Suche auf regensburg.de
Neujahrsempfang 2023
Das Gelände der ehemaligen Prinz Leopold- und Pionierkaserne sowie angrenzender Flächen misst ungefähr 18 Hektar und ist ein gutes Beispiel dafür, wie der Regensburg-Plan 2040 bereits umgesetzt wird. Im letzten Jahr wurde dort eine zukunftsstarke und resiliente Planung auf den Weg gebracht. 1.000 Wohnungen, ein fünf Hektar großer Park, eine Grundschule, Kinderbetreuungseinrichtungen, ein ...
Gefunden in: Artikel
Sitemap
(09 / 2024) Fair-Trade-Süßigkeiten: Ein Verkaufsstand von Schülern für Schüler (04/2024) ZeroWaste geht in die dritte Runde (12/2024) Neugestaltung Raucherplatz (11/2023) Regensburger Nachhaltigkeitswoche 2024 (06/2024) Bio-Bäuerin macht (Berufs-) Schule (03/2024) Kreatives Upcycling: Tetrapaks werden zu bunten Blumentöpfen (03 /2024) Zero Waste– Projektwoche im Dezember (12/2023) Besuch der ...
Gefunden in: bs3
Betriebssatzung für die eigenbetriebsähnliche Einrichtung "Arena Regensburg - Regiebetrieb der Stadt Regensburg" vom 26. Juli 2012
§ 7 Buchführung und Kostenrechnung Zur Buchführung und zur Kostenrechnung ist § 18 EBV entsprechend anzuwenden mit der Maßgabe, dass die Rechnung nach den Regeln der kaufmännischen doppelten Buchführung erfolgt
Gefunden in: Stadtrecht
Richtlinien über die Vergabe von Mitteln zur Förderung des Wirtschafts- und Wissenschaftsstandortes Regensburg vom 28. Juni 1979
„De-minimis-Verordnung“ (Verordnung (EU) Nr. 1407/2013 der Kommission vom 18. Dezember 2013 über die Anwendung der Artikel 107 und 108 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union auf De-minimis-Beihilfen) abgewickelt.
Gefunden in: Stadtrecht
Richtlinien für die Bewilligung, Auszahlung und Kontrolle von Zuwendungen der Stadt Regensburg an außerhalb der Stadtverwaltung stehende Personen oder Institutionen (Allgemeine Zuwendungsrichtlinien) vom 30. März 1994
August 2001, Stadtratsbeschluss vom 24. Juli 2008, AMBl. Nr. 34 vom 18. August 2008) Die Bewilligung und Auszahlung von Zuwendungen an außerhalb der Stadtverwaltung stehende Personen oder Institutionen sowie der Nachweis und die Prüfung der Verwendung regeln sich nach folgenden allgemeinen Richtlinien.
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung der Stadt Regensburg zur Herstellung und Ablösung von Stellplätzen für Kraftfahrzeuge und für Fahrräder (Stellplatzsatzung - StS) vom 01. Februar 2013
(3) Werden außerhalb der Zone I (Anlage 2) bauliche Anlagen mit einem Radius von höchstens 300 m von Haltestellen des ÖPNV errichtet, die zum Zeitpunkt der Erteilung der Baugenehmigung von Montag bis Freitag (außer Feiertage) in den Hauptverkehrszeiten zwischen 6 Uhr und 9 Uhr sowie zwischen 16 Uhr und 18 Uhr durchschnittlich im 10-min-Takt oder öfter pro Richtung von öffentlichen ...
Gefunden in: Stadtrecht
Verordnung der Stadt Regensburg über das Wasserschutzgebiet Sallern in Regensburg und in den Gemeinden Lappersdorf, Zeitlarn und Wenzenbach, Landkreis Regensburg vom 22. Januar 1996
(2) Gleichzeitig tritt die Regierungsbezirksverordnung über den Schutz des durch die Wasserversorgungsanlage Sallern der benutzten Grundwassers vom 18. Januar 1967 außer Kraft. Zum Download Verordnung 7.1.4 als pdf
Gefunden in: Stadtrecht
Stadtfreiheitstag 2022 - Festrede von Prof. Dr. Dr. Johannes Wallacher
Für die notwendige Explikation hilft ein Blick auf die sprachlichen Wurzeln, die bekanntlich im Forstwesen des frühen 18. Jahrhunderts liegen. Es war Hans Carl von Carlowitz, Oberberghauptmann und Leiter des sächsischen Oberbergamts, der 1713 in seinem Werk Sylvicultura oeconomica das Wort „nachhalten“ einführte, um eine „continuierliche, beständige und nachhaltende Nutzung“ des Holzes zu ...
Gefunden in: Artikel
neunkubikmeter
Dabei griff sie die Merkwürdigkeit der „Schmuckeremiten“ auf: Einsiedler, die während des 18. und 19. Jahrhunderts englische Landschaftsparks bewohnten und dabei ein Anstellungsverhältnis mit der englischen Upperclass eingingen.
Gefunden in: Artikel
ASV-Zeugnismodul
-Wolfgang-Mittelschule Regensburg vom TT.MM.JJJ"), an der die Englisch-Note erteilt wurde ((§18 (2) BSO. Bei Sonderfällen mit einer anderen modernen Fremdsprache (Russisch) bitte mit Zi. 114 Rücksprache halten.
Gefunden in: bs3