Tag der offenen Tür im Alten Rathaus

Alle zwei Jahre öffnet das Alte Rathaus traditionell seine Türen und lädt zu einem bunten Programm für Jung und Alt ein. Wir haben die schönsten Impressionen gesammelt.

Fotografie: Auf dem Rathausplatz konnten verschiedene Fahrzeuge begutachtet werden.Auf dem Rathausplatz konnten verschiedene Fahrzeuge begutachtet werden. © Bilddokumentation Stadt Regensburg

21. Oktober 2024

Bei angenehmem Herbstwetter strömten zahlreiche Besucherinnen und Besucher ins Alte Rathaus, um ein paar Blicke in die Räume, die sonst nicht öffentlich zugänglich sind, zu erhaschen. Schon auf dem Rathausplatz durften städtische Fahrzeuge wie ein Müllauto, ein Räumfahrzeug oder die Einsatzwägen des Kommunalen Ordnungsservice auf Herz und Nieren getestet werden. Durch zahlreiche Info- und Aktionsstände verschiedener Ämter, die Bürgermeister-Büros und altehrwürdige Säle wie die Kurfürstenzimmer, den Blauen Salon und den Reichssaal, ging es für alle, die geduldig in der langen Schlange gewartet hatten, hoch hinaus auf den Rathausturm. Andere wagten sich mit kostenlosen Führungen tief in die Gewölbe der mittelalterlichen Folterkammer oder quer durch den Dachstuhl des Alten Rathauses. Die Teams für Nachhaltigkeit und Ökomodellregion verwöhnten mit Kaffee-Tasting und regionalen Kostproben den Gaumen, während die Meisterklasse für Klavier und Kammermusik des Von-Müller-Gymnasiums und das Gitarrenensemble der Sing- und Musikschule die Ohren erfreuten. Clown Stephan Zenger war im Haus unterwegs und strapazierte dabei die Lachmuskeln der Besucherinnen und Besucher.

Fotografie: Die Werbefahne zeigt den Rathausturm, im Hintergrund der originale Rathausturm.Fotografie: Breakdancer „Wizard Macarty“ eröffnete den Tag der offenen Tür.Fotografie: Clown Stephan Zenger unterhielt auch Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer.Fotografie: Im 1. Stock unterhielt das Gitarrenensemble der Sing- und Musikschule.Fotografie: Im 2. Stock war Durchhaltevermögen gefragt: Für den Blick aus dem Rathausturm musste man mit Wartezeit rechnen.Fotografie: Ein blinder Mann mit Blindenstock führt ein Mädchen mit Augenbinde und Blindenstock durch die Neue-Waag-Gasse.Fotografie: Zwei Mitarbeiterinnen präsenteren den städtischen Newsletter regensburg507.Fotografie: Ein Mann mit Tochter nimmt an einem Gewinnspiel teil.

Text: Kristina Kraus

Weitere Informationen

Interesse am kostenlosen Newsletter?

Logo 507