Suche auf regensburg.de
Jugendberatung
Amt für kommunale Jugendarbeit Domplatz 3 93047 Regensburg Postfach: 11 06 43 93019 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-1552 (0941) 507-4559 raith.annerose (at) regensburg.de weitere Informationen Bischöfliches Jugendamt Obermünsterplatz 7 93047 Regensburg Karte einblenden (0941) 597 - 22 67 info (at) bja-regensburg.de www.bja-regensburg.de ...
Gefunden in: Artikel
Jugendmedienschutz-Staatsvertrag
§ 4 Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (pdf | 12,8 KB) § 5 Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (pdf | 7,1 KB) Beschlagnahme von Medien Indizierung von Medien Jugendmedienschutz-Staatsvertrag Kontrollorgane Urheberrechtsgesetz FSK App
Gefunden in: Artikel
Weit mehr als „nur“ Lesen: Regensburgs Stadtbüchereien bieten neben Lesungen, Workshops und Konzerten auch neue Buchclubs und Vorträge
Termin Immer am ersten Donnerstag im Monat, 14 bis 15.30 Uhr 5. September 7. November 5. Dezember Anmeldung: buechereinord (at) regensburg.de oder telefonisch unter (0941) 507-3470 Bücherei-Treff „In alter Frische“ am Haidplatz Die Besucherinnen und Besucher dieses Bücherei-Treffs trinken einmal im Monat einen Kaffee oder Tee zusammen und unterhalten sich mit ...
Gefunden in: Bei uns 507
Mitglieder und Zuständigkeit
Volker Sgolik, Theresa Fritsch, Daniel Pohl 4. Reihe v.l.n.r.: Andreas Endl, Stefan Volnhals 5. Reihe v.l.n.r.: Peter Steibl, Thomas Schieder © ReKo-Geschäftsstelle Zuständigkeit Die Regionale Kommission Ostbayern ist für die Einrichtungen nach § 1 des Rahmenvertrages in nachfolgend genannten Landkreisen und kreisfreien Städten der Regierungsbezirke Niederbayern und Oberpfalz ...
Gefunden in: ReKo
Exkursion der Fleischer 12 nach Südtirol im Mai 2022
BS II Aktuelles Fleischer in Südtirol Exkursion der Fleischer 12 nach Südtirol im Mai 2022 Exkursion der Fleischerklasse FL12 nach Südtirol vom 1.-5. Mai 2022 Am Sonntag, den 1. Mai 2022, trafen wir uns am Innungsgebäude der Metzger in Regensburg.
Gefunden in: BS2
Förderung der Schaffung oder des Erwerbs von Eigenwohnraum
Haushalte mit Kindern können beim Neubau einen Betrag von 5 000 Euro, beim Gebrauchterwerb 3 000 Euro pro Kind zusätzlich erhalten. Voraussetzung ist in jedem Fall die Einhaltung der Einkommensgrenzen und der technischen Bedingungen der staatlichen Wohnraumförderung.
Gefunden in: Dienstleistungen
Gestaltungssatzung für die Ganghofersiedlung vom 18. April 2005
Der Übergang von bestehendem Haustyp 1 und Erweiterung ist als untergeordneter Baukörper auszubilden. § 5 Bauliche Gestaltung aller übrigen Gebäude Die Festsetzungen des § 5 gelten für die folgenden Gebäude: Neubebauung Ludwig-Thoma-Strasse zwischen Augsburger- und Theodor-Storm-Str.
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung über örtliche Bauvorschriften zum Schutze der Altstadt von Regensburg (Altstadtschutzsatzung) vom 04. Dezember 2007
Putze mit Glimmerzusatz oder stark strukturierte Putze sind unzulässig. (5) Fassaden sind farblich so zu gestalten, dass die Farbtöne dem historischen Charakter eines Gebäudes und dem städtebaulichen Umfeld entsprechen.
Gefunden in: Stadtrecht
Verordnung zum Schutze des Baumbestandes in der Stadt Regensburg (Baumschutzverordnung) vom 11. Februar 1993
. § 6 Verfahren (1) Die Genehmigung nach § 5 ist bei der - Umweltamt - rechtzeitig vor der beabsichtigten Durchführung der Maßnahme schriftlich zu beantragen.
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung über die Benutzung der Musischen Früherziehung der Stadt Regensburg (Musische Früherziehung - Benutzungssatzung - MFEBS) vom 12. April 2016
Dies gilt insbesondere, wenn es innerhalb der beiden letzten Monate mehr als drei Wochen unentschuldigt gefehlt hat bei wiederholten schwerwiegenden Verstößen der Kinder wie auch der Erziehungsberechtigten gegen §§ 6 und 7 dieser Satzung oder gegen berechtigte Anweisungen des Einrichtungspersonals wenn die Erziehungsberechtigten die gemäß § 5 der Städtischen Satzung über die Erhebung ...
Gefunden in: Stadtrecht