Suche auf regensburg.de
Städtische Kirchen
Anna in Großprüfening und St. Michael in Graß befinden sich seit dem 20. Jahrhundert im Besitz der Stadt. Wie es dazu kam, lässt sich leicht erklären. Der neu sanierte Innenraum der St.
Gefunden in: Bei uns 507
Französische Künstler tauchen Regensburger Dom in magisches Licht
Wir haben vorab mit dem Lichtkünstler Benoît Quéro über das Projekt gesprochen. 20. September 2019 Der französische Lichtkünstler Benoît Quéro verwandelt den Regensburger Dom ab Sonntag mit seinem Team in eine Leinwand und erzählt auf ihr die Geschichte der Kathedrale – vom romanischen Vorgängerbau, dem schwerwiegenden Brand, von der jahrelangen und kräftezehrenden Bauzeit bis hin ...
Gefunden in: Bei uns 507
Architekturpreis 2019
Die Ausstellung ist von Montag bis Samstag, jeweils von 9.30 bis 20 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Broschüre Broschüre Architekturpreis 2019 (pdf | 10,1 MB)
Gefunden in: Artikel
Heart Chor e.V.
Chor Verein / Verband / Gruppierung Kontakt Frau Karin Hirmer Donaustaufer Str. 93059 Regensburg Website: www.heartchor.de Aktuelles abgeSTIMMT – die Heart Chor-Konzerte 2019 Samstag, 9. November, 20 Uhr im Hörsaal des Krankenhaus der Barmherzigen Brüder (Prüfeninger Str. 86) Sonntag, 17. November, 18 Uhr im Konzertsaal der KHG, Weiherweg 6a, Regensburg-Ziegetsberg Einlass ...
Gefunden in: Kulturdatenbank
Impressum
.: +49 (0) 941 507-5177 E-Mail: info (at) regensburg.de edition-software GmbH Frankenstr. 20 18439 Stralsund edition-software.de Content Management System Six Offene Systeme GmbH E-Mail: info (at) six.de www.six.de Geschlechterbezeichnung Um die Lesbarkeit der Informationen zu erleichtern, wird bei Personenbezeichnungen i.d.R. die männliche Form verwandt.
Gefunden in: vmg
Jugendschutz allgemein
Zeitliche Beschränkungen für den Besuch des Kinos Kinder ab sechs und unter 12 Jahren müssen das Kino um 20 Uhr verlassen, Jugendliche unter 16 um 22 Uhr, und Jugendliche ab 16 Jahren um spätestens 24 Uhr. Ausnahmen zu diesen Zeiten (nicht den Altersfreigaben!)
Gefunden in: Artikel
Regensburg vom 19. bis ins 21. Jahrhundert
Industrie mitten in der Altstadt: Die Schnupftabakfabrik © Kriege und Krisen Im 20. Jahrhundert waren die Umbrüche dann umso heftiger. Erster Weltkrieg, Revolution, Goldene Zwanziger Jahre, Wirtschaftskrise: Regensburg nahm Anteil an den Entwicklungen der großen Politik.
Gefunden in: Artikel
Exkursionen der letzten Jahre
Oktober 2012 lud die zum zweiten Mal interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Reihe „Energie vor Ort“ ein. Mehr als 20 Personen folgten der Einladung in den Regensburger Stadtnorden. Im Rahmen des Ortstermins stellte der stellvertretende Planungs- und Baureferent Anton Sedlmeier gemeinsam mit Fachleuten der REWAG, der Stadtbau GmbH und der Stadtverwaltung ausgewählte Projekte zum Thema ...
Gefunden in: Artikel
Die Stadtteilkümmernden: Sie helfen, damit Ihnen geholfen wird
April 2025, 14 Uhr Treffpunkt: Parkplatz Edeka, Berliner Straße 20 Im Anschluss an die Begehung findet in den Räumen der Stadtbau GmbH, Pommernstraße 7, eine Nachbesprechung bei Brezen und Getränken statt.
Gefunden in: Artikel
Buchtitel
40 Jahre Bürgerfest“ präsentierte das bunte Heft auf 86 Seiten eine Vielzahl an Impressionen und Erinnerungen aus 20 Bürgerfesten, aus Wissenswertem und Informativem zum traditionsreichen Fest der Regensburgerinnen und Regensburger.
Gefunden in: Artikel