Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

945 Ergebnisse

Ausbildungsförderung

-Martin-Luther-Straße 13 oder online www.bafög.de (Schüler-BAföG) www.aufstiegs-bafoeg.de (Aufstiegs-BAföG) Studierende von Universität und Fachhochschule wenden sich bitte an das Studentenwerk Ndb./Opf., Albertus-Magnus-Straße 4, 93053 Regensburg Tel. (0941) 943 - 22 09, E-Mail: regensburg@bafoeg-bayern.de.

Gefunden in: Dienstleistungen

Satzung über die Erhebung eines Straßenausbaubeitrages in Regensburg (Ausbaubeitragssatzung - ABS) vom 03. April 2006

f) Straßenbegleitgrün je 2 m je 2 m je 2 m je 2 m 50 v.H 4. Hauptgeschäftsstraßen a) Fahrbahn einschl. Randstreifen oder Rinne 8 m 10 m 7,5 m 9 m 50 v.H.

Gefunden in: Stadtrecht

Weitere Veranstalter von Ferienaktionen

(CVJM) Flüchtlings- und Integrationsberatung Hemauerstraße 20a 93047 Regensburg Karte einblenden (0941) 599 72 53 buero (at) cvjm-regensburg.de www.cvjm-regensburg.de/ CULTHECA - Kulturpädagogik und Kommunikation Zur Hohen Linie 7 93055 Regensburg Karte einblenden (0941) 69 89 69 46 (0941) 69 89 69 45 info (at) cultheca.de www.cultheca.de/ Don Bosco ...

Gefunden in: Artikel

Interaktive Installation „Salzsammler“ im Besucherzentrum

Interaktive Installation „Salzsammler“ im Besucherzentrum Spielerisch die Geschichte Regensburgs entdecken © Salzsammler Vom 4. bis 16. Februar 2025 wird im Untergeschoss des Besucherzentrums Welterbe Regensburg der Prototyp der interaktiven Installation "Salzsammler" präsentiert.

Gefunden in: Welterbe

Nutzung einer Grünfläche

Dienstleistungen Nutzung einer Grünfläche Zuständig Gartenamt Beschreibung Die Benutzung der Grünanlagen und Spielanlagen, die über die Zweckbestimmung des § 2 der "Satzung für die Benutzung der öffentlichen Grünanlagen und Spielanlagen der " hinausgeht, wie die Durchführung von Veranstaltungen oder Baumaßnahmen, bedarf einer Nutzungsvereinbarung mit dem Gartenamt: ...

Gefunden in: Dienstleistungen

Jugendwettbewerb der Gastronomie im Februar 2024

Aus dem Warenkorb mit besonderen Zutaten wie frischen Jakobsmuscheln und Fleisch vom Iberico-Schwein durften die Schüler ein 4-Gang Menü zusammenstellen und zubereiten. Durch die gute kollegiale Atmosphäre am Wettbewerbstag und die gesunde Konkurrenz untereinander kamen in diesem Jahr Ergebnisse auf einem hohen Niveau heraus.

Gefunden in: BS2

Greenroad Irish Music

Green Road das sind Thomas Klement (Irish Bouzouki, Vocals), Birgit Tiefenbach (Tin Whistle), Michael Antesberger (Fiddle) und Klaus Tiefenbach (Bodhran, Vocals), 4 Musiker, die mit Elan und guter Laune das Publikum begeistern. Bisherige Werke / Publikationen / Auftritte / Veranstaltungen - Lucreziamarkt 2021 Regensburg - Kurkonzert 2021 Bad Abbach - Live im Biergarten 2020 Matting ...

Gefunden in: Kulturdatenbank

Spatenstich für die neue Geh- und Radwegbrücke zwischen Sinzing und Regensburg

Die neue Stahlfachwerkbrücke wird eine nutzbare Breite von 4 Metern sowie eine Gesamtlänge von 244 Metern haben. Großes Kooperationsprojekt Der für alle auch sichtbare Baubeginn erfolgte mit dem Spatenstich, der zusammen mit Gertrud Maltz-Schwarzfischer, Oberbürgermeisterin der , Patrick Grossmann, Erster Bürgermeister der Gemeinde Sinzing, Peter Thumann, Leiter des Bereichs Planung und ...

Gefunden in: Bei uns 507

Ein großes HELAU: Faschings-Dance Challenge 2022

Die Kür der Sieger war begleitet von sehr schweren Entscheidungen und man setzte noch einen 4. Platz darauf. Schließlich standen die Gewinner fest! Den ersten Platz belegte die Klasse 8b mit einem sehr aufwändigen Video, das an verschiedenen Orten in ganz Regensburg gedreht wurde.

Gefunden in: vmg

Stolpersteine Holzinger

Mittellos wurden Ottmar und Daniela Holzinger im September 1942 nach Theresienstadt deportiert, wo beide 1944 an den elenden Umständen starben. die Schwägerin Gisela Holzinger, ihre Tochter Alice und deren Mann Karl Brandis wurden am 4. April 1942 gemeinsam mit den vier Kindern nach Piaski deportiert und vermutlich im Vernichtungslager Sobibor ermordet. 10.

Gefunden in: Karteneintrag