.01.24 fand die Bezirksmeisterschaft im Volleyball statt. Das VMG wurde durch drei Mannschaften in den Klassen Mädchen III, Mädchen II und Jungen II vertreten.