Suche auf regensburg.de
Abschlüsse
Die Prüfungsnote und Jahresfortgangsnote zählt jeweils 50%, bei einem Schnitt von n,5 gibt die Prüfungsnote den Ausschlag. Die Prüfungsnote in Englisch (schriftlich mit evtl. mündlich) darf nicht die Note 6 sein.
Gefunden in: BS2
Tritonus Brass
Am Ende des Wintersemesters 1987/88 trafen sich dann erstmals 5 Studenten, um als Blechbläserquintett in der klassischen Besetzung (2 Trompeten - Horn - Posaune - Tuba) zu musizieren.
Gefunden in: Kulturdatenbank
Gemeinschaftliches Wohnen
Von der Gründung einer Initiative bis zur Realisierung eines Projektes vergehen oft 5-10 Jahre. Dies bedeutet, dass man frühzeitig mit der Planung anfangen sollte! Man kann ein gemeinschaftliches Wohnprojekt mit Freunden ansteuern, oder eine neu formierte Gruppe kann zusammen ein solches Wohnprojekt entwickeln.
Gefunden in: Artikel
Mahlzeit - KoBE lädt zu Tisch
Das Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement der unterstützt Ehrenamt, Vereine, Organisationen und Initiativen der Region. Als Dankeschön dafür luden wir am 5. November 2024 Ehrenamtliche auf ein Mittagessen und ein Getränk ins Wirtshaus im Museum der bayerischen Geschichte ein.
Gefunden in: Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement
Elementares Musizieren - Freie Plätze im Schuljahr 24/25
Wir haben noch freie Plätze in unseren Gruppen am: Donnerstagnachmittag von 14.15 - 15.15 Uhr: Haus der Musik, Bismarckplatz 1, (für Kinder von 5 - 7 Jahren, im letzten Kindergartenjahr), - Kursleitung: Franziska Hany Mittwochnachmittag: Pfarrzentraum St.
Gefunden in: singundmusikschule
Impressum
Innovationsquartier ehemalige Prinz-Leopold-Kaserne Impressum Impressum Herausgeber (gemäß § 5 TMG; § 55 II RStV): Altes Rathaus Rathausplatz 1 93047 Regensburg Postfach 11 06 43 93019 Regensburg Telefon: +49 (0) 941 507-4100 E-Mail: pressestelle (at) regensburg.de Internet: www.regensburg.de Die ist eine Gebietskörperschaft des Öffentlichen Rechts.
Gefunden in: plk
Mädchen*treff
Juli 2023 | 16.30 bis 18 Uhr Kino im Mädchen*treff 5. Dezember 2023 | 16 bis 18.30 Uhr Service
Gefunden in: Zentrum Guericke
Fürther Mathematik-Olympiade 2019/20
Von-Müller-Gymnasium Aktuelles Berichte Fürther Mathematik-Olympiade 2019/20 Fürther Mathematik-Olympiade 2019/20 Acht Preisträger am VMG Die Fürther Mathematik-Olympiade, kurz FüMO genannt, ist ein seit 1992 jährlich in Bayern stattfindender Mathematikwettbewerb für die Jahrgangsstufen 5 bis 8. 14 Schülerinnen und Schüler des VMG haben dieses Schuljahr an der ersten Runde ...
Gefunden in: vmg
Auf in die nächste Runde!
Sie richtet sich an Realschüler und Gymnasiasten mit eigenen Aufgaben für die Klassen 5 bis 8 und besteht aus zwei Hausaufgabenrunden. Der Wettbewerb startet im Herbst und wird von den Mathematik-Lehrern verteilt.
Gefunden in: vmg
Aufbruch einer Schreitenden
Kulturdatenbank Aufbruch einer Schreitenden Aufbruch einer Schreitenden , Hana Bejlková Lage Westenviertel Dr.-Johann-Maier-Straße 5 Stadtpark, vor dem Kunstforum Ostdeutsche Galerie Sparten Plastik / Skulptur Jahr/Zeit der Entstehung 1989 Material Eisenguss Künstler Hans Joachim Albrecht Werkporträt Für den Bildhauer Hans Joachim Albrecht ist die ...
Gefunden in: Kulturdatenbank