Suche auf regensburg.de
Bäckerinnen und Bäcker helfen Menschen in Not
Bei der nach einem geeigneten Projektthema wurde in der Bäckerklasse des 3. Lehrjahres schnell deutlich, dass man einen sozialen Zweck verfolgen wollte. Am Berufsschultag, den 11.05.2022 wurde um 8:00 Uhr morgens in der Schulbackstube unter den wachen Augen von Fachoberlehrer Oliver Oschowitzer losgelegt.
Gefunden in: BS2
Infopool für Vereine
Amt für Integration und Migration Maximilianstraße 26 Zimmer: 209 93047 Regensburg Stadtplan: Stadtplan Telefon: (0941) 507-7776 Fax: (0941) 507-1779 Email: Sandner.Nadine (at) regensburg.de Amt für kommunale Jugendarbeit Domplatz 3 Zimmer: 229 93047 Regensburg Stadtplan: Stadtplan Telefon: (0941) 507-1556 Fax: ...
Gefunden in: Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement
Schloßmann, Christopher
Dein größter sportlicher Erfolg bisher? Ich war mehrmaliger 3. Bayerischer Meister und Zweiter 2. bei Süd-West-Circuit. Dein schönster Sportmoment? Als ich als 13-Jähriger ein Match bei Tennis Europe-U16 gewonnen habe.
Gefunden in: Bei uns 507
Synagoge 1841 bis 1907
Der Gebetssaal mit Sitzplätzen für 50 Männer und eine Frauenempore war im Turm untergebracht. Im Nachbargebäude Untere Bachgasse 3, dem sog. "Steyrerhaus", gab es u. a. Schulräume, die Wohnung für den Lehrer sowie die Mikwe. Rasch wuchs die Gemeinde, daher reichten die Sitzplätze, speziell die schmale Frauenempore, nicht mehr aus. 1867 erfolgte eine Erweiterung der Synagoge und der ...
Gefunden in: Karteneintrag
Videos vom Spielbus-Team
Video starten Einfach jonglieren lernen - Teil 3 Um das YouTube-Video zu aktivieren bitte hier klicken. Nach dem Klick findet eine Datenübertragung zu YouTube statt.
Gefunden in: Zentrum Guericke
Schülerinfos BFS
Dauer Die Ausbildung beginnt jeweils zum Schuljahresanfang im September mit einer Probezeit bis zum Halbjahreszeugnis und dauert normalerweise 3 Jahre. Bei bestimmten Voraussetzungen kann die Ausbildung um ein Jahr verkürzt werden. Kosten Die Ausbildung ist kostenlos, es wird lediglich eine geringe Materialgebühr pro Schuljahr erhoben.
Gefunden in: bs3
7 Die Synagoge 1841 bis 1907
Der Gebetssaal mit Sitzplätzen für 50 Männer und eine Frauenempore war im Turm untergebracht. Im Nachbargebäude Untere Bachgasse 3, dem sog. "Steyrerhaus", gab es u. a. Schulräume, die Wohnung für den Lehrer sowie die Mikwe. Rasch wuchs die Gemeinde, daher reichten die Sitzplätze, speziell die schmale Frauenempore, nicht mehr aus. 1867 erfolgte eine Erweiterung der Synagoge und der ...
Gefunden in: Welterbe
Sommerliche Blütenpracht
regensburg 507 SEHENSWERT Sommerliche Blütenpracht Nach den bizarren Regensburgansichten mit menschenleeren Plätzen und Gassen zeigt sich die Stadt nun von ihrer farbenfrohen Seite: In zahlreichen Parks und Plätzen hat das städtische Gartenamt über 20 Schmuckbeete neu bepflanzt. In Summe macht das etwa 3 000 Quadratmeter farbenfrohe Blütenpracht. 18. Juni 2020 In jedem Jahr steht ...
Gefunden in: Bei uns 507
Leukam Winfried
Kulturdatenbank © Leukam Winfried Leukam Winfried Fotografie Kontakt Winfried Leukam Strassbreiten 3 93055 Regensburg Mobil: 0171- 953 8718 E-Mail: w.leukam (at) t-online.de Website: www.byleukam.com Steckbrief / Werdegang 1954 in Regensburg geboren Waldarbeiter, Maschinenbediener, Sanitäter, Schreiner, Bibliothekar, Studium Bauingenieur ...
Gefunden in: Kulturdatenbank
Bühnenprobe Live!
Selten gibt ein Theater solche exklusiven Einblicke in seine Arbeit. Am letzten Freitag (3. Mai ) konnten die musischen Schülerinnen und Schüler der 8b sowie die Musikkurse Q11 mit ihren Musiklehrern Veronika Frieß und Sebastian Glas die Probenarbeit auf der Bühne im Theater Regensburg aus nächster Nähe erleben.
Gefunden in: vmg