Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1381 Ergebnisse

Allgemeine Bedingungen für die Benutzung der Museen der Stadt Regensburg vom 16. Dezember 1976

. § 3 Verhalten Die Benutzer haben sich so zu verhalten, dass Sammlungs- und Einrichtungsgegenstände nicht beschädigt oder zerstört werden und dass kein anderer behindert oder belästigt wird.

Gefunden in: Stadtrecht

Backwaren

Und schmeckt! Zutaten: 5 altbackene Brötchen heiße Milch 3 Eier Petersilie Salz, Pfeffer, Paprika Portionen: Das Rezept reicht für 3 Personen Zubereitungszeit: 15 min Zubereitung: 3 Brötchen in Scheiben schneiden und in heißer Milch einweichen und wieder locker ausdrücken.

Gefunden in: Artikel

Unternehmenssatzung für das Kommunalunternehmen der Stadt Regensburg "Theater Regensburg" vom 29. April 1999

Der Jahresabschluss, der Lagebericht die Erfolgsübersicht und der Bericht über die Abschlussprüfung sind der zuzuleiten. (3) Die Abschlussprüfung wird von dem bestellten Wirtschaftsprüfer oder der bestellten Wirtschaftsprüfungsgesellschaft nach den Vorschriften des HGB und unter Beachtung des § 53 HGrG und Art. 107 Abs. 3 GO durchgeführt.

Gefunden in: Stadtrecht

Geschäftsordnung für die Delegiertenversammlung der Regensburger Alten- und Seniorenclubs, die Delegiertenversammlung der Heimbeiräte der Regensburger Alten- und Pflegeheime und den Seniorenbeirat der Stadt Regensburg vom 24.05.2017

Änderungen sind der / Seniorenamt mitzuteilen. 3. Die Amtszeit der Delegiertenversammlung beträgt vier Jahre und beginnt jeweils am Tage der Wahl des Mitglieds des Seniorenbeirats.

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung über die Straßenreinigung der Stadt Regensburg (Straßenreinigungssatzung) vom 13. Dezember 1979

Dezember 1963, zuletzt geändert durch Satzung vom 14. Juni 1978, AMBl. Nr. 27 vom 3. Juli 1978) außer Kraft. Abschnitte Verzeichnis der an die städtische Straßenreinigung angeschlossenen Straßen, Wege und Plätze der Reinigungsklasse 3 (zu § 3 der Satzung über die Straßenreinigung der ) Zum Download ...

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung der Stadt Regensburg für den Integrationsbeirat (Integrationsbeiratssatzung - IBS) vom 24. Juli 2014

. (3) Die/Der Vorsitzende bildet zusammen mit der ersten und der zweiten Stellvertretung und den Sprecherinnen/Sprechern der Ausschüsse bzw.

Gefunden in: Stadtrecht

Satzung über die Erhebung einer Gebühr für die Straßenreinigung der Stadt Regensburg (Straßenreinigungsgebührensatzung) vom 05. Dezember 2006

Art. 5 Abs. 7 KAG, Art. 70 des Gesetzes zur Ausführung des Bürgerlichen Gesetzbuches, des § 10 Abs. 1 Nr. 3 des Gesetzes über die Zwangsversteigerung und die Zwangsverwaltung und anderer Gesetze). § 3 Gebührenmaßstab (1) Bemessungsgrundlage für die Gebühr sind die Reinigungsfläche und die jeweilige Reinigungsklasse der öffentlichen Straßen, für die eine Verpflichtung zur ...

Gefunden in: Stadtrecht

Mobilitätsdrehscheibe

Das Konzept zur Verkehrsberuhigung Altstadt ist spätestens mit dem (1)Auslegungsbeschluss zum Bebauungsplan Nr. 279 und der (3)Parkraumevaluierung zu präsentieren. (Verkehrsberuhigung Altstadt und Verlagerung von öffentlichen Stellplätzen aus dem öffentlichen Raum in die Mobilitätsdrehscheibe am Unteren Wöhrd - VO/24/21358/61) (3)Evaluierung des Parkplatzbedarfs: Mit Beginn der ...

Gefunden in: Karteneintrag

Unterricht Stundentafel

Chemikanten Fächer Stunden Unterrichts-tage/Woche Jahrgangsstufe 10 Allgemeinbildende Fächer Religionslehre/Ethik 1 1,5 Deutsch 1 Politik und Gesellschaft 1 Englisch 1 Fachliche Fächer Chemische Technologie 3 Verfahrenstechnik 2 Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik 2 Anlagentechnik 2 Jahrgangsstufe 11 Allgemeinbildende Fächer Religionslehre/Ethik 1 ...

Gefunden in: BS2

Gestaltungssatzung für die Ganghofersiedlung vom 18. April 2005

Die Dachneigung einer Gaube darf max. 3°, die Wanddicke maximal 15 cm betragen. Gauben sind mit Blech zu bekleiden. Anstelle von Gauben ist der Einbau von liegenden Dachflächenfenstern zulässig.

Gefunden in: Stadtrecht