Suche auf regensburg.de
Verordnung der Regierung der Oberpfalz über den Verkauf bestimmter Waren an Sonn- und Feiertagen vom 09. Mai 1974
.: 10.00 - 12.00 Uhr; Verkaufsstellen für die Abgabe von Blumen: in der Gemeinde Sulzbach-Rosenberg im Landkreis Amberg-Sulzbach rechts der Bahnlinie Nürnberg - Schwandorf: 13.30 - 15.30 Uhr. § 3 Vorsätzliche oder fahrlässige Zuwiderhandlungen gegen die Vorschriften der §§ 1 und 2 dieser Verordnung sind Ordnungwidrigkeiten im Sinne des § 25 LadschlG
Gefunden in: Stadtrecht
Regensburger Nachhaltigkeitswoche 2025
In welcher Stadt wollen wir leben? © Am 3. Juni geht es im Degginger um das Thema Klimawandel. Der Abend beginnt mit einer Klimaprojektion, die einen Blick auf Regensburg im Jahr 2050 wirft.
Gefunden in: Bei uns 507
E-Lastenräder: Umstieg auf eine nachhaltige Mobilität
Neben verschiedenen Kurzzeitmieten gibt es auch Mehrtagespässe, hier sind unterschiedlichste Mietdauern – von 3- bis 30-Tagespässen – möglich. Dabei gilt: Je länger man fährt, desto günstiger wird es pro Stunde.
Gefunden in: Bei uns 507
16. Start-Smart-Themenwerkstatt: Smart Cities befähigen – Data Governance als Schlüssel zur datensicheren Verwaltung
Die Vorgehensweise orientiert sich dabei an den drei übergeordneten Schritten: Prozesse verstehen, Anpassungen und Lösungen vorschlagen (1), passende Datensätze und –halter finden sowie auf Data-Governance-Probleme prüfen (2) und Veränderungen im Prozess anstoßen und verstetigen (3). Die Erkenntnisse aus diesem Prozess fließen in die iterative Erarbeitung des Handbuches ein. Ebenso ...
Gefunden in: r_next
Steven Glaser
Da komm ich her Aufgewachsen in Brandenburg an der Havel absolvierte er nach dem Ablegen der Allgemeinen Hochschulreife bei der damaligen Landesversicherungsanstalt Sachsen und jetzigen Deutschen Rentenversicherung (DRV) Mitteldeutschland in Leipzig im Kombination mit der Fachhochschule der Sächsischen Verwaltung in Meißen ein duales Studium in der Fachrichtung Sozialversicherung und ...
Gefunden in: r_next
Kein Top-Standort für Surferwelle in Regensburg
Pfaffensteiner Wehr an der Sportbootsschleuse (Südseite) 2. Wehrbrücke Pfaffensteiner Wehr (Nordarm) 3. Nordarm der Donau kurz vor dem Renaturierungsabschnitt 4. Sorat Hotel/Brandner Kanal 5. Unter der Steinernen Brücke im Nordarm 6.
Gefunden in: Bei uns 507
Kumpfmühl: Archäologie offenbart neue Erkenntnisse zur Stadtgeschichte
Alle drei Gräber könnten aufgrund dieser unterschiedlichen Belege eindeutig der späten römischen Kaiserzeit zugeordnet werden, also dem späten 3. oder 4. Jahrhundert nach Christus, so Sebrich. Von einer Muskete niedergestreckt? So lag es also auf der Hand, auch das vierte Grab, das man etwa zwölf Meter entfernt fand, in diese Zeit zu datieren.
Gefunden in: Bei uns 507
„Stagnation ist für mich ein Rückschritt“
„Dem Kulturreferat und dem Kulturamt war es sehr wichtig, in diesen für Freiberufler sehr unsicheren Zeiten, ein Zeichen zu setzen und Künstlerinnen und Künstler aktiv und so schnell und unbürokratisch wie möglich zu unterstützen“, erklärt Apfelbacher. 50 000 EUR konnten so durch Stadtratsbeschluss aus dem Corona-Nothilfe-Programm (CNPR) für dieses neue Projekt zur Verfügung gestellt werden. Bis ...
Gefunden in: Bei uns 507
Abteilung IT-Berufe
Die Schülerinnen und Schüler aus den aktuellen Blöcken 1 und 2 wurden bereits per Mail darüber informiert, in welcher Klasse sie im nächsten Schuljahr sind. Der aktuelle Block 3 wird in KW14 benachrichtigt werden. Bitte überprüfen Sie die Einteilung auf Plausibilität und wenden Sie sich bei einem evtl.
Gefunden in: bs3
Die Methode Spielleitplanung und die konkrete Durchführung in Regensburg
den vom Jugendhilfeausschuss beauftragten Spielraumentwicklungsplan, das städtebauliche Rahmenkonzept Innenstadt 2025, dass ämterübergreifend entwickelt wurde und Rahmen, Leitlinen und Ziele für alle städtebaulichen Vorhaben in der Innenstadt bis 2025 vorgibt. den Aktionsplan für die kinderfreundliche Kommune Regensburg Was bisher geschah Auftrag durch Beschluss des ...
Gefunden in: Artikel