Großes Enten-Glück im Gartenamt

Schon mehrere Jahre in Folge brütet eine Ente ihre Entenküken auf dem Gelände des städtischen Gartenamts aus. In diesem Jahr sind elf flauschige Jungenten geschlüpft.

In einem Eimer werden die Entenküken ans Ufer der Donau gebracht und dort behutsam abgesetzt. Die Entenmama folgte zu Fuß. © Stadt Regensburg

20. Juli 2020

Auf dem Flachdach eines Gebäudes auf dem Gelände des städtischen Gartenamts gibt es ein geschütztes Eck, das einer Regensburger Ente wohl besonders gut gefällt. Mehrere Jahre in Folge brütete die Ente in diesem Eck bereits ihre Entenküken aus – so auch in diesem Jahr. Weil der Sprung vom Flachdach für die Jungenten viel zu gefährlich ist, haben Mitarbeiter des Gartenamts die insgesamt elf Entenküken eingesammelt und gemeinsam mit ihrer Mutter sicher und wohlbehalten zur Donau gebracht.

In einem geschützten Eck hat die Ente ihre elf Entenküken ausgebrütet.Mit ihren Küken watschelt die Ente über das Dach eines Gebäudes des Gartenamts.Ein Mitarbeiter des Gartenamts hat die Entenküken eingesammelt.Gemeinsam schwamm die Entenfamilie davon.

Weitere Informationen

Interesse am kostenlosen Newsletter?

Logo 507