Suche auf regensburg.de
Innovationsquartier entsteht im Stadtosten
regensburg 507 Jahresrückblick Bauen Innovationsquartier entsteht im Stadtosten Die entwickelt auf den freigewordenen Kasernenflächen im Stadtosten erstmals selbst ein neues, innovatives Stadtquartier. Jahresrückblick 2022 Auf den 18 Hektar großen Flächen der ehemaligen Prinz-Leopold- und Pionierkaserne sowie angrenzenden Grundstücken entsteht langfristig ein lebendiges Quartier ...
Gefunden in: Bei uns 507
RUBINA feiert Eröffnung
regensburg 507 KURZ & KNAPP RUBINA feiert Eröffnung Mit der feierlichen Einweihung und einem Tag der offenen Tür ist das RUBINA am 18. September 2021 offiziell eröffnet worden. Das Haus für Energie- und Umweltbildung ist für die Stadt ein Leuchtturmprojekt. 21.
Gefunden in: Bei uns 507
Der Anatomieturm
Diese Themen sollten in die Gegenwart und Lebenswelten der Jugendlichen übertragen und etwas ironisiert werden, z.B. anatomische Versuche im 18. Jh. sezieren von Ochsenaugen im Pindl-Biologiesaal. Dazu sind prinzipiell unterschiedliche Filmgenres/Techniken möglich.
Gefunden in: Welterbe
Verein der Freunde und Förderer der BS I
© BS 1 Kontakt Verein der Freunde und Förderer der Städtischen Berufsschule 1 Regensburg e.V. Alfons-Auer-Str. 18 93053 Regensburg Telefon: 0941/5073032 Fax: 0941/5073040 E-Mail: foerderverein.bs1 (at) t-online.de Dokumente Förderverein_Aufnahmeantrag (pdf | 29,6 KB) ...
Gefunden in: BS1
Ehrenamtlicher Dolmetscherpool
Wenn Sie über gute Deutschkenntnisse verfügen (analog zu Sprachniveau B1) sehr gute Kenntnisse mindestens einer Fremdsprache mitbringen und in Regensburg oder der näheren Umgebung wohnen 18 Jahre alt sind (Volljährigkeit) oder in Kürze volljährig werden ...können Sie sich über das folgende Formular im ehrenamtlichen Dolmetscherpool anmelden.
Gefunden in: Artikel
Das „Salettl“ im Karl-Bauer-Park
Als zweistöckiges Gartenhaus, gebaut in der Mitte des 18. Jahrhunderts, diente es zunächst den Stiftsdamen des Damenstifts Obermünster und später auch den illustren Gästen des Geheimen Rats Alexander von Westerholt als Rückzugsort während der Sommerfrische.
Gefunden in: Artikel
Baumspenden
Wie hoch sind die Kosten für eine Pflanzung In der Regel werden Bäume als Hochstamm mit einem Stammumfang (StU) von 18 – 20 cm oder 20 – 25 cm gepflanzt. Bei straßenbegleitenden Bäumen werden Pflanzgruben mit mind. 12 m³ Baumpflanzsubstrat (VegTraMü), einem Gießring, einer Baumverankerung und ggf. einem Rindenschutz ausgeführt.
Gefunden in: Artikel
Universitätsbibliothek
Flucht, Vertreibung ... 18.10.2024 09:10:41 Ausstellung: Morphologien der Rocaille 04 Apr Ein Blick in Sterne und Geschichte - die Volkssternwarte Regensburg und das Erbe Karl Stöckls 20:00 - 22:00 Uhr | Universität Regensburg - Universitätsbibliothek - Zentralbibliothek Oberes Foyer In einem Vortrag von Torsten Bendl sowie einer kleinen Ausstellung erfahren ...
Gefunden in: Kulturdatenbank
Pflegeberatung
Pflegestützpunkt Regensburg Pflegeberatung und -koordination Johanns-Hösl-Straße 11b 93053 Regensburg (0941) 507 95 43 7 pflegestuetzpunkt (at) regensburg.de weitere Informationen Fachstelle für pflegende Angehörige im Seniorenamt der Johann-Hösl-Straße 11 93053 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-4952 weitere Informationen Weitere Beratungsstellen Erste ...
Gefunden in: Artikel
Förderung der Schaffung oder des Erwerbs von Eigenwohnraum
Hier können je nach Haushaltsgröße Baukostenzuschüsse bis zu 18 000 Euro gewährt werden. Haushalte mit Kindern können beim Neubau einen Betrag von 5 000 Euro, beim Gebrauchterwerb 3 000 Euro pro Kind zusätzlich erhalten.
Gefunden in: Dienstleistungen