Suche auf regensburg.de
Geschichts- und Kulturverein Regensburg-Kumpfmühl e. V. (GKVR)
Wartner im Amt des 1.Vorsitzenden des GKVR. Im April 2024 wurde Silvia Gross zur 2.Vorsitzenden des Vereins gewählt.
Gefunden in: Kulturdatenbank
Satzung der Stadt Regensburg über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes Stadtamhof vom 1. Juli 2003
Diese Planunterlage ist wesentlicher Bestandteil dieser Satzung. § 2 Verfahren Die Sanierungsmaßnahme wird im vereinfachten Verfahren durchgeführt. Die Anwendung der besonderen sanierungsrechtlichen Vorschriften der §§ 152 bis 156a BauGB ist ausgeschlossen
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung der Stadt Regensburg über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes "Ostengasse Nord" vom 17. Februar 2004
Diese Planunterlage ist wesentlicher Bestandteil dieser Satzung. § 2 Verfahren Untergliederung in zwei Teilbereiche Das Sanierungsgebiet "Ostengasse Nord" untergliedert sich in einen westlichen Teilbereich A und einen östlichen Teilbereich B.
Gefunden in: Stadtrecht
Tabelle 1
Pflege und Betreuung 1.1 Krankenhäuser 3 1.2 Heime (Alten-, Pflege-, Freizeitheime) 3 1.3 Behinderteneinrichtungen 3 1.4 Kinderkrippen, -gärten, -horte 3 2. Unterricht 2.1 Schulen (Grund-, Haupt-, Real-, Sonderschulen, Gymnasien) 3 2.2 Hochschulen (Universität, Fachhochschulen) 3 3.
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung über die Erhebung von Verwaltungskosten für Amtshandlungen im eigenen Wirkungskreis der Stadt Regensburg (Kostensatzung - RKS) vom 25. Mai 1988
Unberührt bleiben Gebührenregelungen, die in anderen Satzungen oder in Verordnungen getroffen sind oder werden. (2) Wurde vor Einleitung eines Verwaltungsverfahrens bereits eine kostenpflichtige Auskunft erteilt, kann die Gebühr dafür ganz oder teilweise auf die sich nach den lfd.
Gefunden in: Stadtrecht
Richtlinien der Stadt Regensburg zur Förderung von Projekten quartiersbezogener Seniorenarbeit
Für einen Antrag auf nachträgliche Förderung eines Projekts (Förderweg 2) ist ein Konzept einschl. Finanzierungsplan vorzulegen. Die Unterlagen sind bis zum 01. April des darauffolgenden Jahres einzureichen.
Gefunden in: Stadtrecht
Sitemap
Ergänzende Datenschutzhinweise (Haus- und Schulordnung) Umwelterziehung SMV BS 3 Allgemeinbildende Fächer BS III Deutsch Projekte Deutsch 2016/17 Theaterbesuch zum Jahresabschluss Autorenlesung durch Vladimir Vertlib aus Salzburg (Mittwoch, 29.03.2017) Projekte Deutsch 2015/16 Zeitung in der Schule – ZiS 2016 Dienstbesprechung und Fortbildung im Bildungszentrum Flossenbürg „Die ...
Gefunden in: bs3
Zeitplan von kepler+
Pandemiebedingt musste die Zwischennutzung bereits am 2. November 2020 beendet werden. Seit dem 26. September 2020 können sich Bürgerinnen und Bürger in dem Projektbüro kepler+ in der D.
Gefunden in: keplerplus
Englisch
Klasse herangeführt Für den Bereich writing werden zunächst die Grundlagen eines argumentativen Texts erarbeitet und gemeinsam geübt. Darauf aufbauend lernen die SuS im 2. Halbjahr das material-based writing kennen. Dabei handelt es sich um die übliche Aufgabenform der 12.
Gefunden in: bs3
Programm Erasmus +
Sie durften einen 3-wöchigen Arbeits- und Kulturaufenthalt in Manchester bestreiten. Nach einem 2-stündigen Flug und anfänglichen Schwierigkeiten mit dem Linksverkehr bezogen sie ihre Unterkunft im Zentrum von Manchester, das Castlefield Hotel.
Gefunden in: BS1