Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1316 Ergebnisse

Fünfter Teil - Ausnahmen, Ordnungswidrigkeiten und Schlußvorschriften

Wassergesetzes (BayWG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 18. September 1981 (GVBl. S. 425) für das in § 1.01 Abs. 2 bezeichnete Hafengebiet: (*Der Verordnung liegt eine Musterhafenordnung zugrunde, die von einem von den Verkehrsministerien beschickten Länder-Arbeitskreis erarbeitet worden ist.

Gefunden in: Stadtrecht

„Solidarität – Vielfalt – Stärke“ – Internationaler Frauentag

Außenstelle Regensburg, vhs , Büro für Chancengleichheit der Offizieller Empfang der Oberbürgermeisterin Ab 18 Uhr findet im Auditorium (2. OG, Thon-Dittmer-Palais) der Empfang von Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer als Dank für alle Engagierten mit Fingerfood, Livemusik und ganz viel Raum fürs Netzwerken statt.

Gefunden in: Artikel

Ziel 7 - Bezahlbare und saubere Energie

Deutschland liegt im Jahr 2021 lediglich auf Platz 18. Trotz positiver Entwicklung in den vergangenen Jahren liegt der Anteil erneuerbarer Energien am Bruttoendenergieverbrauch in Deutschland laut Umweltbundesamt bei 17,7 % (2019).

Gefunden in: Artikel

Aktuelles

April 2022: 1.000 Chancen - ein gelungener Einstieg © /Kompetenzagentur Unter dem Motto „1.000 Chancen“ haben die Kompetenzagentur der Stadt, der Jugendmigrationsdienst der KJF und die Regensburger Wirtschaftsjunioren in den Osterferien einen gemeinsamen Projekttag veranstaltet. 18 von der Kompetenzagentur und dem JMD ausgewählte Jugendliche und ...

Gefunden in: Kompetenzagentur

Verzeichnis der an die städtische Straßenreinigung angeschlossenen Straßen, Wege und Plätze der Reinigungsklasse 3 (zu § 3 der Satzung über die Straßenreinigung der Stadt Regensburg)

important; &:before { content: none; } > a > span.rni-toc-pnr{ width: 3.5rem; display:block; float:left; } > span.toc-h2 { font-weight: 600; font-size: 1.3rem; margin-top: 1.5em; margin-bottom: 0.5rem; display:block; } > span.toc-h3 { font-weight: 600; margin-top: ...

Gefunden in: Stadtrecht

Verordnung der Stadt Regensburg über den Schutz der "Trockenhänge bei Gallingkofen" als Landschaftsbestandteil (Landschaftsbestandteilverordnung Trockenhänge bei Gallingkofen - TGV) vom 17. November 1997

(3) Nach Art. 52 Abs. 2 Nr. 3 und Abs. 3 in Verbindung mit Art. 26 BayNatSchG kann mit Geldbuße bis zu 10.000,00 EUR belegt werden, wer vorsätzlich oder fahrlässig dem Verbot des § 3 Satz 2 Nr. 18 dieser Verordnung zuwiderhandelt. § 7 Inkrafttreten Diese Verordnung tritt am Tage nach ihrer Bekanntmachung in Kraft.

Gefunden in: Stadtrecht

Verordnung der Stadt Regensburg für die Durchführung von Veranstaltungen in Regensburger Sportanlagen (Sportanlagen-Verordnung - SV) vom 29. Juli 2008

important; &:before { content: none; } > a > span.rni-toc-pnr{ width: 3.5rem; display:block; float:left; } > span.toc-h2 { font-weight: 600; font-size: 1.3rem; margin-top: 1.5em; margin-bottom: 0.5rem; display:block; } > span.toc-h3 { font-weight: 600; margin-top: ...

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung über die Benutzung der Musischen Früherziehung der Stadt Regensburg (Musische Früherziehung - Benutzungssatzung - MFEBS) vom 12. April 2016

important; &:before { content: none; } > a > span.rni-toc-pnr{ width: 3.5rem; display:block; float:left; } > span.toc-h2 { font-weight: 600; font-size: 1.3rem; margin-top: 1.5em; margin-bottom: 0.5rem; display:block; } > span.toc-h3 { font-weight: 600; margin-top: ...

Gefunden in: Stadtrecht

Haushaltsrede des Fraktionsvorsitzenden "Brücke - Ideen verbinden Menschen", Joachim Wolbergs

Ich will hier ein paar nennen: Für die Sanierung des Altbestandes des Neuen Rathauses sind 18 Millionen vorgesehen, die im Planungszeitraum auch kassenwirksam werden sollen. Tatsache ist, dass im Bereich des Bauunterhalts und für Brandschutzmaßnahmen Mittel eingeplant werden müssen.

Gefunden in: Artikel

Neujahrsempfang 2023

Das Gelände der ehemaligen Prinz Leopold- und Pionierkaserne sowie angrenzender Flächen misst ungefähr 18 Hektar und ist ein gutes Beispiel dafür, wie der Regensburg-Plan 2040 bereits umgesetzt wird. Im letzten Jahr wurde dort eine zukunftsstarke und resiliente Planung auf den Weg gebracht. 1.000 Wohnungen, ein fünf Hektar großer Park, eine Grundschule, Kinderbetreuungseinrichtungen, ein ...

Gefunden in: Artikel