Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1174 Ergebnisse

Stilzebach, Silvan

November 2021 Dein Name: Silvan Stilzebach Dein Geburtsdatum: 18. September 2002 Dein Wohnort: Regensburg (kommt aus Hessen) Deine Sportart: Baseball Deine Team-Regensburg-Kategorie: Perspektivteam Wie bist du zu deinem Sport gekommen?

Gefunden in: Bei uns 507

Ab 8. November neue Verkehrsführung rund um den I-ZOB

.: Die Linien 13, 17 und 117 können Bussteig E nicht bedienen. Ersatzhalt ist Bussteig C4. Die Linien 18, A und 10 (Spätverkehr) können Bussteig E nicht bedienen. Ersatzhalt ist Bussteig B3 bzw. für die Linie 10 der Bussteig B1 Mittwoch, 10.11., bis Freitag, 12.11.: Die Linie 7 kann Bussteig B6 nicht bedienen.

Gefunden in: keplerplus

Gedenken an die Reichspogromnacht im Online-Format

Erika Rosenberg-Band für einen Vortrag über das Leben von Oskar und Emilie Schindler gewinnen. Der Vortrag am 18. Dezember 2020 fand aufgrund der coronabedingten Einschränkungen online statt. Dieses neue Format kam bei den Schüler*innen sehr gut an und es fand im Anschluss auch eine rege Diskussion über den Besprechungschat und per Video statt.

Gefunden in: BS2

Das Goliathhaus – ein Regensburger Wahrzeichen

Über die Jahrhunderte wechselte das Anwesen immer wieder den Besitzer. Im 18. Jahrhundert lebte hier unter anderem der Stadtsyndicus und Geschichtsschreiber Georg Gottlieb Plato-Wild. 1897/98 wurde das Haus komplett entkernt und sein Inneres grundlegend umgestaltet, einen zweiten umfassenden Umbau erfuhr es 1957/58.

Gefunden in: Bei uns 507

Erasmus+ 2019 Celebration Education Portugal

Der erste Besuch fand im Calouste Gulbenkian Museum statt; eine großartige Sammlung von Europäischer Malerei aus dem 17., 18. und 19. Jahrhundert. Rembrandt, Rubens und eine Lalique Ausstellung, um nur einige zu nennen. Das zweite Museum, das Cultural Centre and Museum bot unter anderem Werke von Picasso, Dali, Turner und Warhol.

Gefunden in: BS2

Akademisches Forum Albertus Magnus

Sigmund Bonk Obermünsterplatz 7 93047 Regensburg Telefon: 0941/597-1612 Fax: 0941/597-1613 E-Mail: akademischesforum (at) bistum-regensburg.de Website: www.albertus-magnus-forum.de Öffnungszeiten Montag - Donnerstag, 9.00 - 17.00 Uhr Freitag, 9.00 - 13.00 Uhr 28 Mär Kunstsymposion "Drei Meisterwerke religiöser Renaissance-Malerei" 18:00 - 21:00 Uhr | ...

Gefunden in: Kulturdatenbank

Mitarbeiten im Zentrum für junge Kultur

Das Zentrum für junge Kultur ist eine anerkannte Einsatzstelle für den Bundesfreiwilligendienst. Frauen und Männer ab 18 Jahren können sich in diesem Kontext an der kulturellen Jugendarbeit des W1 beteiligen, das pädagogische Fachpersonal in allen Belangen unterstützen sowie dabei viele neue Erfahrungen sammeln und Kontakte knüpfen.

Gefunden in: w1

Satzung der Stadt Regensburg über die Veränderungssperre im Bereich des von der Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 277 "Prinz-Leopold-Kaserne und angrenzende Areale" in Regensburg betroffenen Geltungsbereiches vom 25. August 2020

Die Veränderungssperre tritt in jedem Fall außer Kraft, sobald und soweit der Bebauungsplan für das in § 2 genannte Gebiet rechtsverbindlich wird. Hinweis: Auf die Vorschriften des § 18 Abs. 2 Satz 2 und 3 BauGB über die Geltendmachung etwaiger Entschädigungsansprüche für eingetretene Vermögensnachteile durch die Veränderungssperre nach § 18 BauGB und des § 18 Abs. 3 ...

Gefunden in: Stadtrecht

Tanz im W1

14.05.2025 Einlass: 19 Uhr | Beginn: 19.30 Uhr | Eintritt frei W1 - Zentrum für junge Kultur 18 Jun Home is where the Art is: Eine Werkschau junger Kultur Es heißt wieder „Bühne frei!“ für Musik, Sprachkunst, Tanz, Theater, Film, Comedy, Kunst oder Zauberei – erlaubt und willkommen ist alles, was im Rahmen des Formats denk- und machbar ist!

Gefunden in: w1