Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1187 Ergebnisse

Sommerfest - 10 Jahre Mehrgenerationenhaus

Juli 2018 ab 13:30 Café Klara – Speisen und Getränke, Gruppen aus dem Haus: ProVeg, tschechische Schule, Amici d'Italia und das Tauschnetz plus Freiwillige – Essen und Getränke 14:00 Auftritt Kindertanzgruppe „Let's Dance“ 14:30 „Rodscha & Tom“ Kinder-Mitmach-Musikprogramm 16:00 Ansprache BGM Maltz-Schwarzfischer (10 – 15 Min.) 16:15 ...

Gefunden in: Mehrgenerationenhaus

Konditorenprojekt - Merci, dass es Euch gibt!

- Unter diesem Motto lud die Konditorenklasse 2KO12b am 17.05.2018 ehrenamtliche Helfer der Caritas zu sich in die Berufsschule ein. Insgesamt folgten 18 ehrenamtliche Helfer/innen der Caritas, die sich in ihrer Freizeit v. a. für alte und kranke Menschen engagieren, der Einladung und genossen einen schönen Nachmittag im Schulcafé.

Gefunden in: BS2

Flyer-Prämierung

Zur Vorgeschichte: Im Schuljahr 2015/2016 wurde in den Klassen der Mediengestalter folgende Aufgabe vorgestellt: „Entwerfen Sie einen neuen Flyer für die Fachakademie für Ernährungs- und Versorgungsmanagement Regensburg“ Nach einer ausführlichen Informationsphase zur Fachakademie entwickelten die Mediengestalter in Kleingruppen die Flyer für uns. Am Ende gab es 18 Alternativen. Die ...

Gefunden in: BS2

Unterricht

Unterrichtstage Klassenleitung 2FR10a Montag fest + Donnerstag 14-tägig Voltolini, Nicole, FOLin 2FR10b Dienstag fest + Donnerstag 14-tägig Maderer, Simone, StRin 2FR11a Dienstag Vehe, Birgit, FLin 2FR11b Mittwoch Voltolini, Nicole, FOLin 2FR12 Donnerstag Vehe, Birgit, FLin Variabler Schultag "Freitag" der Klasse 2FR10a (Fixer Schultag: Montag) 15.09.23, 22.09.23, 06.10.23, ...

Gefunden in: BS2

Abteilungsprofil Büromanagement

Teil 1 der Abschlussprüfung „Informationstechnisches Büromanagement“ wird nach ca. 18 Monaten am PC abgelegt. Teil 2 der Abschlussprüfung findet am Ende de Ausbildung statt und beinhaltet einen schriftlichen und einen mündlichen Prüfungsteil.

Gefunden in: bs3

Die Geschichte des Stadtarchivs

s durch die Bestallung des Kaufherrn Matthäus Runtinger als "Archivar" nachweisen. Die nächste Nachricht stammt aus dem späten 18. Jh., als Plato Wild die damals großen Urkundenbestände vezeichnete. Zu Beginn des 19. Jh.'

Gefunden in: Artikel

Partnerstädte

Brixen/Bressanone Die Südtiroler Stadt Brixen wurde am 18. Oktober 1969 Regensburgs dritte Partnerstadt. Die Verbindungen zwischen den Städten Brixen und Regensburg begannen jedoch schon Jahrhunderte früher.

Gefunden in: Artikel

Leben in Regensburg

Regensburger Stadtteile Das Stadtgebiet von Regensburg setzt sich aus 18 Stadtteilen zusammen Verkehr & Mobilität Eine moderne Infrastruktur ist das A und O für die Entwicklung einer wachsenden Stadt wie Regensburg Wohnen & Bauen Vom Mietspiegel bis zur Sanierung eines Denkmals - unsere Informationen helfen Ihnen weiter Zuwanderung & Integration ...

Gefunden in: Artikel

Geschichts- und Kulturverein Regensburg-Kumpfmühl e. V. (GKVR)

August, 19:00 Uhr Samstag, 18. August, 18:15 Uhr, Hl. Messe zum Jubiläum „Kumpfmühl – 200 Jahre Stadtteil von Regensburg“, Pfarrkirche St.

Gefunden in: Kulturdatenbank

Übermittlungssperre für persönliche Daten aus dem Melderegister

Adressbuchverlage Auskünfte zu Einwohnern, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaften Auskünfte zu personenbezogenen Daten von Familienangehörigen eines ihrer Mitglieder, die nicht derselben oder keiner öffentlich-rechtlichen Religionsgesellschaft angehören.

Gefunden in: Dienstleistungen