Suche auf regensburg.de
Richtlinien der Stadt Regensburg zur Förderung von Projekten quartiersbezogener Seniorenarbeit
Die Antragsteller sind verpichtet, bei Antragstellung vollständige und den Tatsachen entsprechende Angaben zu machen. 4. Art und Umfang der Zuwendung Zuwendungen sind Haushaltsmittel der , die als freiwillige Leistungen (ohne Rechtsanspruch) der Zuwendungsempfängerin/dem Zuwendungsempfänger außerhalb der Stadtverwaltung zur Erfüllung bestimmter verbindlich festgeschriebener oder ...
Gefunden in: Stadtrecht
Laudationes Stadtfreiheitstag 2018
Wartner verliehen Sehr geehrter Herr Wartner, wahrscheinlich gibt es wenige in Regensburg, die von sich sagen können, sie lebten in einem Haus, das den eigenen Namen trägt. Ihre Familie wohnt in 4. Generation im von Geschichtsschreiber Karl Bauer so titulierten „Wartnerhaus“, einem der ältesten Gebäude im Stadtteil Kumpfmühl.
Gefunden in: Artikel
Verordnung über die Organisation der öffentlichen Grundschulen in der Stadt Regensburg vom 9. August 2010
Hans-Herrmann-Grundschule Regensburg: Teil des Stadtgebietes von Regensburg, begrenzt im Westen durch die Nordgaustraße, im Norden durch die Illerstraße und die Brandlberger Straße bis zur Bahnlinie, im Osten durch die Bahnlinie Regensburg-Hof, wobei das Gebiet Zimmerstraße/An der Schergenbreite ausgenommen ist, im Süden durch die Donau; 4. Grundschule Hohes Kreuz ...
Gefunden in: Stadtrecht
Richtlinien für die Förderung der freien Kulturarbeit in der Stadt Regensburg vom 13. November 2014
Fördergebiet ist in der Regel das Stadtgebiet von Regensburg, d.h. das Atelier bzw. der Wohnsitz muss sich im Stadtgebiet Regensburg befinden. 4. Antragsverfahren Zuschüsse werden auf formlosen Antrag gewährt. Der Antrag ist schriftlich beim Kulturamt der zu stellen.
Gefunden in: Stadtrecht
Unternehmen
Krones AG Maschinenfabrik Reinhausen GmbH Maschinenfabrik Reinhausen GmbH © Helmut Koch Die Maschinenfabrik Reinhausen GmbH (MR) ist mit 45 Tochter- und 4 Beteiligungsgesellschaften in globalen Nischen der elektrischen Energietechnik tätig. Das 1868 gegründete Unternehmen mit aktuell 3.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern befindet sich in der ...
Gefunden in: Artikel
Empfehlungen
Eine Straße soll neu asphaltiert werden - und genau zu diesem Material lernen wir absolutes Profi-Know-how, erklärt zwischen schrägen Illustrationen mit viel Charme und Humor. Das Bilderbuch ist ab 4 Jahren empfohlen, ist aber auch noch für Schulkinder sehr geeignet. Savolainen bietet mit ihrer Gestaltung und Erzählweise unterschiedliche Herangehensweisen an das Buch.
Gefunden in: Stadtbücherei
KURZ & KNAPP
„Menschenwürde schützen“: Internationale Wochen gegen Rassismus starten am 14. März Vom 14. März bis 4. April 2025 finden in Regensburg wieder die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Selbstanlieferung von Sperrmüll in der Müllumladestation Haslbach Ab März 2025 haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, ihren Sperrmüll kostenfrei an der Müllumladestation Haslbach zu ...
Gefunden in: Bei uns 507
Chronik (Fachschaft Musik)
Unter diesem Motto fand das diesjährige Sommerkonzert erstmals an zwei Abenden (4. und 5. Juli) in der jeweils mit 400 Zuhörern voll besetzten Schulaula statt. Mit viel Freude an der Musik präsentierten die Musiker von Jung bis Alt das Ergebnis ihrer Probenarbeit.
Gefunden in: vmg
Berichte
& zwei Blickwinkel auf MICH) (Abstand 2 Monate) Block 2: Mynd!Class mit den Modulen 3 und 4 ( ICH im Vergleich & MEIN Stärketank) Insgesamt wurden 12 Klassen bespielt, wobei jede Klasse 2 halbe Tage unterrichtet wurde. 10 Tage wurden von den Referenten des You!
Gefunden in: BS1
Richtlinien für die Vergabe der Sportfördermittel der Stadt Regensburg (Sportförderrichtlinien)* vom 25. November 1999
Dabei erhalten durch Verschmelzung entstandene Vereine auf die Dauer von drei Jahren den Zuschuss zur Jugendarbeit nach Nr. 3.1 in zweifacher Höhe. 4. Förderung hauptamtlicher Verwaltungskräfte Die fördert die Einführung hauptamtlicher Stellen zur Erfüllung administrativer Aufgaben die dazu dienen, die satzungsgemäße Vorstandschaft zu entlasten. 4.1 Fördervoraussetzungen: ...
Gefunden in: Stadtrecht