Suche auf regensburg.de
Biologische Reinigung
Mit der Vermeidung dieser Abwassereinleitung bleibt dem Fluss damit täglich 20 000 kg Sauerstoff für das natürliche Selbstreinigungsvermögen erhalten.
Gefunden in: Artikel
Arbeitskreis Kunst und Kultur
Kulturdatenbank Arbeitskreis Kunst und Kultur Galerien Kontakt Frau Eva Gerstenberger Landshuter Straße 65 93053 Regensburg Website: www.caritasstjosef.de Öffnungszeiten Täglich 08:00–20:00 Uhr Aktuelles MARIA SEIDENSCHWANN Die Farben Südamerikas Bilder von 2004-2014 Dauer der Ausstellung: 23.10.2014-18.01.2015 Steckbrief / Werdegang Seit Oktober 1998 ...
Gefunden in: Kulturdatenbank
Städtische Friedhöfe Regensburg
Städtische Friedhöfe Regensburg Unser Team © Bilddokumentation der Städtische Friedhöfe Regensburg Am Dreifaltigkeitsberg - mit Krematorium Am Dreifaltigkeitsberg 22, 93059 Regensburg Burgweinting Obertraublinger Straße 20, 93055 Regensburg Harting Heckstegstraße 2, 93055 Regensburg Keilberg Zur Hohen Linie 31, ...
Gefunden in: Artikel
Latein
Ferstl Projekt "Römische Göttinnen und Götter" der Klasse 6b im Schuljahr 2019/20 Hier kannst du dein Wissen zu den römischen Göttern vertiefen: Projekt "Römische Göttinnen und Götter" (pdf | 2,5 MB)
Gefunden in: vmg
Großes Enten-Glück im Gartenamt
© 20. Juli 2020 Auf dem Flachdach eines Gebäudes auf dem Gelände des städtischen Gartenamts gibt es ein geschütztes Eck, das einer Regensburger Ente wohl besonders gut gefällt.
Gefunden in: Bei uns 507
Ensemble für "Junge Musik" - "Haus2"
Werke der Kompositionsschüler sowie ausgewählte Werke des 20. und 21. Jahrhunderts. Neben klassisch oder grafisch notierten Partituren sind auch elektroakustische Musiken Teil des Repertoires.
Gefunden in: singundmusikschule
Vortrag: "Bist Du dabei?" (02/20)
Vortrag: "Bist Du dabei?" (02/20) Am 14. Februar 2020 stellte Frau Tanja Heintke von der Regierung der Oberpfalz im Rahmen des Projekts „Bist Du dabei?
Gefunden in: bs3
Galati, Rumänien
Auch die jüdische Geschichte der Stadt reicht mehrere Jahrhunderte zurück - vor 90 Jahren gab es in der Stadt noch mehr als 20 Synagogen, zu dieser Zeit war jeder fünfte Bewohner von Galati jüdischen Glaubens. Heute jedoch leben gerade etwas mehr als 100 Juden in der Stadt.
Gefunden in: Welterbe
Steinerne Brücke – Video
Juli 2018 Von 2010 bis 2018 wurde die Steinerne Brücke in Regensburg für rund 20 Millionen Euro von der denkmalgerecht saniert – eine große Herausforderung für alle Beteiligten. Doch der Aufwand hat sich gelohnt, denn jetzt ist das Wahrzeichen der Stadt gut gerüstet für die nächsten Jahrzehnte und alle Bürgerinnen und Bürger können wieder über die stattliche Donaubrücke flanieren.
Gefunden in: Bei uns 507
Laute
Nicht zuletzt wegen ihrer feinen differenzierten Klänge findet sie, seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, immer mehr Anhänger. Gerade für Gitarristen mit dem Wunsch neue Klänge uns Musikliteratur zu erschließen, ist sie eine willkommene Ergänzung.
Gefunden in: singundmusikschule